brayd

joined 2 years ago
[–] brayd@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)

Btw https://joinpeertube.org is a thing 👀 Uses the same protocol as Mastodon and Lemmy does, is decentralized, etc.

 

Hello, I currently use Active Backup for Business on my NAS to backup my Linux servers. However I saw that you can also backup MacOS computers. I own a MacBook and an iMac. However the iMac is mostly locked but turned on.

Do Macs have to be actively used while backing up to your NAS or does this work even when the screen is locked and the screen of the iMac is black?

[–] brayd@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Langsamer laufen und es beobachten. Ggf. in Intervallen joggen. Puls geht zu hoch? Gehen, bis Puls wieder im Normalbereich dann weiter joggen.

Das mal 3-4 Wochen wirklich mindestens 3x die Woche machen und die Tendenzen beobachten. Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, sollte der Ruhepuls im Alltag dadurch runtergehen, sowie der durchschnittliche Puls beim joggen. Ansonsten so wie andere gesagt haben, gerne mal beim Arzt prüfen lassen.

[–] brayd@feddit.de 0 points 2 years ago (1 children)

Gerne die entsprechende Community die fehlt hier erstellen 👀 habe ich auch gemacht mit 2 Stück

[–] brayd@feddit.de 1 points 2 years ago

Using it and I love it! Can definitely recommend it!

[–] brayd@feddit.de 1 points 2 years ago

Yes, this is helpful but still very complicated to have it fluid. Could be something for a plugin that somebody could write, that expands Dataview with this tho

[–] brayd@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Any tips on how to improve mobile experience? I found it to be a bit complicated for situations when I just want to note something random down.

 

I love Obsidian for everything but moved to Logseq a while ago because I find it better for handling quotes from books more fluid. However, maybe there's a better way to achieve what I'm trying.

So...I'd like to be able to write specific quotes somewhere and link them to a book. That's pretty easy due to internal links. However, can I somehow write (i.e. into my daily note) the quote, place a #quote [[Link to Bookname]] behind it and then display it (for e.g. with the Dataview plugin inside the note for the book the quote is from?

In Logseq I can do this using their queries and filter for the "nodes" I have a specific link or tag included while leaving out the rest of the page.

My main reason for trying to achieve this is because I don't want to force myself to have my quotes only inside the book's note (maybe 2 quotes of 2 books are connected. Having all quotes of a book inside the book's page prevents me from correctly linking) and I also don't want to create a specific page for that quote because:

  • this would create thousands of files that would at some point have negative performance impacts onto my vault
  • I struggle with naming those files in a good way when creating a file for every note

I mostly want to have this fluid approach of just showing / querying for the quotes I want to query after using tags or something. It's much more flexible so I just write and don't care about the structure or having to plan beforehand which YAML frontmatter to use, etc.

 

!journalingde@feddit.de is a German community dedicated to all people who do journal using pen & paper instead of having a digital journal.

German version

!journalingde@feddit.de ist eine deutsche Community für alle, die ein handschriftliches Journal / Tagebuch führen - klassisch mit Stift und Papier (oder einem Notizbuch :p)

[–] brayd@feddit.de 1 points 2 years ago

Oh ja klar, mein Fehler hatte in dem Moment irgendwie Milan im Kopf 😅

[–] brayd@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Hatte meinen alten Account dort. Durch eine Einladung. Ggf. den Admin Milan mal fragen, ob er dir eine Einladung gibt (oder andere User:innen)

[–] brayd@feddit.de 5 points 2 years ago (3 children)

Naja also ich habe meine eigene Instanz https://social.braydmedia.de

Hat kein bestimmtes Thema. Registrierungen sind offen, jedoch muss ich als Admin die Registrierung akzeptieren um Spam vorzubeugen.

[–] brayd@feddit.de 12 points 2 years ago

I guess it’ll depend on the size of the community you create. There maybe will some time in the future where it’ll take you some time to moderate the community. But I guess that if the community gets as large as this and you don’t want to invest that much time you can look for people who’ll help you with the moderation.

[–] brayd@feddit.de 0 points 2 years ago (1 children)

Also ich habe eine Community gesucht, nicht gefunden und daraufhin dann einfach !journalingde (funktionieren Links hier so?) erstellt. Ich denke, dass so Lemmy am besten wächst. Ggf gibt es auch Communities um andere Communities zu bewerben / vorzustellen. Da ist mir jedoch bisher noch keine bekannt. Ansonsten wurde ja schon alles beantwortet. 👀

 

Da ich selbst eine Mastodon-Instanz betreibe, weiß ich, dass der Betrieb einer Instanz wie Feddit Geld kostet. Ich wollte daher fragen, ob man euch irgendwie finanziell unterstützen kann, um die Kosten für euch zu senken und sicherzustellen, dass die Instanz für jede:n erreichbar bleibt

PS: Gibt es hier eine Möglichkeit Links automatisch in einem neuen Tab zu öffnen, statt den aktuellen Tab zu überschreiben?

[–] brayd@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Idk in general but I'm vegan for about 3-4 years now.

 

Hi, ich habe einen Optimus Laptop mit AMD + NVIDIA Graphics. Ich bin so weit durch die offizielle Fedora Dokumentation gekommen, dass ich nun Programme in KDE Plasma mit 2 Environment Variablen per Nvidia GPU starten kann. Das ist praktisch für Spiele usw.

Ich frage mich nun aber: Wie schaffe ich es, dass ich generell alles über den NVIDIA GPU laufen lasse und gar nichts über die onboard AMD? Ich weiß Linux und Nvidia ist immer so eine Sache. Deswegen habe ich das bisher auch nicht geschafft.

In der offiziellen Dokumentation von Fedora habe ich nur etwas gefunden, wie das mit XOrg möglich ist. Ich nutze jedoch nicht die normale Fedora Workstation sondern den offiziellen Fedora 38 KDE Spin und dort läuft alles unter Wayland. Aber das muss doch auch da irgendwie machbar sein?

Ich weiß, dass GPU-Only mehr Akku verbraucht aber der Laptop wird sowieso so gut wie nie ohne Ladekabel betrieben und ist quasi stationär im Betrieb.

Danke im Voraus!

 

Hey, I installed the latest build (15) and tried to login to my account on feddit.de. But somehow it always shows that my credentials aren't valid...which isn't the case because I'm using a password manager and double checked by logging in to the browser.

 

Hi, vor einigen Monaten habe ich noch Remmel unter iOS nutzen können, um Lemmy und dadurch auch Feddit zu nutzen. Da ich meistens am Handy unterwegs bin war das sehr praktisch.

Die App scheint aber nicht mehr zu funktionieren...Gibt es unter iOS eine funktionierende Alternative oder wie macht ihr das unter iOS?

 

Hi,

ich nutze aktuell Protonmail für meine E-Mails. Ich frage mich jedoch, ob es vielleicht sinnvoller wäre, einen eigenen Mailserver zu hosten und E-Mails einfach mit PGP zu verschlüsseln.

Bietet Protonmail noch irgendwelche Vorteile gegenüber self-hosting + PGP? Wie macht ihr das?

view more: next ›