Boehler

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] Boehler@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Tatsache. Ich nehme alles zurück.

[–] Boehler@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)
[–] Boehler@feddit.de 1 points 2 years ago (4 children)

Kannst du in der Memmy App kommentieren? Bei mir kommt immer direkt, dass die falsche Sprache eingestellt sei...

[–] Boehler@feddit.de 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Radhosen sind eine große Geschmacks- und Passformsache. Die Patagonia ist eine Liner Shorts, die tatsächlich einfach unter einer anderen Hose getragen wird. Ich persönlich fahre alles in "richtigen" Rennrad-Bibshorts, die immer Träger haben. Das hat vor allem zwei Gründe: Die Hose verrutscht deutlich weniger und damit ist das Polster an der Stelle wo es hin gehört und reibt nicht. Außerdem gibt es keine weiteren Stoffe, Nähte etc zwischen Sattel und Radhose - auch da kann schnell etwas zusätzlich reiben, was arg nerven kann. Bedeutet auch: Keine Unterwäsche in der Radhose. Wenn du 4-5h am Stück auf dem Sattel sitzen willst, empfehle ich dir wirklich eine etwas bessere Bib zu kaufen, auch wenn es nicht immer so einfach ist, die eine richtige zu finden. Mir passen Hosen von Assos und Maap recht gut, wobei die wirklich auf der intensiveren Kostenseite sind.

[–] Boehler@feddit.de 4 points 2 years ago

Menschen können sich weder ihre Hautfarbe noch ihren Geburtsort aussuchen. Geflüchtete können sich auch nicht unbedingt den Ort aussuchen, an dem sie ankommen.

[–] Boehler@feddit.de 3 points 2 years ago

Es gibt noch die Sineweave. Allerdings hat die ein furchtbares Lichtbild und ist optisch jetzt auch keine Granate. Auf den Bildern sieht das schon noch sehr nach Prototyp aus - mal schauen was dann wirklich raus kommt.

[–] Boehler@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Ich denke wir dürfen uns darauf einstellen, dass sich die arabischen und auch asiatischen Märkte in den nächsten Jahren noch viel mehr in die bisher europäisch dominierten Sportarten einkaufen werden.

 

Nie war die Spanne größer - vom 10,- € Gebraucht-Alltagsrad bis zum 20.000,- € High-End-Custom-Bike ist mittlerweile alles möglich. Was darf denn ein Fahrrad für euch kosten?

 

165g in 28mm Breite ist eine echte Ansage. Bisher wog der 28mm Pro One 264g oder der Continental GP5000 TT TR 252g.

Das könnte eine sehr spannende Entwicklung sein. Vermutlich aber eher ein Reifen für den Renneinsatz - denn die Pannenanfälligkeit wird bei weniger Material nicht sinken.

 

 
 

So langsam füllt sich die Community - und ich würde gern noch 1-2 Mods ins Team holen. Serien-Freaks vorgetreten.

 

Die Berliner CDU und SPD machen jeden Tag neue Scherze.

Nach Informationen der Berliner Morgenpost will Schreiner im Rahmen der Priorisierung auch überprüfen, ob auf bestimmten neuen Radwegen das Parken temporär, zum Beispiel in der Nacht, erlaubt werden soll.

[–] Boehler@feddit.de 1 points 2 years ago

Never - i want the hear the sound of the nature on one hand and the risks of cars etc on the other.

1
The Last Of Us (www.youtube.com)
 

Hat von euch eigentlich auch jemand The Last Of Us so gefeiert wie ich? Ich fands einfach nur fantastisch. Kannte das Spiel nur vom Hörensagen, habe mir aber nun extra dafür ne Playstation geliehen, um das nachzuspielen. Und während des Games wird erst klar, wie gut die Serie nacherzählt und besetzt ist.

Bin gespannt auf Staffel 2

 
[–] Boehler@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Mein Tipp wäre: Nimm einen ordentlichen Reifen. TUFO hat einfach sehr wenig Erfahrung mit Tubeless-Reifen im Gravelbereich. Wenn du stattdessen zB auf einen Schwalbe G-One umsteigst, sparst du dir das ganze Schlauchthema. Ich würde mir keinen fast 300 Gramm schweren Schlauch in die Felge legen - sorgt einfach für Trägheit im Laufradsatz.

[–] Boehler@feddit.de 2 points 2 years ago

Ich finde es gibt nichts meditativeres, als immer gleichmäßig einen Berg hinauf zu fahren.

[–] Boehler@feddit.de 22 points 2 years ago

Ich fang direkt mal an. Momentan fahre ich touristische Radstrecken ab und fotografiere diese. Heute zwei Strecken hintereinander - abgehend vom Elbradweg in Richtung Meißen bei Dresden. 100km - überwiegend schöne Strecken, sowohl asphaltiert, als auch gravelig. Mit 500 Höhenmeter auch recht angenehm flach.

 

und zwar...? Wohin und wie wars? Erzählt doch mal von euren Fahrten und zeigt 1-2 Fotos, wenn vorhanden.

 

Wie seid ihr unterwegs? Noch klassisch mit Schlauch? Oder habt ihr diesen mittlerweile ad acta gelegt?

Ich persönlich halt die Entwicklung zum schlauchlosen Reifen für die größte positive Änderung der letzten Jahre. Der deutlich geringer fahrbare Druck bringt sehr viel mehr Komfort, wobei der Rollwiderstand vernachlässigbar ist. Deutlich weniger Durchschläge und platte Reifen in den letzten Jahren sprechen für mich dafür.

Ich fahre mittlerweile alle Räder ohne Schlauch, bis hin zum Stadtrad. Voraussetzung sind dabei immer vernünftiges Material und korrekte Installation.

Wie seht ihr das?

 

Seen at "The Radavist"

view more: ‹ prev next ›