DrunkenPirate

joined 11 months ago
[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 7 hours ago

Hast du den ersten Podcast gehört? Weil der Zweite mit Ruud, da ist der sehr picky mit den Wörtern, weil es eben Unterschiede gibt.

Ja, das ganze Thema ist komplex und nicht einfach. Ich finde es so, wie es jetzt ist, extrem Scheisse. Für jede Seite - die die kommen, als auch die die hier leben.

Das sollte grundsätzlich geändert werden, denn es entspricht nicht mehr der Weltenrealität von heute. Nur ist die Debatte so krass emotionalisiert, dass keine Seite Links wie Rechts zuhört. Entweder weiter so oder alles zu.

Erinnert mich ein wenig an die Drogenpolitik. Funktioniert nicht, wie es heutzutage gemacht wird, aber ändern will da keiner was. Ausser jetzt ein zarter Schritt beim Cannabis.

Die Super-Rich, Crazy-Rich und Erbschaftsreichen mal ordentlich besteuern wäre gut. Ich bin da aber skeptisch, ob das so einfach möglich ist und ob es gemacht wird. Nötig wäre es allemal.

Solange das Flüchtlings-/Migrationsthema nicht angepackt wird, werden Reiche nicht besteuert. Der Aufreger der Bevölkerung liegt woanders. Dafür ist die Akzeptanz vom bisherigen Modell einfach zu gering und spielt - weil nichts geändert wird - der AfD in die Karten.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 5 points 14 hours ago (1 children)

Ich wäre froh, wenn ich da ein Gesamtkonzept sehen könnte. Ich fürchte da gibt es keines.

Die sind sich wahrscheinlich noch nicht mal der Tragweite bewusst, sondern handeln nach Sicht und ideologisch motiviert.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 12 points 16 hours ago* (last edited 16 hours ago) (5 children)

Ich vermute mal, es wird eine Sonderlocke für Deutschland geben und wir können später abgeben.

Bin mir nicht so sicher, ob das viele Bürger auf dem Schirm haben:

ETS2 CO2-Zerifikathabdel ab 2027

Es bezieht erstmals Verkehr und Gebäude in den Handel mit Verschmutzungsrechten ein – wodurch fossile Brennstoffe wie Benzin, Gas und Heizöl absehbar teurer werden.

Gut, dass ich im Frühjahr meine Wärmepumpe bekommen habe. Der WP-Zuschuss steht ja im Fadenkreuz der Regierung und wird womöglich abgeschafft.

Was SPD und CxU letztlich machen, ist eine Kluft durch die Gesellschaft zu treiben: Diejenigen, die es geschafft haben auf Elektro (Wärme, Mobilität) umzusteigen und diejenigen, die im alten System gefangen bleiben.

Erstere leben zukünftig günstiger und sind idR auch die finanzstärkeren. Letztere müssen zukünftig mehr bezahlen für Wärme, Mobilität und Strom und können keine Zuschüsse zur Wende mehr bekommen.

Selbst die Ballonkraftwerke, die perfekt für Mieter und/oder kleinen Geldbeutel sind, werden eventuell mit der VDE- Novelle im Sep/Okt wieder „eingefangen“, wenn’s ganz schlimm läuft.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 3 points 20 hours ago

It’s all Marketing. In order to attract users with fancy looking interfaces, many usability rules get overriden.

This started already years ago with the new, sleak looking Windows 10. Internally the usability problems were known. But marketing pushed for the release date. This UX drama was costly. over 5 billion in the air for the launch alone. Ending in a blame.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 2 points 20 hours ago (1 children)

Even though it’s common to bully on Microsoft, it’s not true in this case. There have been many studies and user tests to find an understandable way for users to reach that massive functionality of the MS office software. The Ribbon interface was the best in those testings.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 22 hours ago

That sort of competitions exists already for ages. RoboCup is the keyword to search Youtube. Besides other shapes, the Humaoid league is this area.

