this post was submitted on 07 Nov 2025
28 points (93.8% liked)

Deutschland

2213 readers
127 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Kann mir jemand erklären, welche Bürokratie hier genau abgebaut wird? Welchen bürokratischen Vorteil habe ich davon, ein einzelnes Dokument digital und nicht nur in Papierform zu haben?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Don_alForno@feddit.org 31 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (3 children)

Außerdem können Autofahrer laut Verkehrsministerium mit i-Kfz ihr Fahrzeug online an-, ab- und ummelden. Das spare den Weg zur Zulassungsstelle und die Wartezeit vor Ort.

Das klingt nach dem viel sinnvolleren Teil des Funktionsumfangs.

Nach einer Testphase steht neue i-Kfz-App nun sowohl für alle Android- als auch für iOS-Nutzende zur Verfügung.

Wieder mal keine Möglichkeit für FOSS Nutzer? War ja klar. Digitale Souveränität am Arsch.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 15 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (2 children)

Wieder mal keine Möglichkeit für FOSS Nutzer? War ja klar. Digitale Souveränität am Arsch.

Dabei wäre das ganz einfach. Statt dem dummen App-Gedöns, einfache eine Webanwendung. Die geht auf praktisch allen Endgeräten. Und als digitales Dokument zum Vorzeigen 1 QR-Code oder Ähnliches. Das ist auch plattformunabhängig und man kann es sich sogar selbst ausdrucken, wenn man es auch offline verfügbar haben will.

[–] Don_alForno@feddit.org 6 points 3 weeks ago (1 children)

Der QR Code könnte dann auch einfach ein Ablaufdatum haben, wodurch Verlust oder unbefugte Kopie weniger schlimm wäre.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 3 weeks ago

Gute Idee, wobei wahrscheinlich die meisten Autobesitzer vergessen würden, sich selbst rechtzeitig einen neuen zu generieren. Das wird nur funktionieren, wenn es optional ist, für die, die es wollen.

Ich wäre für ein ein klassisches Papier-Originaldokument mit unbegrenzt gültigem maschinenlesbaren Teil und bei Kopien, die nur aus dem maschinenlesbaren Teil bestehen, kann man selbst festlegen, wie lange das gültig sein soll. Evtl. wäre auch ein Revoke-Mechanismus für generierte Kopien denkbar.

[–] CelestialMittens@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Oder eine Opensource-Anwendung mit z.B. Qt die überall läuft, oder eine API. Aber hey, das wäre ja vernünftig...

[–] helix@feddit.org 9 points 3 weeks ago (1 children)

Die Perso-App war auch FOSS und ist im F-Droid, also könnte das da auch so werden. Vwrmisst du eine Linuxversion?

[–] Don_alForno@feddit.org 6 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

Ich hätte einfach gern irgendeine von den Konzernen unabhängige Option, die mich daran glauben lässt, dass Leute, die de-googlen wollen, nicht hängen gelassen werden.

Ich finde sie bisher nicht im F-Droid, und ich bezweifle auch, dass sie da landet, weil es diesmal keine monatelange Kampagne mit entsprechendem Druck aus der Zivilgesellschaft gab (wie bei e-Perso und Corona Warnapp).

[–] helix@feddit.org 3 points 3 weeks ago

Also du möchtest sie in F-Droid? Oder auf einer anderen Plattform?

[–] Treczoks@lemmy.world 4 points 3 weeks ago (1 children)

Ja, super. An-, Ab- und Ummelden mache ich ja auch soooo oft. Vielleicht funktioniert es ja dann auch, bis ich es mal brauche. Im klaren Kontrast zu der E-Rezept-App, die ein digitaler Totalschaden ist...

Wenn das Ganze ja eine Lösung wäre, hätte ich ja nix dagegen, eine App zu haben, die alle möglichen Standard-Papiere replizieren kann: Führerschein, Ausweis, Fahrzeugschein, Krankenkassenkarte, Bankkarte. Dann wäre aber die Frage, wie sicher die das hinbekommen, und da fangen dann die ernsthaften Zweifel an...

[–] Klingenrenner@feddit.org 3 points 2 weeks ago (2 children)

Um die Anmeldung über iKfz zu nutzen musst du die App aber vorher bei der Zulassungsstelle aktivieren lassen. Die Aktivierung ist 180 Tage gültig. /s

[–] Treczoks@lemmy.world 2 points 2 weeks ago (1 children)

Genau so ein Scheiß wie bei der eRezept App...

[–] Klingenrenner@feddit.org 2 points 2 weeks ago (2 children)

Dafür gibt's ne App? Ich lauf immer mit meiner Karte in die Apotheke und sag "da ist ein Rezept drauf" obwohl ich eigentlich weiß, dass es nicht "auf" der Karte sondern irgendwo bei der Krankenkasse gespeichert ist. Was kann die App dann tolles was mit fehlt?

[–] Lucki@feddit.org 2 points 2 weeks ago (1 children)

Man kann in der APP bestellen, was garantiert, dass das richtige Medikament vorhanden ist beim Abholen.

[–] Klingenrenner@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Ok, das holt mich in meiner konkreten Situation nicht wirklich ab, da die Stammapotheke auf dem Arbeitsweg liegt. Ich kann aber verstehen, dass das für andere ein praktisches Feature ist.

[–] Treczoks@lemmy.world 2 points 2 weeks ago (1 children)

Die Idee bei der App ist, dass man die eigene und weitere Karten da ablegen kann. So kann ich dann die Arzneien nicht nur für mich, sondern auch für meine Frau abholen, ohne dass ich ihre Karte haben muss. Oder ein Elternteil kann Medikamente für die Kinder abholen. Eine Pflegeperson für den betreuten Patienten.

Prinzipiell gut gedacht, aber so gnadenlos schrottig programmiert, dass wir zurück sind auf "Schatz, gib mir mal deine Karte, ich komm beim Einkaufen an der Apotheke vorbei."

[–] Klingenrenner@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Hervorragend :^)

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 1 points 2 weeks ago

Die Aktivierung ist aber nur gültig, wenn sie gestempelt, unterschrieben und laminiert ist.