Ich habe empfindliche Ohren. Suche also nen Gehörschutz für Kino und Konzerte (in der Bahn habe ich Noise Cancelling Kopfhörer, beim Arbeiten benutze ich Ohrschützer).
Bisherige (generelle) Ohrschutze
Ich hatte schon "EarRockers" mit verschiedenen Filtern, welche aber meiner Erfahrung nach Quatsch sind. Habe immer den stärksten benutzt. Nicht zu teuer, ein Ersatzstopfen.
Hatte auch mal diese absurd beworbenen (und Suchmaschinenindizierten) "Calmer" von Flare Audio, die aber fast gar nix gebracht haben, und auch nicht wirklich gut saßen. Zurückgeschickt und die Kapsel behalten XD Danke für das Geschenk /s
Danach hab ich mir welche von Amazon gekauft, mit 3 von diesen Siliokon-Halbkugeln. Sitzt eher unangenehm nach ner Weile, hab deswegen den vordersten abgeknipsts, dann sind sie wie alle anderen.
Beide sitzen aber nicht perfekt, der Ton ist auch nicht wirklich gut und durch den Sitz extrem variabel. Aushaltbar, aber nicht gut.
Suche
Wenn ich nach Gehörschutz suche, finde ich Produkte von 120 (meist nur für Schnarchen) bis 180€. Scheinbar so nach Schmerzensgrenze teurer. Scheint mir, dass alle die aktiv damit im Internet werben, ordentlich Geld haben wollen.
Sehe irgendwie nicht, für ein bisschen Silikon so viel zu bezahlen, vor allem da es ja wirklich nur ein kleiner Komfort-Vorteil ist. Ist aber eben auch ein guter Komfort-Bonus, vllt trage ich sie auch so mal, da wären 100€ schon schmerzhaft aber okay.
Durch Maßanfertigung weiß ich auch nicht, ob Ersatz mit drin ist, falls man mal einen verliert.
Kennt ihr gute Anbieter? Einfach die Akustiker vor Ort abklappern?
| Anbieter | Preis | Kommentar | |
|
|
| | KIND Eigenmarke | 125€ | Schlafen, Lernen, Reisen? Marketing oder wirklich nicht für Musik? | | Alpine MusicSafe (über Kind) | 230€ | Absurd teuer, auch MotoSafe kosten 195€ | | Geers (angepasst) | 99-190€ | Dubiose Angabe, genauere Infos kommen vllt noch | | EARfoon | unbekannt | keine Preise, suspekt. Fokus auf Firmen. |
...