albert180

joined 5 months ago
[–] albert180@discuss.tchncs.de 4 points 2 months ago

That's what Wero is for

[–] albert180@discuss.tchncs.de 3 points 2 months ago (1 children)

I probably misremembered it, but they called him an hardline negotiator

The concern naturally points to another. After all, the Trump administration is full of hardline negotiators – including Trump himself – who are skilled in the dark arts of pitting allies and friends against one another.

[–] albert180@discuss.tchncs.de 9 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

The Good ones aren't on the delivery apps, because they have enough customers from their own Website and Hotline. At least here

[–] albert180@discuss.tchncs.de 7 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Kein Gegenvorschlag. Thema komplett verfehlt.

Auch die Einheitskasse kann eine andere Auffassung ggü den Landkreisen haben, was angemessene Kosten betrifft. Hier tritt ja der vdek auch einheitlich auf.

Auch sonst ist sie kein Allheilmittel wie alle immer gerne tun (ich sympathisiere selbst mit der Idee). Selbst wenn du eine Einheitskasse hast, gibt's keinen einzigen Arzttermin mehr als jetzt.

Die Privatpatienten nehmen dir auch keinen Termin weg, die Ärzte bekommen für Kassenpatienten sobald sie das Regelleistungsvolumen überschreiten nur noch einen Bruchteil der Vergütung (wenige Prozente von dem auch sonst nicht gerade üppigen Regelsatz) für diese Fälle. Da die wenigsten gerne fürs Arbeiten bezahlen, gibt's dann eben keine Termine mehr und die Praxis bleibt zu.

Die Anzahl der Ärzte in einem Bereich ist auch begrenzt (über die Anzahl von „Kassensitzen“, Rot-Grün hat Anfang der 2000er es auch noch Investoren ermöglicht diese aufzukaufen. Diese leisten im Gegensatz zur Einzelpraxis auch häufig keine volle Versorgung eines Fachgebiets, sondern konzentrieren sich auf lukrative einzelne Eingriffe/Erkrankungen, was die Versorgung auch nicht verbessert.)

Bei Privatpatienten/Selbstzahlern gibt's diese staatliche Angebotsdrosselung nicht, die bezahlen den Arzt direkt und rechnen hinterher mit ihrer Kasse ab.

Politiker und Kassen stellen sich aber gerne doof und stimmen gerne in die Schimpferei über die bösen Ärzte ein, die Privatpatienten bevorzugen würden. Ist ja auch einfacher als die Hintergründe zu erklären, am Ende wäre die Bevölkerung ja auf den richtigen Adressaten sauer.

Das einzig gute was Lauterbach gemacht hat, ist die Budgetierung bei Haus und Kinderärzten zu beenden. Damit wird sich die Terminlage zumindest in diesen beiden Bereichen entspannen

[–] albert180@discuss.tchncs.de 12 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Sorry, Orban doesn't have money for such luxurious things like Hospitals. He needs to spend such funds on more important essential things like checks notes football stadiums (Yes, he really spends more money on stadiums than on healthcare)

https://dailynewshungary.com/government-spent-three-times-stadiums-hospitals/

https://www.nytimes.com/2019/10/26/world/europe/viktor-orban-soccer-health-care.html

[–] albert180@discuss.tchncs.de 22 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (2 children)

They're all shit.

Order directly by phone from your local takeout business, and don't throw 30% provision in the throat of these parasites.

Their driver usually also gets a normal salary and social insurance opposed to the "Gig-Worker" bullshit from these Apps

[–] albert180@discuss.tchncs.de 23 points 2 months ago (2 children)

Laut RBB kostet es wohl auch wenn es medizinisch notwendig war

Die Höhe der Zuzahlungen variiert je nach Landkreis. In Märkisch-Oderland beispielsweise kann der Differenzbetrag für einen Krankenwageneinsatz bei 200 Euro liegen, weitere 251 Euro kommen hinzu, wenn ein Notarzt an dem Einsatz beteiligt war. Das sind mehr als 400 Euro, die Patienten in Rechnung gestellt werden könnten, selbst wenn jemand tatsächlich einen Herzinfarkt hatte und dringend in die Klinik musste

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/brandenburg-rettungsdienste-einsaetze-kosten-krankenkassen-kommunen-streit.html

[–] albert180@discuss.tchncs.de 1 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Which tastes very artificial IMO.

