Kaufempfehlungen - gute, haltbare Produkte, die man kennen sollte

518 readers
1 users here now

Gute Produkte, von vernünftigen Betrieben, reparierbar, haltbar.

So Ossi-Zeug halt ;)

Oft gibt es Schätze die keiner mehr kennt, und die kann man hier finden!

founded 9 months ago
MODERATORS
1
14
submitted 9 months ago* (last edited 9 months ago) by boredsquirrel@slrpnk.net to c/kaufempfehlungen@feddit.org
 
 

In der heutigen Zeit ist das Internet voll mit Schrott.

Versucht man mit Amazon zu kaufen, gibt es viel, versucht man kleine Händler, gibt es weniger, schlechte Suchergebnisse, komische Produkte, teuer und von wenigen Marken.

Geplante Obsoleszenz ist eingebaut, und viele Produkte halten einfach nicht.

Durch die Masse an Müll gehen gute, haltbare Produkte unter.

Deswegen gibt es hier den Ort zum Tauschen von Tips, und Fragen nach welchen.

Regeln

Post-Arten

Es gibt 2 Arten von Posts, Suchen und Empfehlungen.

❓Gesucht:

ℹ️ Empfehlung:

⭐ Ankündigungen

Die genaue Umsetzung können wir gerne diskutieren. Ich finde die Emojis schön für visuelle Sichtbarkeit.

Keine Eigenwerbung

Hier ist ein Ort für fakten- oder erfahrungsbasierte Empfehlungen anderer Produkte.

Nur haltbare Produkte

Bitte erst nach mindestens ½ bis 1 Jahr Benutzung etwas empfehlen. Die Zeiten variieren, bei technischen Geräten können sie sogar genau nach Ablauf der Garantie "kaputt gehen".

Keine KI-generierten Bewertungen

So ein Paragraph muss wohl sein. KI-generierte Texte werden gelöscht. Zweifache nachweisliche Verwendung führt zu einem Block für diese Community.

Wir möchten alle mit echten Menschen sprechen :) seid fair!

Übersetzungen sind erlaubt, bitte immer die verwendete KI angeben.

2
 
 

Das Thema "US Cloud Unternehmen"&digitale Souveränität ist ja gerade aufgrund der verrückten Orange, aber auch aufgrund der Speichelleckerei der großen Tech Konzerne wieder mehr in aller Munde.

Was viele dabei nicht wissen: Dienste für den eigenen Bedarf selber hosten ist ganz einfach - das kann wirklich jeder der nur ein bisschen technischen Sachverstand hat.

Womit?

Mit Proxmox!

_Was ist Proxmox? _

Proxmox ist eine auf Debian-Linux basierende Virtualisierungsplattform. Sprich: Ein System,auf dem man virtuelle Maschinen und Container laufen lassen kann,also um es ganz platt auszudrücken "viele Betriebssysteme und Dienste" auf einem Rechner.

Ist das nicht kompliziert? Linux Server,dass klingt nach CLI und vielen komplizierten Dingen!

Nein,eben nicht. Denn es gibt mittlerweile für viele Anwendungen die sogenannten Proxmox Community Scripts. Dieses Projekt wurde einst vom mittlerweile verstorbenen TTeck (RIP!) begonnen und stellt Installationsscripte für jede Menge Anwendungen bereit. Hierfür muss nur eine Zeile Code in die Shell des Proxmox Systems kopiert werden, der Rest erfolgt dann mit wenigen Eingaben fast automatisch. Diese Scripte gibt es mittlerweile für über 300 Anwendungen und Aufgaben.

Worauf installiere ich sowas?

Auf fast allem. Ein alter Rechner oder, am besten, ein MiniPC. Es gibt geeignete ThinClients bei Ebay mittlerweile für 80€, tlw. gibt es aber von chinesischen Herstellern (Acemagic,Minisforum,etc.) geeignete Geräte neu ab 130€ - je nach Leistungsanforderungen. Die Installation erfolgt dann über eine grafische Shell vergleichbar mit Windows. Alternativ kann man auch einen Server bei Hetzner, Ionos und Konsorten mieten,da wird es aber schnell teuer (nicht jeder VPS kann Proxmox).

