Vaude! Supergut verarbeitet, nachhaltig und robust. Für mich nichts anderes mehr. Wenn ich mich richtig erinnere, auch vegan, auf jeden Fall nachhaltige Produktion
Kaufempfehlungen - gute, haltbare Produkte, die man kennen sollte
Gute Produkte, von vernünftigen Betrieben, reparierbar, haltbar.
So Ossi-Zeug halt ;)
Oft gibt es Schätze die keiner mehr kennt, und die kann man hier finden!
@bmpvy Vielen Dank! Tatsächlich ist es jetzt erst mal der Badboy geworden: https://www.vaude.com/de/de/16089-mineo-30-daypack-tagesrucksack-mit-trennfach.html#%3Fcolour=1249&size=13424 😁
Sehr gute Wahl! Musste meinen grad an die nächste Generation weitergeben, vielleicht kauf ich mir demnächst tatsächlich den gleichen wie du 😊 (Hatte vorher ein größeres Model, welches jetzt mit dem Nachwuchs zur Schule fährt)
@OddDev @kaufempfehlungen ich favorisiere die Taschen von Tasmanian Tiger.
Nachhaltig sind die da die richtig gut halten.
Ein richtiges Laptopfach hat er nicht, jedoch passt mein Laptop Prima ins erste Fach. Ist ein Trümmer und auch nicht leicht (Militär halt). Jedoch seit Jahren im Einsatz und bis auf ein paar Schnäppverschlüsse keine Mängel. Ist mir auch schon zwei Mal den Berg runtergerollt. Sauber gemacht, und gut war es.
Mission Pack ist toll, aber immer selber ausprobieren.
Ich hab in meiner letzten Firma durchgesetzt, dass sie Deuter Gigant anstelle von irgendwelchen fancy Laptoptaschen bestellt haben. Wir waren da auch öfters für ein oder zwei Tage in Dänemark im Stammhaus und in den Gigant hat alles gut für so einen Kurztrip rein gepasst.
@OddDev @kaufempfehlungen
Vielleicht wäre der Kurierrucksack von denen was für Dich
https://www.brichbag.de/
@OddDev @kaufempfehlungen den Everyday Backpack von Peak Design gibt's in 20l und 30l, der schwarze ist ohne Leder. Das Innenleben ist super geeignet für viel Technik & Kabel, gibt auch Zubehör wie Kulturbeutel der exakt reinpasst.
https://www.peakdesign.com/eu/products/everyday-backpack?Size=30L&Color=Black
350 Euro... Ist da der Laptop mit dabei? Oo
@jiska @kaufempfehlungen Sehr cool! Vielen Dank. Den hatte ich auch noch gar nicht auf dem Schirm. 🫶
@OddDev @kaufempfehlungen für die Arbeit habe ich einen kleinen von Ethnotek. Die haben wunderbar bunte Motive und selbst die kleinen Modelle haben die breiten, gepolsterten Gurte der größeren Modelle.
Für die Freizeit hab ich eine Tasche von Sperling, die haben auch eine sehr gute Qualität
Vor etwa einem Monat habe ich jemandem diesen Rucksack empfohlen. Wäre der vielleicht eine Option? Er erfüllt weitgehend deine Kriterien (--> vegan: technisch gesehen ja, da Polyester; nachhaltig und fair --> wahrscheinlich eher nicht, da vermutlich in Asien gefertigt).
https://www.thule.com/de-de/backpacks/laptop-backpacks/thule-paramount-backpack-27l-_-3205015
Ich sehe gerade auf deren Webseite dass die den Rucksack im Design geändert haben (und höchstwahrscheinlich dann auch noch etwas Material eingespart haben). Meiner hat ein anderes Fach vorne. Mein Rucksack ist 2021 gekauft worden. Grundsätzlich bin ich mit meiner Ausführung zufrieden.
@OddDev @kaufempfehlungen
Für den täglichen Einsatz habe ich einen Nouvelle Vague von Blahol. Etwas schwerer als Standard-Rucksäcke, aber super solide und viele Fächer. Du kannst dir farblich auch ein individuelles Modell zusammenstellen.
