Ich kriege langsam das Kotzen - vor kurzem ist das zweite Razer Black Shark V2 Pro erneut auf meinem Kopf "explodiert".
Es ist immer wieder das Gleiche: Trotz sorgsamer Handhabung gibt irgendwann dieP Plastikfassung für die Andruckfeder nach, explodiert und ich hab selbige in der Schläge stecken. Das ist wohlgemerkt wortwörtlich gemeint: Das erste Mal musste das geklammert werden.
Mit anderen Worten: Mein Quadratschädel ist zu groß. Wusste ich vorher schon,geht mir auch mit Helmen und Hüten aller Art so. Und ich bin am verzweifeln.
Ansonsten schon ausprobiert(allerdings schon zwei bis vier Jahre her)
- SteelSeries Arctis Pro Wireless
- beyerdynamic MMX 300 Premium (das hatte ich glaube ich aber damals aus anderen Gründen zurück geschickt,nicht mehr sicher)
- Corsair Virtuoso RGB Wireless XT
- ASTRO Gaming A50
- Corsair CA-9011132-EU VOID
Wirklich glücklich war ich leider nur mit den alten Sennheiser&Epos Headset...die es natürlich nicht mehr gibt...
Die Anforderungen sind eigentlich einfach:
- Brauchbares Gaming Headset
- Wireless (ob per BT oder Dongle ist mir Wurst)
- Idealerweise per USB-C ladbar
- Entweder geschlossen oder ANC
- Linux tauglich
- Brillenträger tauglich
- Kopfumfang 65cm+x machbar...argh!!!
- Mehr als 200€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben, 250€ ist mein hart limit.
Look ist mir komplett egal,ich brauche kein RGB,störe mich aber auch nicht dran. Zuletzt ist mir das Beyerdynamik MMX200 empfohlen worden,nur ist das ja abgekündigt und ich hab absolut null Bock darauf,dass ich dann in einem Jahr wieder da stehe falls es läuft wie mit dem Black Shark.
(Edith: Ja,ich hab den anderen Thread gesehen,aber der passt ja nicht so ganz)