Eine vertrauenswürdige Webseite erkennt man etwa daran, ob sie ein Impressum mit einer gültigen Anschrift hat.
Halte ich für ein gewagtes Statement.
Eine vertrauenswürdige Webseite erkennt man etwa daran, ob sie ein Impressum mit einer gültigen Anschrift hat.
Halte ich für ein gewagtes Statement.
Ich würde dem Punkt „SB-Kassen fressen Arbeitsplätze“ entgegnen, dass es heute schon sehr schwierig ist, Personal zu finden – vor allem durch den demographischen Wandel. Das Problem wird in den nächsten Jahren wohl noch größer werden. Und wenn wir alle im Supermarkt nicht an nur einer Kasse anstehen wollen (weil das Personal für mehr fehlt), dann braucht es eben Konzepte wie SB-Kassen.
There’s the research project OpenDrop from a few years ago:
https://github.com/seemoo-lab/opendrop
(Disclaimer: I had a student job at SEEMOO and wrote my thesis there, though I was not involved with OpenDrop)
In dem QR-Code sind meines Wissens nach die Eckdaten zur Reise (Start- und Zielbahnhof, Umstiege, Abfahrtszeiten) gespeichert, zusammen mit einer Signatur von der DB, zum überprüfen dass das Ticket auch echt ist. Demnach sollte die Kontrolle weitestgehend offline funktionieren (was bei den Funklöchern auf ICE-Strecken auch sinnvoll wäre)
Die Zulassung geht vielerorts schon online. Hier geht es ja nur um ein Vorzeigeprojekt für eine App, die ein Dokument digital anzeigt
Der Fahrzeugschein ist ja nicht der Fahrzeugbrief und gibt damit keine Auskunft über Eigentümer des Fahrzeugs. Seit ich denken kann haben wir den Fahrzeugschein im Handschuhfach, den Fahrzeugbrief zuhause in einem Safe.
Even the name "Burp" Suite itself is not what you’d get from a serious corporation
I wonder if they could face legal consequences for this
As long as ethical security researchers face criminal charges for responsibly disclosing vulnerabilities, not much will change there…
Hier ist der Link zur Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/anerkennung-von-open-source-arbeit-als-ehrenamt-in-deutschland
Ich frage mich aber, warum das nicht über die Plattform des Bundestags gemacht wurde.