this post was submitted on 25 Nov 2025
39 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4414 readers
442 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Cliff@feddit.org 6 points 19 hours ago* (last edited 19 hours ago) (2 children)

Ich habe auch nie verstanden, warum man in den Schulen so sehr auf Tablets setzt, statt auf günstige und handliche Laptops.

[–] JensSpahnpasta@feddit.org 2 points 10 hours ago
  • keine beweglichen und leicht zu zerstörenden Teile
  • wasserdicht, keine Öffnungen und Lüfter
  • klein und halbwegs leicht
  • relativ geschlossene Oberfläche und daher deutlich einfacher zu reinigen als hast du schonmal in das Innere eines Laptops geschaut?
  • eine App im Vordergrund statt Multitasking (ok, neuere Tablets können das auch)
  • die iPads sind auch wunderbar zentral zu managen
  • iPads haben auch vernünftige Anti-Diebstahls-Technik
[–] teddypolice@feddit.org 3 points 19 hours ago (1 children)

Wenn sie Laptops einsetzen täten, wären das Random Windowsgeräte.

Bei Tablets hat man ein gutes Argument, statt dessen iPads einzusetzen - was dann das zu verteilende Geld auf einen Hersteller konzentriert.

Mein Eindruck bei der ganzen Geschichte war jedenfalls dass die Politik primär einen Weg gesucht hat, Apples Geschäftsmodell mit Steuergeld zu unterfüttern.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 5 points 19 hours ago (1 children)

Bei uns hatten tatsächlich sämtliche Laptops und Rechner in der Schule Linux Mint installiert. Unser Informatik Lehrer war aber auch selbst Linux Nutzer und hat das entsprechend eingerichtet und verwaltet.

[–] teddypolice@feddit.org 4 points 18 hours ago

Ja das ist die krasse Ausnahme. Die große Mehrheit der Schulen hätte nicht mal jemanden der Linux buchstabieren kann, geschweige denn eine Flotte von mehreren tausend Mobilgeräten zu verwalten. Das wird zu einem Dienstleister outgesourced, und der empfiehlt dann für die einfache Verwaltbarkeit (was zugegeben bei Apple sehr gut funktioniert) iPads zu kaufen. Da niemand das beurteilen kann, tut man dann was empfohlen wird.