But maybe it's just like with Club Mate or Coffee, you need to have a few of them before you like them

[–] albert180@discuss.tchncs.de 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Bei den wichtigsten Communities steht sowohl im Titel als auch auf der Beschreibung die entsprechende Feddit.org-Nachfolgercommunity

[–] albert180@discuss.tchncs.de 4 points 2 months ago

Yes, that will also come with QR Codes when they roll out the payment phase. Right now it's just instant free money transfers between users via phone number

[–] albert180@discuss.tchncs.de 46 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Wähle braune Scheisse, bekomme braune Scheisse

Bei solchen Sachen, rufen die Hypochonder dann trotzdem an, aber die Oma mit dem Schlaganfall, oder die finanziell Schwachen welche Angst vor den Kosten haben bzw denken sie haben keinen Notfall obwohl sie sofort ins Krankenhaus müssten dann eben nicht mehr.

Habe es in der Schweiz, wo Krankenwagenfahrten von der Krankenkasse nicht voll bezahlt werden, öfters erlebt wie Leute die kurz vorm Abkacken waren sich mit letzter Kraft zu Fuß in die Notaufnahme geschleppt haben.

[–] albert180@discuss.tchncs.de -3 points 2 months ago (3 children)

I don't share the pessimistic view of the article which calls Trump unironically a „master negotiator", but thinks the EU Commission and Canada are too stupid to talk to each other before they would slapp tariffs on each other

 

geteilt von: https://feddit.org/post/9197067

"Tesla zweifelt in großem Umfang ärztliche Atteste an, verweigert die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und behält Entgelt ein", erklärt IG-Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. Das Unternehmen treibe damit Beschäftigte in finanzielle Notlagen. Auf Anfragen des Handelsblatts zu diesen Vorwürfen reagierte Tesla nicht.

IG-Metall-Bezirksleiter Schulze bezeichnet dieses Vorgehen als "völlig unzulässige Einschüchterung" und als "unglaubliche Belastung" für die Mitarbeiter und ihre Familien.

 

The billionaire overseeing a wide-ranging government efficiency effort is offering his own SpaceX technology as the future of flight-safety inside the Federal Aviation Administration

 

Following the scandal between US President Trump and Ukraine, Kiev is receiving a lot of solidarity. A different tone is coming from Hungary.

Shortly before a special EU summit, Hungary's Prime Minister Viktor Orbán has announced a blockade of possible new support efforts for Ukraine. In a letter to EU Council President António Costa, which was obtained by Deutsche Presse-Agentur, Orbán wrote that he could not agree to a joint declaration by the EU heads of state and government on Thursday.

Zoltan Kovacs, the state secretary responsible for international government communications in Hungary, confirmed that the letter is authentic.

The threat from Budapest comes after US President Donald Trump threatened to abandon Ukraine in the fight against Russia if an agreement with Russia was not reached. He made serious accusations against Ukrainian head of state Volodymyr Zelensky in front of the cameras at the White House.

##Orbán calls for direct talks with Russia

Orbán went on to write that there are "strategic differences in our approach to Ukraine that cannot be bridged by drafts or communication". The EU should follow the example of the USA and hold direct talks with Russia on a ceasefire and an agreement in Ukraine.

It is therefore unlikely that the EU will be able to adopt new measures to support Ukraine at the special summit on Thursday. According to the EU's External Action Service, there should ideally be an agreement in principle on a new EU package with military aid for Ukraine.

##Unanimity is needed for far-reaching decisions

However, far-reaching decisions must be made unanimously in the EU and Hungary had already announced last week that it intended to block the plans.

The initiative of EU foreign policy chief Kaja Kallas is aimed at strengthening Kiev's position in the negotiations instead of pushing for peace, Foreign Minister Peter Szijjarto announced via the social network X. Hungary would not support spending European taxpayers' money to prolong the war.

(Translated using DeepL)

view more: next ›