Okay,cool,aber was kostet der Kram?

Nix. Proxmox ist bei Nutzung der Community Repositories kostenfrei. Keine Funktionseinschränkungen, nur eine Meldung das man kein Abo hat(aber auch gegen diese gibt's ein Community Script).

Was kann ich denn als Dienste selber hosten? Nur um ein paar populärere Beispiele zu nennen:

  • Vaultwarden (Freie Variante des Passwortmanagers Bitwarden)

  • Pihole/AdGuard als Werbeblocker für das gesamte Heimnetz

  • Calibre Web als persönliche EBook Bücherei inkl. Unterstützung von EReadern.

  • Paperless NGX als mächtige aber einfaches Dokumentenmanagementsystem

  • Syncthing als Dropbox Ersatz

  • Nextcloud als Online Office mit vielen Zusatzfunktionen - Kalender,ToDo,etc. (ggf. mit Memories auch als Google Photos Ersatz)

  • Photoprism oder Immich als Google Photo Ersatz

  • Natürlich ganz viele Dinge für den Download von Dingen;)

  • Audiobookshelf als Hörbuch und Ebook Bücherei

  • Deine persönliche Kameraüberwachung mit AgentDVR oder Shinobi

  • Jede Menge Smarthome Kram wie HomeAssistant

  • dein persönliches LLM mit Ollama/OpenWebUI

  • Dein persönliches Haus ERP System Grocy oder die Rezeptsammlung Mealie

Wie komme ich den unterwegs an die Dienste ran?

Per VPN. Wirklich. Egal was viele Tutorials schreiben: Das öffentliche Hosten von Diensten ist kein Zuckerschlecken und braucht etwas Einarbeitung. Es geht-aber es ist eben nichts womit man anfangen sollte. Die gute Nachricht: Jede Fritzbox kann heute schnell und einfach gutes VPN bereitstellen,selbst mit DynDNS. Auch fast alle anderen Router können das. Und wenn nicht: Auch dafür gibt es Lösungen mittels Proxmox. Again: Bitte nicht einfach Dienste öffentlich bereit stellen wenn ihr nicht wisst was ihr tut.

Das ist mir immer noch zu kompliziert/ich will aber Dienste öffentlich bereit stellen ohne viel Aufwand!

In dem Fall kann ich Cloudron, ein "Management Interface für Container" sehr empfehlen. Kostet dann aber ab 2 Apps - fließt aber einer kleinen bayerischen Firma zu die hervorragende Arbeit leistet.

3
 
 

Ich habe empfindliche Ohren. Suche also nen Gehörschutz für Kino und Konzerte (in der Bahn habe ich Noise Cancelling Kopfhörer, beim Arbeiten benutze ich Ohrschützer).

Bisherige (generelle) Ohrschutze

Ich hatte schon "EarRockers" mit verschiedenen Filtern, welche aber meiner Erfahrung nach Quatsch sind. Habe immer den stärksten benutzt. Nicht zu teuer, ein Ersatzstopfen.

Hatte auch mal diese absurd beworbenen (und Suchmaschinenindizierten) "Calmer" von Flare Audio, die aber fast gar nix gebracht haben, und auch nicht wirklich gut saßen. Zurückgeschickt und die Kapsel behalten XD Danke für das Geschenk /s

Danach hab ich mir welche von Amazon gekauft, mit 3 von diesen Siliokon-Halbkugeln. Sitzt eher unangenehm nach ner Weile, hab deswegen den vordersten abgeknipsts, dann sind sie wie alle anderen.

Beide sitzen aber nicht perfekt, der Ton ist auch nicht wirklich gut und durch den Sitz extrem variabel. Aushaltbar, aber nicht gut.

Suche

Wenn ich nach Gehörschutz suche, finde ich Produkte von 120 (meist nur für Schnarchen) bis 180€. Scheinbar so nach Schmerzensgrenze teurer. Scheint mir, dass alle die aktiv damit im Internet werben, ordentlich Geld haben wollen.

