this post was submitted on 13 Nov 2025
10 points (91.7% liked)

de_EDV

997 readers
75 users here now

Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Moin,

ich habe mir vor einer Woche einen neuen Gaming PC angeschafft. Nur leider verzweifle ich komplett am Ruhemodus von Windows 11. Den brauche ich leider zwingend funktionsfähig. Nur verhält es sich leider so, dass sich der PC permanent von selbst aus dem Ruhemodus neu startet, heute morgen noch einmal getestet und nach ca. 1 Stunde wieder das Problem. Die Ereignisanzeige spuckt mir nur als Quelle "Unbekannt" aus.

Dieses Tutorial bin ich auch schon komplett durchgegangen: https://www.youtube.com/watch?v=Ns35SaLfZv0

Nach 7 Tagen Troubleshooting bin ich mit meinem Latein am Ende. Weiß hier vielleicht jemand rat?

Die üblichen Verdächtigen wie Netzwerkadapter, Maus und Tastatur sind im Geräte-Manager so konfiguriert, dass sie den PC nicht reaktivieren dürfen.

Besten Dank im Voraus! :)

Update: Es scheint, als hätte ich den Übeltäter erwischt. Windows hat für den Realtek PCIe Controller den falschen Treiber installiert. Habe die aktuellste Version manuell installiert und nach dem ersten Testlauf wirkt es vielversprechend. Puh, hat ja auch nur acht Tage gedauert, das heraus zu finden... >_>

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] jenesaisquoi@feddit.org 2 points 6 days ago (1 children)

Debian. Hab nicht genug Zeit für Bogen, das Zeugs muss funktionieren, und nach Aktualisierungen einfach weiter funktionieren.

[–] Tealk@rollenspiel.forum 2 points 6 days ago

Also ich hatte jetzt mehrere Jahre auch am Desktop und Debian auf Server , beides lief gleich stabil und das auch nach Updates. Ich weiß nicht woher dieser Mythos kommt das Arch "nicht" funktioniert.