Proud to say, that Germany is quite advanced in this competition. I once talked with a Prof of the winning team about the challenges. It‘s mainly speed of computing and recognition, coordination with team with close to no network connectivity (think about how crowded networks are at every standard exhibition)

[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 22 hours ago (2 children)

Nun gut, das sind beides Forscher, die in dem Gebiet arbeiten und über ihre Arbeit berichten.

Die werfen einen ganz neuen Blick in die Debatte und untermauern das teilweise im Gespräch mit Studien. Das wären eine Unmenge Studien, die durch selbst durchlesen müsstest und dann auch selbst einordnen müsstest. Da ist mir eine Zusammenfassung und Einordnung durch die lieber.

Eine Quelle, die ich noch kenne, weil ich sie beim hören gegoogelt hatte, war der Vergleich „der ärmsten Länder der Welt“ bei Wiki mit der BAMF Seite der Herkunftsländer der Geflüchteten/Asylbewerber. Es sind nicht die Ärmsten, die zu uns kommen. Einordnung: Flucht nach Europa ist teuer, die Familie legt zusammen und verschuldet sich oft, in der Hoffnung der Sohn schafft es und holt die Familie nach. Das Geld muss man aber erst haben. Weitere Einordnung: Kriegsflüchtlinge sind das nicht. Siehe Tabellen. Fragen: Ist das gerecht oder humanitär, wenn unser bisheriges System Wirtschaftsflüchtlinge gegenüber Kriegsflüchtlinge bevorzugt? Wie könnte ein anderes/ humaneres/ faireres System aussehen? Wird im Podcast skizziert

[–] DrunkenPirate@feddit.org 6 points 1 day ago (1 children)

Die Wahlanalysen der letzten Bundestagswahl haben klar gezeigt: Die SPD wird von Rentnern gewählt und das aus Gewohnheit. So, wie meine Mutter. Die Partei ist einfach kaputt gewirtschaftet.

Die ehemalige Kernklientel „Arbeiter“ wählt AfD und BSW.

Da gibt’s einfach kein Vertrauen zum Zerstören mehr. Ist der Ruf erstmal ruiniert…

[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 1 day ago

Achso, na dass sich das Ganze mit den Small Caps lohnt.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 0 points 1 day ago (2 children)

Ich zweifle auch stark daran. Schon weil solche Unmengen Geld über ETF‘s in die Aktien der großen Unternehmen fließen.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 1 day ago (4 children)

Habe ich nicht, kenne ich nicht. Im Buch von Ruud Koppmanns gibt es wohl viele Verweise auf Primärquellen.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (6 children)

Für alle die sich getriggert fühlen von meinen Fragen, empfehle ich, sich ernsthaft mit dem Stand der Migrationsforschung auseinanderzusetzen:

Deutschlandfunk Hörsaal https://podcasts.apple.com/de/podcast/h%C3%B6rsaal-deutschlandfunk-nova/id828868503?i=1000687196789

Jung&Naiv https://podcasts.apple.com/de/podcast/jung-naiv/id860471185?i=1000627128469

Triggerwarnung: Es erfordert einen offenen und flexiblen Geist, denn die Realität und Vorschläge passen weder in rechte noch linke Sichtweisen. Tut mir bitte den Gefallen und brüllt mich nicht als Rechtsextremen nieder, nur weil es nicht eurer Weltsicht entspricht.

 

Die größten Zuwächse an Superreichen erwarten demnach die Vereinigten Arabischen Emirate (+9800 Millionäre) und die USA (+7500).

ROFL. Ich habe mir die Studie noch nicht durchgelesen und vermute, nur die „Klein-Reichen“ bis so 30 Mill. ziehen nach Dubai. Angelockt durch Influencer.

Edit: Ich lag richtig. High-net-worth ist zwischen 1-5 Mill Vermögen. https://www.henleyglobal.com/publications/henley-private-wealth-migration-report-2024/uae-strategic-haven-high-net-worth-families

Bis die dann irgendwann feststellen, dass die achso Reichen in Dubai dann eine Luftnummer mit Null Einfluss sind. Probleme mit dem Staat lassen sich da nicht mehr freikaufen bzw mit Geld/Anwälten lösen.

