this post was submitted on 26 Nov 2025
92 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4421 readers
487 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] SapphireSphinx@feddit.org 21 points 2 days ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Gibt es auch eine Mitgliederliste, damit ich weiß, wo ich nicht kaufe?

@JoKi@feddit.org hat einen Link mit der Liste einiger der Unternehmen gepostet:

Zum Verband gehören unter anderem ~~BMW, Merck,~~ Kärcher, AXA, Bahlsen, Bauerfeind, Brose, Claas, Conrad, die Deutsche Vermögensberatung, Dräger, Festo, Fischerwerke, Kienbaum Consultants, Melitta, MERICS, Miele, Schaeffler, Schöffel, Team Neusta, Tengelmann, Trumpf, Viessmann, Villeroy & Boch, Vitakraft, ~~Vorwerk~~, W. Bertelsmann und die Westfalen AG.

https://mastodon.social/@nerdherz/115603177088666822

Edit:

Korrektur: Ich lese gerade Vorwerk ist aus dem Verband ausgetreten also kann man weiter mit dem Thermomix kochen wenn man will.

Edit-2:

BMW und Merck auch.

[–] gajustempus@feddit.org 14 points 1 day ago (2 children)

das die Deutsche Vermögensberatung drin steckt, wundert mich nicht im geringsten. Das ist mit eines der schlimmsten Unternehmen, das mir in meinem Leben jemals untergekommen ist.

Wer die nicht kennt: Die schreiben Stellen über die Agentur für Arbeit aus. Antwortet man auf so eine Stelle, wird man durchaus eingeladen - aber zu einem Beratungsgespräch, wie man sich scheinselbständig machen kann mit Beratungen für Finanzprodukte, um diese dann an Freunde, Familie und Verwandte weiter zu verscherbeln oder andere Leute anzuwerben. Ergo: Schneeballsystem in ganz großem Stil und mit sehr zweifelhaften Finanzprodukten. Alles mit dem offiziellen Segen unseres Staates...

[–] Senseless@feddit.org 5 points 1 day ago

War mal so blöd und hab denen sogar was abgekauft vor einigen Jahren. Inzwischen, mit etwas mehr "Weisheit", Erfahrung und Recherche, bin ich da aber komplett raus. Auch wenn mein "Berater" mich noch Jahre später versucht hat zu kontaktieren, habe ich irgendwann seine E-Mails automatisch in Spam schieben lassen und seine Telefonnummern blockiert.

[–] Cliff@feddit.org 3 points 1 day ago

Und mit den unechten Zähnen von Jürgen Klopp als Werbemaskottchen.

[–] feldwespe@feddit.org 10 points 1 day ago

Du kannst auch ~~BMW~~ + ~~Merck~~ streichen, wenngleich sie gefühlt gut auf die Liste passen. Quelle: Der Spiegel

Und noch ein Hinweis: Es gibt eine weitere Lobbyorganisation, die Stiftung Familienunternehmen. Diese hat mit dem AFD-stellenden Verband nichts zu tun, und postuliert explizit eine abweichende Wertebasis. Im Kuratorium sitzt u.a. Christoph Werner, Chef der dm-Drogeriemärkte und Sohn des Gründers Götz.

Laut SZ ist ABER eben dieser Christoph Werner ebenfalls Mitglied im Verband der Familienunternehmer. K.A.,ob das dann bedeutet, dass dm dort Mitglied ist. Aber im Artikel steht, Werner halte es für "statthaft, Parlamentarier aller im Bundestag vertretenen Parteien zu einem solchen Abend einzuladen." Nur weil etwas zulässig ist, muss man es ja noch lange nicht machen, Herr Werner.