this post was submitted on 04 Sep 2025
33 points (100.0% liked)

Deutschland

2165 readers
173 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] azolus@slrpnk.net 17 points 1 month ago (1 children)

Wirtschaftsweise Volker Wieland gerne für eine „angebotsorientierte Wirtschafts- und Finanzpolitik, die mehr Freiraum für private Initiative und Innovationen schafft“, aus.

Supply side economics ist übrigens ein Euphemismus für trickle-down und exakt das, womit Reagan das bisschen Sozialstaat in den USA damals zerstört hat. Dass diese Clowns sich Wirtschaftsexperten schimpfen dürfen ist lächerlich.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 2 points 1 month ago

Ein Großteil der sogenannten Wirtschafts"wissenschaften" besteht halt aus marktradikaler Ideologie. Ist leider nichts Neues.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 13 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Interessant finde ich abgesehen von den Zeilen über die Personen, die sich Frau Reiche in diesen Beraterkreis geholt hat, auch Folgendes:

Andere sehen in der Berufung des Gremiums auch einen Affront gegenüber den Expertinnen, auf die Reiches Ressort bereits zurückgreifen kann. Dazu gehören die eigenen Beamtinnen, die Wirtschaftsweisen und zudem der sogenannte Wissenschaftliche Beirat, ein weiteres Gremium mit 39 Wissenschaftler*innen, das das Ministerium „ehrenamtlich und unabhängig“ unterstützt, auf dessen Zusammensetzung Reiche also keinen Einfluss hat.

Es ist nicht einfach, nicht in Zynismus zu versinken.

[–] azolus@slrpnk.net 13 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)
[–] Blan@sh.itjust.works 12 points 1 month ago (1 children)
[–] Successful_Try543@feddit.org 12 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)
[–] KasimirDD@feddit.org 7 points 1 month ago