DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Vielleicht um ein bisschen Kontext zu geben:
2012 (und auch noch bis vor kurzem) war trans-Sein auch noch eine F-Diagnose und wäre dann hier in der Statistik aufgeführt. Allerdings sind die meisten eggs erst nach 2012 gecrackt, nachdem die siebte Version der Standards of Care for the Health of Transgender and Gender Diverse People rausgekommen ist und ttans-Sein eben nicht als Störung zu sehen ist, sondern es vor allem daraum geben sollten Gender-Dysphorie zu behandeln.
2023 hingegen war zwar die Anzahl an trans Menschen viel höher, weil mehr ihr trans-Sein entdeckt und offen gezeigt haben, allerdings wurde dies eben nicht mehr als F-Diagnose geführt. Das heißt, es ist immer nicht so einfach, diese Daten miteinander zu vergleichen, wenn sich die Standards ständig ändern.
Naja, oder doch und es sind nur gleichzeitig mehr Menschen geworden, die psychisch erkrankt sind?
Hm naja, aber Schizophrenie hat ja vor allem Psychosen als Symptomatik und da weigern sich ja Menschen vehement gegen jegliche Hilfe oder nur die Andeutung, dass ihre Realität nicht mit der Realität von anderen übereinstimmen könnte. Alle psychotischen Menschen, die ich kenne/kannte (vor allem mehrere Mitbewohnis), wurden erst behandelt, nachdem sie sich anderen oder sich selbst gegenüber so gefährlich verhalten haben, dass sie zwangseingewiesen werden konnten. Vorher haben wir den Krankenwagen und irgendwann auch die Polizei zwar gerufen, aber die konnten der betroffenen Person nur Hilfe anbieten. Und es war klar, dass alle Menschen im Umfeld darauf warten mussten, dass die betroffene Person irgendwann tatsächlich gewalttätig gegenüber uns anderen oder sich selbst werden musste. Möbel zerstören und starke verbale Aggressionen reichten nicht aus. Ich finds auch gut, dass Menschen so stark geschützt sind, nicht zwangseingewiesen zu werden. Aber wir brauchen zum einen mehr Unterstützung für solche Fälle und es ist aber auch offensichtlich, warum die Statistik für schizophrene Menschen dann so ausfällt.