Sehe irgendwie nicht, für ein bisschen Silikon so viel zu bezahlen, vor allem da es ja wirklich nur ein kleiner Komfort-Vorteil ist. Ist aber eben auch ein guter Komfort-Bonus, vllt trage ich sie auch so mal, da wären 100€ schon schmerzhaft aber okay.

Durch Maßanfertigung weiß ich auch nicht, ob Ersatz mit drin ist, falls man mal einen verliert.

Kennt ihr gute Anbieter? Einfach die Akustiker vor Ort abklappern?

| Anbieter | Preis | Kommentar | |


|


|


| | KIND Eigenmarke | 125€ | Schlafen, Lernen, Reisen? Marketing oder wirklich nicht für Musik? | | Alpine MusicSafe (über Kind) | 230€ | Absurd teuer, auch MotoSafe kosten 195€ | | Geers (angepasst) | 99-190€ | Dubiose Angabe, genauere Infos kommen vllt noch | | EARfoon | unbekannt | keine Preise, suspekt. Fokus auf Firmen. |

...

4
 
 
  • hauptsächlich für Sprache (Yoga-Instruktionen 😉)
  • soll gut sitzen & z.B. kopfüber nicht rausfallen
  • kabellos: Soll mit Linux & iPhone funktionieren
  • Knochenschall/In-Ear/Open-Ear/… — ich bin da offen
  • möglichst erschwinglich (weil ich sie wahrscheinlich nur für den einen Anwendungsfall benutzen werde …)

Nett falls es das kann, aber nicht soo wichtig:

  • noise cancelling/Abschirmung
5
 
 

Huhu. Ich habe meinen Schlüssel verloren. Bisher hatte ich einen Carbocage-Schlüsselorganizer und den fand ich fast in jeglicher Hinsicht sehr gut. Er war aber materialbedingt (Carbon) nicht sonderlich hosenfreundlich, sprich: Dauernd haben sich vor allem in Jeans helle Stellen und Ausbeulungen an den Taschen bemerkbar gemacht).

Ich will aber eigentlich auch nicht dauerhaft zurück zum schnöden desorganisierten, fetten Schlüsselring. Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

(Idealerweise vegan, aber ich kann die Menge Leder wohl verschmerzen. Und idealerweise genug Platz, um trotzdem noch einen Tracker reinzudongeln.)

6
 
 

Ich hbe bereits einen Emsa Travel Mug, aber ich bin mit der Warmhalteperfomance mehr als unzufrieden. Ich habe schon einiges probiert, aber z.B. Kaffee wird einfach sehr schnell (< 1 Stunde) kalt.

Habt ihr Tipps für eine mobile unde relativ kleone Kanne bis ca 0,5 Liter? Danke schonmal!

7
 
 

Ich kriege langsam das Kotzen - vor kurzem ist das zweite Razer Black Shark V2 Pro erneut auf meinem Kopf "explodiert".

Es ist immer wieder das Gleiche: Trotz sorgsamer Handhabung gibt irgendwann dieP Plastikfassung für die Andruckfeder nach, explodiert und ich hab selbige in der Schläge stecken. Das ist wohlgemerkt wortwörtlich gemeint: Das erste Mal musste das geklammert werden.

Mit anderen Worten: Mein Quadratschädel ist zu groß. Wusste ich vorher schon,geht mir auch mit Helmen und Hüten aller Art so. Und ich bin am verzweifeln.

Ansonsten schon ausprobiert(allerdings schon zwei bis vier Jahre her)

  • SteelSeries Arctis Pro Wireless
  • beyerdynamic MMX 300 Premium (das hatte ich glaube ich aber damals aus anderen Gründen zurück geschickt,nicht mehr sicher)
  • Corsair Virtuoso RGB Wireless XT
  • ASTRO Gaming A50
  • Corsair CA-9011132-EU VOID

Wirklich glücklich war ich leider nur mit den alten Sennheiser&Epos Headset...die es natürlich nicht mehr gibt...