Ich habe so Stories aufgeschnappt wie, dass die Herrscherfamilien dort drüben sich einen Fluss in den neugebaute Formel 1 Parcours bauen ließen. Weil sie das Rennen von ihrer Yacht aus anschauen wollten.

Oder das dort Maseratis etc an einer Straßenecke versanden, weil Prinz XY keinen Bock mehr auf die Kiste hatte. Anfassen, geschweige denn Klauen ist Tabu.

Sollen die Reichen mal ruhig da runter. Viel Spaß.

5
submitted 1 week ago* (last edited 1 week ago) by DrunkenPirate@feddit.org to c/finanzen@feddit.org
 

Ganz interessante Auflistung von der Wohlstandsentwicklung der letzten 15 Jahre.

Mir fällt auf:

  • der Immobilienwertboost der letzten Jahre hat viele Mittelschichtler-Hausbesitzer wohlhabender gemacht. Sichtbar in dem stärken Zuwachs des Medians +160% verglichen mit dem Mittelwert +90% (s.17)
  • Aber Aktien haben trotzdem in dem Zeitraum besser performt und mehr Wohlstand erzeugt, Asiatische am meisten, dann Amerikanische (s.12) Besser die Finger vom Dachs lassen.
  • Der Aufstieg über 1 Mill. Vermögen ist in Europa sehr schwer und fast nur als Unternehmer möglich, da hier progressiv besteuert wird. Untere Einkommen werden unterstützt und sind daher weniger als in anderen Regionen (s.23)
  • Boomregionen in Europa sind die osteuropäischen Länder. Polen wurde auch im Economist als Boomcountry genannt. Kennt da jemand nen guten ETF?
  • Man sieht an den Zahlen, warum Erdogan weiterhin viel Rückhalt in der Bevölkerung genießt. Er hat für Wohlstand gesorgt. Putin auch. (S.9) Gut die Inflation wäre noch rauszurechnen.

Achtung: Die Zahlen sind nicht um Inflation reduziert und enthalten keine staatlichen Pensionsansprüche, die in Europa üblich sind. Etf-Pensionen wie in den USA allerdings schon.

  • Inflation 2008 bis 2023 in DE liegt bei 30%
 

Ich finde gut, dass jetzt nach und nach die Coronajahre aufgearbeitet wurden. Leider nicht durch die Politik, sondern durch verschiedene andere Akteure. Es gibt da sicher einiges zu lernen für mögliche spätere Krisensituationen.

In dem Artikel fand ich sehr interessant, wie die Frau sich durch die Gesellschaft und Politik unter Druck gesetzt fühlte sich zu impfen. Und es schließlich machte, obwohl sie ein schlechtes Gefühl dabei hatte aufgrund der schlechten Informationslage.

Wir hatten damals eine ähnliche Situation mit unseren Kindern. Wir haben sie nicht geimpft, obwohl alle ständig auf uns eingeredet haben. Selbst die StiKo hatte ja keine Impfempfehlung gegeben. Wir haben es keinem erzählt, selbst in der Familie, da es für Zwischentöne keinen Raum gab. Wurde man dann schnell als Schwurbler abgestempelt.

69
submitted 6 months ago* (last edited 6 months ago) by DrunkenPirate@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Was für ein f.. ist das. Was haben die da für einen Sch.. fabriziert. Nennen das Jugendschutz und es hilft echt Nullkommanull. Diese verdammten Techkonzerne gehören alle zerschlagen, weil sie drei Generationen Jugendliche in die Onlinesucht führen.

Es müssen inzwischen sogar Fussbodenmarkierungen an Ampeln angebracht werden, damit Jugendliche mitbekommen, dass die Ampel Rot ist! Die glotzen beim Gehen nämlich runter aufs Handy und nicht auf die Straße und den Verkehr. Kenne da ne Kreuzung bei der die Straßenbahn im Jahrestakt einen Smombie überfährt. Warum machen wir das mit? Fck die Techkonzerne.

