Die Bundesregierung müsste deshalb einerseits mehr dafür tun, Regenwasser großflächig zu speichern.
Weiß man da schon Genaueres, welche Berufsgruppe gewaltige Flächen besitzt und extrem wenig Motivation für Veränderung zeigt?
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Die Bundesregierung müsste deshalb einerseits mehr dafür tun, Regenwasser großflächig zu speichern.
Weiß man da schon Genaueres, welche Berufsgruppe gewaltige Flächen besitzt und extrem wenig Motivation für Veränderung zeigt?
Mhm vielleicht ist der Klimawandel ja doch ein Problem?
Nein, das hat es immer schon gegeben!!EinsElf!
Genau! Wichtig ist jetzt vor allem, erstmal neue Gaskraftwerke zu bauen und den Agrardiesel zu subventionieren!
Wegen einem Klimawandel ändert man doch nicht gleich die ganze Politik.
einfach den klimawandel weg konsumieren! 👍 arbeit muss sich lohnen!!1!
Gut, vielleicht könnte man mal drüber reden, ob man sich (als unverbindliches Ideal) irgendwie Klimaziele überlegt, die man bis 2070 oder so evtl. beginnt zu versuchen zu erreichen. Also nicht im aktuellen Koalitionsvertrag oder so, aber halt algemein.
Aber kein Stress, erst mal revidieren wir das Verbrenner-Aus. Nicht dass die Linkswoken uns noch die Daimler-Aktienrendite vermiesen, höhöhöhö.
Komisch, wie kann das denn sein? Das ist ja komisch…
Man liest und sieht immer mal erfolgreiche geänderte Bewirtschaftungsformen die deutlich besser Wasser speichern und robuster sind.
Inwiefern sind Maßnahmen zum nachhaltigeren Anbau bei sandigen Böden möglich? Wenn man in den Süden schaut findet man vielleicht auch Optimierungspotenzial.
Nur auf staatliche Vorsorge und Ausgleich zu hoffen wäre problematisch.