Die Anforderungen sind eigentlich einfach:

  • Brauchbares Gaming Headset
  • Wireless (ob per BT oder Dongle ist mir Wurst)
  • Idealerweise per USB-C ladbar
  • Entweder geschlossen oder ANC
  • Linux tauglich
  • Brillenträger tauglich
  • Kopfumfang 65cm+x machbar...argh!!!
  • Mehr als 200€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben, 250€ ist mein hart limit.

Look ist mir komplett egal,ich brauche kein RGB,störe mich aber auch nicht dran. Zuletzt ist mir das Beyerdynamik MMX200 empfohlen worden,nur ist das ja abgekündigt und ich hab absolut null Bock darauf,dass ich dann in einem Jahr wieder da stehe falls es läuft wie mit dem Black Shark.

(Edith: Ja,ich hab den anderen Thread gesehen,aber der passt ja nicht so ganz)

8
 
 

Ich habe ein potentes Balkonkraftwerk, das bei Sonne solide 800 Watt generiert. Den überschüssigen Strom würde ich gerne nutzten, um mein warmes Schlafzimmer unterm Dach etwas abzukühlen. Mit einer kleine portable Klimaanlage zum Beispiel.
Ich habe Klimaablagen immer für angelsächsische Dekadenz gehalten und kenne mich überhaupt nicht aus. Hat jemand hier Erfahrungen, Informationen oder Empfehlungen zu dem Thema? Dann bitte gerne mit mir teilen.

9
 
 

Dieses dumme Teil (2-in-1 Waschtrockner) ist mir verreckt und ich brauche jetzt, also zumindest die nächsten Tage, ein neues Gerät.

Erstmal nur die Waschmaschine, aber demnächst noch den dazugehörigen Trockner.

Ich scheiße kein Geld, also bitte keine Premium-Vorschläge, aber ich möchte schon etwas vernünftiges haben. Bei sowas spart man glaube ich am falschen Fleck.
Wenn ich bei dem Punkt falsch liege, und die günstigen Geräte genauso gut sind, dann sollte es am besten so günstig wie möglich sein.

Wichtig ist mir hauptsächlich die Lautstärke und Vibration. Es soll oben drauf noch der Trockner und ich will meine Nachbarn unter mir nicht belästigen.

Beim Trockner will ich unbedingt etwas energiesparendes haben, das vielleicht nicht all zu heiß arbeitet, keine Ahnung wie das heutzutage funktioniert.

Was könntet ihr mir empfehlen?
Und wie kaufe ich sowas? Lass ich mir das liefern, und kann ich das Altgerät direkt mitnehmen lassen?

10
 
 

Hi zusammen, bei uns in die kleine Stadtwohnung sind zwei Katzen eingezogen. Unsere Standard-Staubsauger kommen mit dem saugen der Fellknäule aus dem Teppich nicht hinterher, ok der alte Vorwerk von den Schwiegereltern schon aber der ist schwer, kabelgebunden und fällt immer wieder auseinander. Hat jemand einen Tipp?

11
 
 

Hallo,

ich suche nach einem Anbieter für mp3-Alben und -Sampler.

Es gibt natürlich Bandcamp, aber nicht alles, was ich kaufen möchte, ist Indie.

Qobuz hat sich bei meinem letzten Versuch, dort etwas im Store zu erstehen, weggehängt.

Amazon hat die größte Auswahl, jedoch möchte diesen Konzern vermeiden. Habt ihr Vorschläge?

12
 
 

Gesucht: Luftqualität-Messgerät
Hat jemand eine Empfehlung für ein preiswertes Messgerät zur Bestimmung der Raumluftqualität? Mindestens enthalten sein sollten Werte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2. Ggf. Weiteres sofern sinnvoll. App- oder SH-Integrationen werden nicht zwingend benötigt.
@kaufempfehlungen@feddit.org

13
6
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by Senseless@feddit.org to c/kaufempfehlungen@feddit.org
 
 

Moin. Bin beim letzten Urlaub unabsichtlich in ein rabbit hole gefallen. Eigentlich wollte ich nur eine Kappe. Wie sich raus stellt ist das aber wohl eine ziemliche Wissenschaft.

