"Deutsche Partei Einiges Russland" wäre zu erhlich gewesen?
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Was passt doch nicht zu den 3 Buchstaben. Bescheuerte Stiefellecker Wladimirs hingegen...
Partei Heim ins Russische Reich mit Sarah – PHIRRMS
Die Partei solle künftig "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft" heißen, berichtet die Nachrichtenagentur dpa aus Parteikreisen.
Also BZGuWV?
Jaaaaa, ich hoffe, das diese marketingtechnische Glanzleistung zum Verschwinden in der Bedeutungslosigkeit dieser widerlichen Partei beiträgt.
Wo kommt das Z her?
Tja. Wirkt so als habe mein Hirn S in Z gespiegelt? 😬
Frage ich mich auch. Vielleicht könnte es die Verbundenheit mit Russland symbolisieren?
In Russland weiß ja auch niemand, woher genau das Z kam, es war plötzlich einfach da.
Und wer viel fragt, macht sich nur verdächtig.
Klingt wie der Anfang eines Kinderbuchs: Eines Morgens stand das Z einfach auf dem Marktplatz und keiner der verwunderten Einwohner konnte erklären, woher es gekommen war in der Nacht …
Der Rest ist dann eher so Horror-, Splatterfilm.
Zosiale
Können wir bitte erstmal zwei unabhängige Gutachten sehen, ob die Umbenennung denn wirklich zur politischen Identität passt und ob das wirklich nötig ist? Schließlich gefährdet es wirklich sozialee Parteien, wenn Parteien sich einfach so durch bloße Unterschrift zur sozialen Partei erklären können. "Sozial" scheint auch so ein Wohlfühllabel für Parteien geworden zu sein.
(/s)
Vielleicht sollte man allen Parteien den Namen Vorschreiben. Ich wäre für die Hexadezimalzahl des Gründungsjahres. So können sich Parteien sehr schnell und ohne irreführende Namen, den aktuellen populären Ansichten anpassen. Kein störendes "Christlich" oder "Sozial" mehr./s
Hier mal ein möglicherweise Auszug zu Visualisierung: CDU (1945) = 0x79D CSU (1945) = 0x79D(B) Die Grünen (1980) = 0x7B4 Die Linke (2007) = 0x7D7 AfD (2013) = 0x7DB BSW (2024) = 0x7E8 Graue Panther (1989) = 0x7C1
Habe schon die Wahlplakate vor meinem geistigen Auge.
Ja, hä, das sollte dich wirklich allen klar sein, dass in den allermeisten Fallen der Parteiname eher das Gegeneil von der Partei is. Was is die CDU? Unchristlich. SPD? Nicht sozial. NoAfd? Keine Alternative. FDP? Lol.
Hast du den Kontext gelesen?