DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Ja, das ist wirklich dämlich. Also den QR-Code aus einer pkpass Datei kann ich ja sogar ausdrucken und mir so wie früher ins Portemonnaie stecken. Das wäre schon ziemlich hilfreich. Es wäre mal interessant zu wissen ob diese Kontrollier-Maschinen nicht sowieso mit dem Internet verbunden sind und dort checken dort ob mein Ticket gültig ist. Dann müsste das was auf meinem Ticket gespeichert ist ja nicht mehr sein als meine Kundennummer?!
Edit: Naja, und wenn das für einige Verkehrsverbünde funktioniert... das Deutschlandsemesterticket für Studierende funktioniert genauso... Deutet für mich schon eher darauf hin, dass die Bahn das hier verbockt und nicht die Verbraucher:innen.
In dem QR-Code sind meines Wissens nach die Eckdaten zur Reise (Start- und Zielbahnhof, Umstiege, Abfahrtszeiten) gespeichert, zusammen mit einer Signatur von der DB, zum überprüfen dass das Ticket auch echt ist. Demnach sollte die Kontrolle weitestgehend offline funktionieren (was bei den Funklöchern auf ICE-Strecken auch sinnvoll wäre)
Die Bahn will halt eins auf elitär machen um die Preise zu rechtfertigen. Die App ist auch voll mit Google Analytics und läuft auf einigen degoogled Geräten nicht richtig, was beides komplett inakzeptabel ist finde ich.