Habe in einem Laden mal einige anprobiert und die 39 thirty in S-M (oder exakt: 57) haben mir ziemlich gut gefallen. Es gibt wohl auch noch andere Caps von diesem Hersteller, mit anderer "Modellbezeichnung" die auch einen gebogenen Schirm haben, aber deren Front höher ist als die 39 thirty - die mag ich auch gar nicht, weil dort so viel Platz über der Stirn ist. Nun kann ich aber mit irgendwelchen Sportsteams nix anfangen, weshalb die Motive in diesem Laden leider nicht für mich taugen.

Habe bereits online gesucht und war in einigen Läden, aber habe, außer hin und wieder mal einfach ein einfarbiges Cap, nichts gefunden.

Wegen fehlendem Haarwuchs auf dem Kopf und hellem Hauttyp kommen Trucker Caps für mich eher weniger in Frage. Auch Caps mit geradem Schirm passen optisch nicht zu mir. Thematisch dachte ich an (hier beliebige Band oder Videospiel) einfügen. Auf EMP sind alle verfügbaren Caps deren Motiv mir gefällt, leider einstellbar, meist mit simpler Plastikschnalle.

Kennt ihr Läden oder Websiten auf denen es Caps gibt, die zu meinen Anforderungen passen?

14
 
 

Sobald es wärmer wird, will man wieder öfter und länger lüften - aber bitte ohne ungebetene Gäste wie Mücken oder Fliegen.

Welche Insektenschutzlösungen könnt ihr empfehlen? Habt ihr Erfahrungen mit bestimmten Produkten oder DIY-Varianten?

Ich selbst habe bisher nur die günstigen Netze mit Klebestreifen ausprobiert, leider mit mäßigem Erfolg: Das Netz reißt schnell und der Kleber hält selten lange.

15
 
 

Wir hatten letztes Jahr sehr mit Fliegen in der Wohnung zu kämpfen. Ich hatte schon vieles ausprobiert, von Artikeln aus Drogerien bis zu 'alten Hausmitteln' aus dem Internet. Nichts hatte wirklich gut geholfen.

Irgendwann holte ich diese Fliegenfalle von ARDAP, zugegeben sie stinkt wie eine Güllegrube und ist definitiv nur für draußen geeignet, aber seitdem verirrte sich keine Fliege mehr rein.

Die Falle braucht nach befüllen ca. 2 Wochen, bis die Flüssigkeit richtig anziehend ist. Wenn die Falle voll ist, kann man sie öffnen, die toten Fliegen rauslöffeln, wieder mit Wasser auffüllen. Vorsicht, Luft anhalten, es stinkt bestialisch.

16
 
 

Ist jetzt wahrscheinlich etwas schrottiger als manch anderes Produkt hier aber ich wollte es dennoch mit euch teilen da ich wirklich begeistert bin. Ich hab mir schon lang so einen Diffusor gewünscht aber nie einen passenden gefunden. Dieser hier ist klein, unaufdringlich und hat ganze 6,19€ gekostet. Er ist inzwischen nicht mehr im eigentlichen Sortiment verfügbar aber ich habe ihn (zuletzt gestern) in mehreren Filialen als Restposten gesehen. Man schüttet Wasser rein, tröpfelt ätherische Öle drauf, schaltet ihn ein und nach wenigen Sekunden verbreitet sich über oben ausströmenden Dampf ein angenehmer und nicht zuletzt natürlicher Duft (vorausgesetzt man verwendet ein gutes Öl), wahlweise mit oder ohne RGB-Beleuchtung und/oder Timer. Funktioniert echt top seit mehreren Tagen fast im Dauerbetrieb. Hab meiner besten Freundin auch einen besorgt und die ist genauso begeistert.