Heute Morgen festgestellt, dass meine Tochter die Screen Time austrickst. Obwohl ich die mehrfach optimiert und verbessert habe. Neuster Weg: Die Uhrzeit umstellen. Wtf. Stellt euch mal bei der Coronawarnapp hätte man die Uhrzeit umstellen können zum Austricksen. Oder eine Geschäftssoftware zb Arbeitszeiterfassung lässt sich mit Uhrzeit umstellen austricksen. Was da los wäre. Aber bei Kindern und Jugendlichen, da kümmert es keinen. Da wird auf Eigenverantwortung verwiesen. Diese verdammte [Kraftausdruck hier]

Und ich habe schon noch Ahnung von Technik. Habe ne IP-Sperre im Router für Tiktok, habe ein eigenes VLan für die Kinder mit Zeitschaltung, habe ne zusätzlichen Content- und Zeitkontrolle durch Firawalla und natürlich Screen Time von iOS. Und es reicht doch nicht. Weil irgendwo immer ne Lücke ist. Apple und Google wollen es einfach nicht. Ich möchte nicht wissen, wie hilflos und ahnungslos andere Eltern sind. Bekommen das Ausmaß wahrscheinlich gar nicht mit.

So, jetzt steht die Diskussion mit meiner videosüchtigen Tochter an. 2-3 Stunden Bingewatching von Tiktok/YT pro Tag. Entgegen Abmachung und Screen Time Einstellung. Whatsapp Nachrichten um 4 Uhr früh, obwohl das Handy nicht im Zimmer liegen soll.

Kalter Entzug die nächsten Wochen. Das wird laut. Und da muss ich auch konsequent Kontrollieren. Habe ich leider schleifen lassen.

Sie sitzt jetzt da in der Ecke rum und weiß nichts mit sich anzufangen. Handy ist grade nicht in Reichweite und kein Video da.

Wie Sucht und Drogenentzug ist, dass weiß ich. Muss man durch und da kann nur jemand von Aussen helfen. Diese fck Techkonzerne. Machen uns süchtig und keiner macht was dagegen. Und nun kommt schon die nächste Grütze mit KI. Ende. Danke fürs Durchlesen.

Edit: Danke für eure warmen Worte. Tut gut nicht alleine zu sein mit dem Scheiss. Ich habe mit ihr darüber geredet und der Warnschuss ist bei ihr angekommen. Sie weiß ja, dass es nicht okay ist. Hält sich wieder an die Zeiten - zumindest Zeit kontrollieren kann man ohne Trickserei. Nun, muss ich da auch dranbleiben.

7
submitted 7 months ago* (last edited 7 months ago) by DrunkenPirate@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Also Feuer frei. Hat jemand eine Idee, was das für „normale“ Arbeitnehmer bedeutet, wenn die Beitragsbemessungsgrenzen erhöht werden? Bei Krankenkasse (BBG 66.150 € Jahreseinkommen), bei Pflegeversicherung (+0,15%), Zusatzbeitrag (ca. + 0,8%) und bei Rentenbeiträgen (BBG 96.600)?

Ich frage hier extra nach „normalen“ Arbeitnehmer. Reichenbashing ist so einfach und lenkt schnell von einem selber ab.

 

Ich bin noch unschlüssig, ob ich die Velomobile cool für den Winter finde oder einfach zu teuer. Was denkt ihr? Mich würden mal andere Meinungen dazu interessieren.

Freelink: https://archive.ph/5RVq5

 

Da hatte ich noch vor ein paar Wochen den Gedanken „Was macht Greenpeace eigentlich noch?“ und nun lese ich Gutes. Greenpeace hat eine Sammelklage mitorganisiert am Verfassungsgericht um die Klimaziele noch einzuhalten. Leider zu spät erfahren, denn man konnte sich nur bis zum 9.9 der Klage anschließen. Anyway, ein guter Move.

 

Ich freue mich auf die Kommentare. Wer eine Einstimmung braucht, bitte die ZON Kommentare doomscrollen

view more: next ›