Ich auch.
Kannst du in der Memmy App kommentieren? Bei mir kommt immer direkt, dass die falsche Sprache eingestellt sei...
Radhosen sind eine große Geschmacks- und Passformsache. Die Patagonia ist eine Liner Shorts, die tatsächlich einfach unter einer anderen Hose getragen wird. Ich persönlich fahre alles in "richtigen" Rennrad-Bibshorts, die immer Träger haben. Das hat vor allem zwei Gründe: Die Hose verrutscht deutlich weniger und damit ist das Polster an der Stelle wo es hin gehört und reibt nicht. Außerdem gibt es keine weiteren Stoffe, Nähte etc zwischen Sattel und Radhose - auch da kann schnell etwas zusätzlich reiben, was arg nerven kann. Bedeutet auch: Keine Unterwäsche in der Radhose. Wenn du 4-5h am Stück auf dem Sattel sitzen willst, empfehle ich dir wirklich eine etwas bessere Bib zu kaufen, auch wenn es nicht immer so einfach ist, die eine richtige zu finden. Mir passen Hosen von Assos und Maap recht gut, wobei die wirklich auf der intensiveren Kostenseite sind.
Menschen können sich weder ihre Hautfarbe noch ihren Geburtsort aussuchen. Geflüchtete können sich auch nicht unbedingt den Ort aussuchen, an dem sie ankommen.
Es gibt noch die Sineweave. Allerdings hat die ein furchtbares Lichtbild und ist optisch jetzt auch keine Granate. Auf den Bildern sieht das schon noch sehr nach Prototyp aus - mal schauen was dann wirklich raus kommt.
Ich denke wir dürfen uns darauf einstellen, dass sich die arabischen und auch asiatischen Märkte in den nächsten Jahren noch viel mehr in die bisher europäisch dominierten Sportarten einkaufen werden.
Never - i want the hear the sound of the nature on one hand and the risks of cars etc on the other.
Mein Tipp wäre: Nimm einen ordentlichen Reifen. TUFO hat einfach sehr wenig Erfahrung mit Tubeless-Reifen im Gravelbereich. Wenn du stattdessen zB auf einen Schwalbe G-One umsteigst, sparst du dir das ganze Schlauchthema. Ich würde mir keinen fast 300 Gramm schweren Schlauch in die Felge legen - sorgt einfach für Trägheit im Laufradsatz.
Ich finde es gibt nichts meditativeres, als immer gleichmäßig einen Berg hinauf zu fahren.
Ich fang direkt mal an. Momentan fahre ich touristische Radstrecken ab und fotografiere diese. Heute zwei Strecken hintereinander - abgehend vom Elbradweg in Richtung Meißen bei Dresden. 100km - überwiegend schöne Strecken, sowohl asphaltiert, als auch gravelig. Mit 500 Höhenmeter auch recht angenehm flach.
Tatsache. Ich nehme alles zurück.