Sie sind in einer kleinen Firma in Warschau genäht, vegan, fair und nachhaltig.
@shortriver @kaufempfehlungen Vielen Dank! Hatte ich auch noch gar nicht auf der Liste. Schönes Teil. 🫶
@OddDev @kaufempfehlungen @Tami ich habe diesen hier, in schwarz, gibt aber auch blau und beige.
Bin sehr zufrieden. Reicht auch für eine eintägige Dienstreise, wenn man gut packen kann.
https://kapten-son.com/de/p/lund-pro-sandstone-1411
Wichtig war mir vor allem auch der Riemen, um das Ding auf einen Trolley zu schieben.
@ElaWild @kaufempfehlungen @Tami Ja, das Trolleyproblem (pun intended), wäre für mich auch wichtig. Hatte ich nur vergessen zu erwähnen.
Der ist mega! Vielen Dank für die Empfehlung. 🫶
@OddDev @kaufempfehlungen @Tami sehr gerne.
Die Firma ist auch cool. Also für dich und mich irrelevant, aber neben einer barista haben sie auch eine Nageldesignerin in der Eingangshalle 😀
@OddDev @kaufempfehlungen Hier noch einer: #AirPaq aus recycelten Airbags und Gurten.
Kurzvorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=wLVxuJETg2o
Den #Orca gibt es nur noch mit 21 Liter. https://www.airpaq.de/products/orca-rolltop. Die anderen auch in anderen Farben als schwarz.
Gerade gibt es mit "Ostern20" 20% Rabatt.
Ich mag meinen Rucksack von Braasi sehr gern: https://www.braasi.com/
Wird in Prag gefertigt und die Materialien sind aus der EU. Ich mag das Netz außen dran sehr gerne, da kann man immer gut nochmal ne Jacke oder ähnliches rein stecken.
@OddDev @kaufempfehlungen ich fahre seit zwei Jahren mit einem von https://www.pinqponq.com/ durch die Gegend.
Allerdings mit einem Modell das auch als Fahrradtasche dienen kann. Bin zufrieden.
Musste zwar schon einen Reißverschluss erneuern lassen, aber das war kein Problem für den örtlichen Schneider (30€).
keine Ahnung wo die hergestellt werden, und farblich sind sie eher langweilig, aber ich finde die ifb Rucksäcke ziemlich gut https://www.kleinanzeigen.de/s-ifb-rucksack/k0
@OddDev @kaufempfehlungen hier im Haushalt wurde jetzt 2 Jahre die Valkental Rucksackgepäckträgertasche genutzt - zuletzt mit immer weniger Beigeisterung, weil nach & nach die Reißverschlüsse geklemmt haben oder gerissen sind, genau wie an der dazu passenden Jacke, die Firma sah sich erstmal scheinbar außer Stande zu antworten & als dann Antwort kam, war das ein Verschleißgegenständegebrabbel & mehr ist dann auch nicht passiert.
Jacke & Tasche werden mittlerweile nicht mehr genutzt.
@OddDev @kaufempfehlungen allerdings gibt's auch nicht wirklich guten Ersatz, weswegen ich auf die Antworten hier gespannt bin. Vielleicht ist ja was dabei, das besser passt.
lttstore dot ...
sorry hat sich eingebrannt xD
Ich stimme zum einen in den Chor für Deuter ein. Der Rucksack vor dem aktuellen hat 15 Jahre im täglichen Einsatz überstanden und hatte als einziges echtes Problem, dass er irgendwann zu abgewetzt aussah.
Dann haben wir hier im Haushalt noch eine Rucksack von Ortlieb. Gutes Teil, schön robust und der Service ist super. Als mal eine Schnalle vom Brustriemen kaputt ging, wurde einfach eine neue zugeschickt. Ich mag nur die Tragesysteme von Deuter lieber.
Von Fjällräven bin ich sehr überzeugt. Sie bieten viel schöne Rucksäcke an und achten sehr auf Nachhaltigkeit. Räven 28 benutze ich seit einiger Zeit und bin sehr zufriede.
https://www.fjallraven.com/de/de-de/taschen-ausrustung/rucksacke-taschen/