this post was submitted on 02 Sep 2023
17 points (100.0% liked)

Astronomie

380 readers
1 users here now

Die Astronomie ist die Wissenschaft, die sich mit den Himmelskörpern, deren Bewegungen und deren Entwicklungen beschäftigt.

Verwandte Communities:

AttributionAstronomy icon created by Freepik - Flaticon

founded 2 years ago
MODERATORS
 

In unserem Sonnensystem soll es einen weiteren unentdeckten Planeten geben. Ein Forschungsteam geht davon aus, dass sich Planet 9 näher an uns befindet, als in der Fachwelt angenommen wird.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] WuergerLarsDietrich@feddit.de 14 points 2 years ago (2 children)

Falls sich beim Lesen des Artikels noch jemand gefragt hat wie groß unsere Sonnensystem überhaupt ist

Jenseits des Kuipergürtels ab einer Entfernung von etwa 10.000 AE beginnt die „Oort‘sche Wolke“. Während Planeten und Kuipergürtel die Sonne alle in der ungefähr gleichen Ebene umkreisen, fast wie auf einer Scheibe, umgibt die Oort‘sche Wolke unser Sonnensys­tem wie eine Schale. In dieser Wolke ziehen zahllose Körper aus Staub, Gestein und Eis ihre Bahnen um die Sonne. Sie stammen aus der Zeit vor 4,6 Milliarden Jahren, als unser Sonnensystem entstand, und sind bei der Bildung der Planeten übrig geblieben.

Diese Wolke erstreckt sich bis in eine Entfernung von 100.000 AE hinaus ins All – und hier erreichen wir dann tatsächlich die Grenze unseres Sonnensystems.

Und 1AE ~150mio KM

[–] Mkengine@feddit.de 1 points 2 years ago

Auch noch wichtig: 1 AE = Entfernung zwischen Sonne und Erde. Das bedeutet das Licht der Sonne braucht fast 2 Monate um bis zum inneren Rand der oort'schen Wolke zu kommen und mehr als 1,5 Jahre um bis zum äußeren Rand zu kommen.