this post was submitted on 15 May 2025
29 points (96.8% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1024 readers
72 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 11 months ago
MODERATORS
top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] brot@feddit.org 17 points 1 week ago (1 children)

Das ist eine absichtliche Produktion von Elektroschrott und ein Diebstahl. Da bezahlt man hunderte Euro für ein Gerät und der Hersteller killt es dann. Das ist durch nichts zu rechtfertigen.

(auf dem SteamDeck kann man übrigens die Switch wunderbar emulieren)

[–] duchess@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich mein, ich würde sogar für Nintendospiele auf PC bezahlen. Sony kriegt schon mein Geld.

[–] gigachad@sh.itjust.works 15 points 1 week ago (1 children)

Du würdest keine Kopie von einem Auto machen wenn das kostenlos möglich wäre, würdest du?

[–] D_a_X@feddit.org -2 points 1 week ago

Nein. Was soll ich mit der Kiste? Noch ein Teil, was rum steht.

Der Vergleich zu raubkopierter Software passt nicht sonderlich.

Abgesehen davon kostet das Material, aus dem man ein Auto bauen könnte auch Geld.

[–] circledot@feddit.org 7 points 1 week ago (1 children)
[–] Saleh@feddit.org 15 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Der Begriff ist ein krasser Lobbyerfolg. Raub ist ein Gewaltverbrechen. Damit werden Ideen wie Überfälle auf Juewliere und Banken in Verbindung gebracht.

Selbst wenn man die behaupteten Schäden der Verkäufer ernstnimmt, müssten wir vom Wert und von dem was passiert eher von Bagatellladendiebsstahlkopien sprechen.

[–] lurch@sh.itjust.works 6 points 1 week ago

Diebstahl passt aber auch nicht wirklich, weil es ist ja nichts weg, sondern sogar eine zusätzliche Kopie entstanden. Die Quelle existiert ja noch.

Dem Hersteller ist bloß ein potentieller Gewinn entgangen, falls das jemand gekauft hätte, der anders eine Kopie bekam.

[–] philpo@feddit.org 4 points 1 week ago

Und ich garantiere euch: Wenn F.Fritze lange genug Kanzler bleibt wird das Verbraucherrecht hier auch entsprechend erodiert.

[–] HairyHarry@lemmy.world 2 points 1 week ago

Ich sehe in den USA einen neuen Trend. Häuser werden zukünftig vermehrt mit Ziegelsteinen erbaut.