this post was submitted on 26 Aug 2025
25 points (96.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4304 readers
529 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

In der Debatte um ein Verbot von Onlinenetzwerken wie Tiktok und Instagram für Kinder und Jugendliche hat der Kinderschutzbund vor einer Altersgrenze gewarnt und stattdessen sichere Räume im Internet gefordert. Auch Kinder hätten ein Recht auf digitale Teilhabe, sagte der Vizepräsident des Kinderschutzbundes, Joachim Türk, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Dazu seien sichere Räume im Internet nötig, fügte Türk hinzu.

top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 20 points 1 month ago (3 children)

Die angekündigte Expertenkommission Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt werde bald ihre Arbeit aufnehmen, sagte eine Sprecherin des Ministeriums Mitte August.

Irgendwie hab ich bei dieser Regierung noch mehr als sonst das Gefühl, dass da nicht unabhängig und unvoreingenommen nach möglichen Lösungen gesucht werden wird.

[–] Successful_Try543@feddit.org 9 points 1 month ago (2 children)

Auch seltsam, dass die Forschung, namentlich die Leopoldina, Altersbeschränkungungen befürwortet, der Kinderschutzbund sie hingegen ablehnt.

[–] quatschkopf43@feddit.org 7 points 1 month ago (1 children)

Würden Altersbeschränkungen nicht dazu führen, dass man sich überall nur mit digitalem Fingerabdruck anmelden kann?

[–] Successful_Try543@feddit.org 8 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Je nachdem wie das implementiert wird, ginge das wohl auch ohne, dass das Surfverhalten der Nutzer über Seiten hinweg getrackt wird. Mit unserem Glück der staatlichen Kompetenz bei derartigen Dingen: Ja, ganz sicher.

[–] vollkorntomate 7 points 1 month ago

Die Leopoldina hat in ihrem Statement aber auch ganz klar das Geschäftsmodell mit der Aufmerksamkeit als Grundproblem kritisiert, was meines Erachtens nach ein viel besserer Ansatz wäre als stupide Alterskontrollen.

[–] elvith@feddit.org 4 points 1 month ago

AbEr DiE tEcHnOlOgIeOfFeNhEiT!1!1!1

[–] 30p87@feddit.org 2 points 1 month ago

Diese Regierung ist zu keinen Lösungen fähig, nur Losungen.

[–] kossa@feddit.org 9 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Hm, eigentlich sollte man das umdrehen und ältere Menschen davor bewahren. Ich meine, Kinder werden depressiv und suizidal durch social Media, aber Boomer holzen halt die liberale Demokratie weg und wählen Faschos durch social Media ¯\_(ツ)_/¯

So nah dran zu erkennen, dass aufmerksamkeitsgesteuerte Algorithmen von Großkonzernen halt generell schlecht für Menschen sind.

[–] vollkorntomate 8 points 1 month ago

Der Kinderschutzbund hat sich in der Vergangenheit auch schon gegen die Chatkontrolle ausgesprochen. Finde ich sehr sympathisch.

[–] Lemmchen@feddit.org 3 points 1 month ago (1 children)

Wie sollen sichere Räume für Kinder im Internet denn aussehen?

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago

Wie sehen sichere Räume für Kinder denn offline aus?