caos

joined 2 years ago
 

🏓 Tischtennis-WM in Doha: Trotz Satz-Führung: Kaufmann verpasst Überraschung gegen Weltranglistendritte (kicker.de)

"Die deutsche Tischtennis-Hoffnung Annett Kaufmann hat bei der WM in Doha eine starke Leistung gezeigt, ist letztlich jedoch in sechs Sätzen an der Weltranglistendritten Chen Xingtong gescheitert. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Doppel."

Die Highlights des Matchs sind hier auf dem Kanal von #WTT zu sehen: Chen Xingtong vs Annett Kaufmann | Match Highlights | #ITTFWorlds2025

#Tischtennis #Sport #AnnettKaufmann @tischtennis@feddit.org

 

💸💸💸 Bundesgelder für Sportstätten: Hamburg 21, Köln 0 - Ein einseitiges Förderprogramm
"Die Bundes-Sportstättenförderung trägt seltsame Blüten: Zuletzt bekamen viele Großstädte kaum Geld, gut vernetzte Kommunen dagegen umso mehr - das ergab eine Sportschau-Recherche.

Vom jüngsten Sportstätten-Förderprogramm des Bundes haben Deutschlands Städte auffällig unausgewogen profitiert. Hamburg hat 21 Projekte gefördert bekommen mit rund 40 Millionen Euro, während andere Großstädte wie Köln, Frankfurt oder Stuttgart leer ausgingen. Nach Recherchen der Sportschau haben auch einige ländliche Regionen überdurchschnittlich viele Projekte erhalten. Was diese Regionen und Hamburg gemeinsam haben, sind gute Kontakte nach Berlin. (...)
Antwort aus Köln. Die "personellen Kapazitäten für Planung, Koordination und Abwicklung eines über Jahre angelegten Förderprojekts" seien nicht gegeben gewesen, schreibt die Millionenstadt - die keine einzige Bewerbung nach Berlin geschickt hatte. (...)
Der Haushaltsausschuss des Bundestags ist beim SKE-Programm das entscheidende Gremium und Hamburg hatte mehrere Verbindungen in diesen Ausschuss. (...) Die Vergabe läuft so: Eine Liste aller Bewerber inklusive Bewertungen geht an die zuständigen Haushälter der Koalitionsparteien, also einen kleinen Kreis von Menschen. Diese erstellen eine Liste mit den Projekten, die einen Zuschlag erhalten sollen, und legen sie dem Haushaltssauschuss vor.

Bewerberliste mit Bewertungen nicht öffentlich
Dort fand keine große Aussprache statt, sagt der ehemalige Linken-Abgeordnete Viktor Perli. Er war 2017 bis 2025 Haushaltsausschussmitglied. "Wir bekamen eben nicht die Begründung, warum das eine Projekt ja, das andere Projekt nein, sondern wir bekamen nur die ausgewählten Projekte", sagte Perli der Sportschau. Er habe vergeblich versucht, die Liste mit den Bewertungen zu bekommen. Auch die Sportschau erhielt auf Anfrage keine Datei vom Bundesbauministerium."

#Sport #Köln #Hamburg #Hattingen #Sportstätten #Infrastruktur
@sport@feddit.org @koelngruppe@anonsys.net

 

🌄 🚋 Zugstrecke an der Wupper wächst: Förderverein Wupperschiene will 2026 bis Radevormwald fahren (wz)
"Der Förderverein Wupperschiene beginnt mit den Vorbereitungen für die anstehende Wiederinbetriebnahme des nächsten Abschnitts der historischen Bahnstrecke zwischen Wuppertal-Rauental und Radevormwald."

@wuppertal@feddit.org
#Wuppertal #Bahn #Beyenburg #Radevormwald

 

❌ 🚄 ❌ 🚋 ❌ Bahnknoten Köln: Vollsperrung ab Freitag: Der Bahnknoten zwischen Köln und Bonn wird ab Freitag für gut zwei Wochen lang voll gesperrt.

In dieser Zeit will die Deutsche Bahn die Inbetriebnahme von zwei neuen elektronischen Stellwerken vorbereiten.