17
 
 

Inspiriert von dem Post in DACH probier ich hier mal mein Glück:

ich habe mir neulich mal die Mühe gemacht, mich durch diverse Modelle von einfarbigen T-Shirts zu probieren. Als ich dann mein Modell gefunden hatte, habe ich das dann einfach in ca. allen angebotenen Farben bestellt und hoffe jetzt, mich nie wieder mit T-Shirts befassen zu müssen.

Dasselbe möchte ich eigentlich mit Chinohosen machen. Ich hätte gerne einfach 10 Hosen in allen lustigen, bunten Farben. Leider finde ich immer nur Modelle in 3 Farben, die dann meistens schwarz, dunkelblau und grau. Gibt es irgendwen, der mal mehr Farben und nen langweiligen "normalen" Schnitt im Angebot hat?

18
 
 

Ich brauche mal eure Hilfe. Wo kann man Thigh highs finden, welche auch in großen Größen erhältlich sind? Die meisten sind ja auf Frauenfüße ausgelegt und ich habe halt leider Schugröße 48/49, bei nicht gerade super dicken Beinen. Freue mich über Empfelungen

19
 
 

Wir sind auf der Suche nach einem Kombigerät für das Wischen und Saugen, um uns täglich (unterm dem Kinderstuhl, von dem regelmäßig Brot/Brei/Obst... auf den Boden fällt) einen Arbeitsschritt zu sparen. Meine Frau liebäugelt mit den Wasserstaubsaugern von Vivenso/Prowin/Hyla die allen möglichen Hokuspokus versprechen (Tiefenreinigung, Staub wird in Wasser gebunden) und ein Vermögen kosten. Ich bin da eher skeptisch. Hat jemand von euch Erfahrungen damit oder mit anderen Geräten?

20
 
 

Ich bin auf der Suche nach einem "seriösen" Gaming Headset. Heißt konkret: kein RGB, keine Funky Form. Was sonst noch wichtig wäre:

  • Bluetooth oder anderes wirless Protkoll
  • Akzeptable Audioqualität
  • Funktioniert auch mit Linux

Grundsätzlich gefällt mir das Sandberg Wireless Headset ANC FlexMic das ist jedoch die Mikro Qualität nicht besonders...

21
 
 

Ich suche einen kleinen, günstigen Fotodrucker. Er muss nicht viel können, ich möchte nur Fotos vom Handy oder Computer ausdrucken, um sie an Brieffreunde zu schicken oder ins Tagebuch zu kleben. Ich brauche also nur kleine Fotos, kein A4 oder so. Mir reicht qualitativ das, was man bei Rossmann am Automaten kriegt, wenn man dort ausdruckt.

Ich habe gesehen, dass es auch portable Minidrucker gibt, hat jemand damit Erfahrungen?

22
 
 

Ich bräuchte eine @kaufempfehlungen ☺️ Ein Tagesrucksack, geeignet für den typischen Bürojob.

- Laptopfach
- Flaschenhalter
- Mindestens 25 Liter
- Halbwegs nachhaltig und fair
- vegan
- Haltbar
- Nicht schwarz

Vielen lieben Dank! 🫶

#kaufempfehlung #rucksack #vegan #fair

23
 
 

Wir hatten vor Kurzem einen recht aufdringlichen jungen Mann vor der Tür, der uns Glasfaser andrehen wollte.

Durch die Wunder des Kapitalismus befinden wir uns teilweise in einer Lage, wo die faktisch bessere Technologie (Glasfaser) unattraktiver ist, als Internet über Fernseh- oder Telefonleitung??