(...) Ab dem kommenden Freitag um 21 Uhr müssen sich Bahnreisende auf massive Einschränkungen rund um den Zugverkehr in Köln einstellen. Betroffen ist dann vor allem der Regionalverkehr, aber auch ICE-Verbindungen. Fahrgäste werden gebeten, sich auf der Internetseite der Bahn vorab über die Änderungen zu informieren. Einen Schienenersatzverkehr hat die Bahn eingerichtet. Am 19. Mai sollen die Baumaßnahmen dann abgeschlossen sein und die neuen Stellwerke in Betrieb genommen werden."

@cologne@feddit.org @koelngruppe@anonsys.net #Bahn #DB #Köln #Bonn #ÖPNV

 

🏓 "Als hätte Parkinson Pause": Wie Tischtennis gegen die Krankheit hilft

"Wer an Parkinson erkrankt, leidet oft an einem Zittern der Hände und hat Proleme beim Laufen. Auch der ganze Körper kann langsam versteifen. Beim Tischtennis aber verschwinden all diese Symptome."

@tischtennis@feddit.org #Tischtennis #Parkinson #PingPongParkinson #Sport #Gesundheit

 

⭐⭐⭐⭐⭐ 🚵 Jan Böhmermann gibt Utopiastadt 5 Sterne: Moderator mit Zwischenstopp in Wuppertal (WZ)

"TV-Satiriker, Journalist und Moderator Jan Böhmermann ist bekannt für einige kuriose Ideen. Seine jüngste: Mit dem E-Scooter quer durch Deutschland fahren. (...)

Die Erfahrung aus Wuppertal teilte er dann direkt via Livestream auf Instagram mit seinen 1,1 Millionen Followern. „Ich befinde mich hier gerade an einem derzeit im Bau befindlichen Bahnhofsgebäude“, schildert Böhmermann im Video. Die Nordbahntrasse hebt er dabei ebenfalls hervor. Er habe sich gerade hier informiert und zeigt sich begeistert von der Arbeit des Utopiastadt-Vereins, der seit einigen Jahren das Gebäude ehrenamtlich restauriert. „Sehr schön, ganz freundliche Stimmung – würde ich fünf von fünf Sterne geben“, ist das Fazit von Böhmermann.

Johannes Schmidt von Utopiastadt erklärt, dass Böhmermann sich den Hutmacher und den Baufortschritt im Wartesaal erster Klasse angeschaut habe. „Er war vom alten Bahnhof richtig begeistert, ebenso wie von unserem Engagement“, sagt Schmidt."

@janboehm@edi.social @utopiastadt@nrw.social @utopiastadt_news@nrw.social #Utopiastadt #Wuppertal @wuppertal@feddit.org /cc @ex@chaos.social

 

🎶 Cooler als das Berghain: Auf diesen Club in Wuppertal ist die Berliner Szene neidisch. Ein Labyrinth aus Stahlbeton in sieben Meter Tiefe – und die ganze Welt will hier tanzen. Eine Nacht in dem Club, über den gerade alle sprechen.
(...) "der Club, über den gerade alle sprechen, die sich für Musik interessieren. Er ist – in Wuppertal.(...)

Ein akustisches Paradies. (...) Kurz nach der Eröffnung vor anderthalb Jahren hat der meinungsfreudige DJ Daniel Wang, früher New York, heute Berlin, den Raum als „acoustic paradise“ beschrieben. Der Londoner Produzent Floating Points fand wenig später, es sei der aktuell am besten klingende Club in Europa. Man könnte die Liste der Lobpreisungen lange weiterführen. (...)

Die Stadt suchte eine Idee für den Bunker: Los ging es damit, dass die Stadt den Platz vor dem Bahnhof neu gestalten wollte. Die Bundesstraße wurde untertunnelt, darüber Raum für Gastronomie und Läden geplant. Und man suchte eine Lösung für den alten Bunker unter dem ehemaligen Busbahnhof. Doch was tun mit so einem Labyrinth aus Stahlbeton in sieben Meter Tiefe? Die Stadt dachte an etwas, das die meisten anderen Gemeinden, wenn überhaupt, dann am äußersten Rand des örtlichen Industriegebiets genehmigen: einen Club. „Das war tatsächlich die erste Idee“, staunt Riedel. (...)
Aus Berlin ist man in vier Stunden hier. „Geht schneller als die Berghain-Schlange“, sagt Artur Rieger an der Bar."