Lügen

  1. Die DSL Leitungen gehören der Telekom. Diese würde sie ab Juni nicht mehr warten, dann würden sie automatisch nicht mehr gehen
  2. Telekom habe ein Monopol auf Glasfaser
  3. Andere Unternehmen können erst Glasfaser ausbauen, sobald Telekom fertig ist
  4. Es würden Anschlusskosten von 800€ anfallen, die man nur in einem kurzen Zeitrahmen sparen könnte
  5. Andere Anbieter würden kein FTTH anbieten, sondern DSL an Glasfaser anschließen
  6. Der bisherige Vertrag mit Vodafone würde vor der Mindestlaufzeit gekündigt werden.
  7. Der Vertrag muss jetzt unterschrieben werden, das geht nicht später.
  8. Man muss einen Router dazukaufen

Fakten

  1. DSL-Leitungen gehen oft von einem Glasfaserkabel an der Straße ins Haus. Also muss sich wahrscheinlich der Eigentümer um die Funktion kümmern (Bestandsschutz). Und es gibt extrem viele, die sich mit DSL Leitungen auskennen ;)
  2. Telekom hat kein Monopol. Alle möglichen Anbieter bieten Fiber-to-the-home (FTTH, echtes Glasfaser) an
  3. Nein (Ist Telekom der einzige, der die Leitungen legt?)
  4. 1&1 hat Anschlusskosten von 47€, andere Anbieter werden ähnlich sein. Die "einmalige Chance, 800€ zu sparen" ist Betrug
  5. Nein, auch andere bieten FTTH an
  6. Kein Anbieter macht das, das geht nur wenn man beim selben Anbieter bleibt! Mindestlaufzeiten führen bei einem "Portierungs-Auftrag" dazu, dass der Vertrag nahtlos gewechselt wird, aber erst dann.
  7. Verträge können schriftlich per Mail abgemacht werden. Alle Verträge haben 14 Tage Widerrufsrecht (danke Verbraucherschutz!)
  8. Im Gegensatz zu DSL- und Kabelmodems (wo Internetanbieter und AVM (Fritz!Box) ziemliche Monopole (im Consumer-Markt) haben) ist Glasfaser (SFP) ziemlich standard. Der Turris MOX hat ein Modul dafür, sowie andere Router. Oft ist es günstiger, einen Router zu kaufen als zu mieten.

Turris Router DetailsDer Tschechische Hersteller Turris hat 2 Modelle. Der Omnia (bekannt) und der MOX (weniger bekannt). Der Omnia ist hübsch, etwas besser zu bedienen, und hat eine gute Grundausstattung. Der MOX ist modular, viel billiger, und kann eben auch theoretisch selber erweitert werden.

Beide Verwenden dieselbe Software, aber der MOX hat immer noch einen 32bit ARM Prozessor, was Sicherheitsprobleme bringt. Auch OpenWRT (worauf TurrisOS basiert) stellt bald den 32bit Support ein.

Kauft einen MOX! Viel besserer Router!

Preise

Vor dem Hintergrund dieser Fakten ist es dann wieder typisch: Telekom ist monatlich kündbar aber sehr teuer.

1&1 ist meiner Recherche nach am günstigsten.

Fragen

Wir haben momentan eine Telekom-DSL Leitung, aber einen Vertrag über Vodafone.

Wenn jemand eine Buchse in die Wohnung legt (inkl. eventueller Anschlusskosten), wird die dann für egal welchen Anbieter verwendet?

Hat Telekom ein Monopol auf Leitungen, und andere Anbieter müssen diese mieten?

24
 
 

Meine bisherige Schüssel aus glasiertem Steingut macht es nicht mehr lange, deshalb schaue ich mich schonmal nach was neuem um. Ich will mir kein Mikroplastik in den Teig rühren, und Edelstahl ist unromantisch, deshalb soll es glasiertes Steingut oder Steinzeug sein. Preis ist zweitrangig, die Schüssel sollte schlicht und lange haltbar sein.

25
3
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by pantherina@feddit.org to c/kaufempfehlungen@feddit.org
 
 

Ich habe ein paar und suche noch mehr!

Was ich probiert habe:

Adele Bergzauber

  • made in EU (Portugal)
  • guter Support
  • auffälliges Branding
  • Cordhosen recht teuer (180€)
  • nicht sehr haltbar, nutzen stark ab, relativ dünner Stoff (keine typisch grobe Cordhose)

Knowledge Cotton Apparel

  • Cordhosen mittelteuer (120-140€)
  • made in India
  • wirken robuster und hochwertig
view more: next ›