#Wuppertal #OpenGround #Musik #Clubkultur #Berlin #Berghain @wuppertal@feddit.org

Archiv-Link
Homepage Open Ground

 

🏓 Rituale im Tischtennis: Zwangsneurotiker am weißen Plastikball
Kolumne "Plattenspieler" in der @tazgetroete@mastodon.social
"In kaum einer anderen Sportart werden Gewohnheiten derart gepflegt wie im Tischtennis. Mehr Schweißabwischen geht nicht."

Habt Ihr auch schöne Rituale beim #Tischtennis -Spielen ?? @tischtennis@feddit.org

 

🌟🏓🌟 Annett Kaufmann – "2024 war wie ein Sternenhimmel" | Podkiosk-Podcast

Annett Kaufmann im Interview mit Dennis Heinemann (TT- und Tennis-Reporter bei Dyn). Dessen Video-Podcast "Podkiosk" ist allgemein sehr empfehlenswert, auch die anderen Folgen, in denen er mit Sportler*innen (u.a. #Tennis #Handball ) oder mit Leuten aus dem Sportjournalismus spricht.

#Tischtennis #Sport #Podcast @tischtennis@feddit.org

 

taz-playlist: „Wenn ich nicht tanzen kann, ist es nicht meine Revolution.“
"Diesen Satz hat die Feministin Emma Goldman zwar wohl nie so gesagt, er ist aber trotzdem zum geflügelten Wort auf den Demos geworden, auf denen die Wagen mit tanzbarer Musik nicht fehlen dürfen. Hier kommen zehn feministische Hits aus den vergangenen Jahrzehnten, die Kämp­fe­r*in­nen im Alter von 18 bis 29 Jahren veröffentlicht haben."

https://taz.de/playlist/!6072921

@musik@feddit.org #Musik

 

👑 Heavy Metal Kingdom - Wie britische Bands den Rock aufmischten 🤘 🎸 (arte-Mediathek bis 29.3.2025) - Doku über die "New Wave of British Heavy Metal" (NWOBHM)

"Die Doku blickt zurück auf eine musikalische und kulturelle Revolution der 1980er-Jahre in Großbritannien: Die New Wave of British Heavy Metal – auch bekannt unter der umständlichen Abkürzung NWOBHM – war nicht nur ein Sprungbrett für legendäre Bands wie Iron Maiden und Def Leppard, sondern stellte auch die Weichen für den Metal von heute.

Vor 40 Jahren wurde in Großbritannien die Rockmusik revolutioniert: mit brutalen Riffs und hämmernden Rhythmen eroberte NWOBHM die Szene – das unaussprechliche Akronym für New Wave of British Heavy Metal. Es war eine musikalische Explosion, die zu einem integralen Bestandteil der Rockgeschichte wurde. Aus der Bewegung entstanden Bands wie Iron Maiden, Saxon, Girlschool und Def Leppard.
Als die neue Metal-Welle Ende der 1970er Jahre auf Großbritannien zurollte, galt Punk als cooler, war Disco angesagter. Der neue Stil mit den massiven Sounds war zwar hart und schnell, aber irgendwie auch oldschool. Die Medien interessierten sich nicht für das Genre, es blieb beim subkulturellen Randphänomen. Dabei gäbe es ohne NWOBHM heute wohl keine headbangenden und Luftgitarre spielenden Fans, weder Metal-Magazine noch Metal-Festivals. Der Film blickt auf die Geschichte einer Bewegung zurück, die die Grundlagen für den Metal von heute legte. NWOBHM hat es verdient, dass man sich an ihre fulminanten Erfolge und nicht weniger großartigen Flops erinnert.
Regisseurin Sophie Peyrard lässt die verrückte und kreative Atmosphäre Anfang der 1980er Jahre im Film wieder aufleben. Als Material dienen ihr dabei ausschließlich Archivaufnahmen, Konzertmitschnitte und Interviews mit den Menschen, die damals Musikgeschichte schrieben – zum Beispiel Paul Di‘Anno, der erste Sänger von Iron Maiden, Biff Byford von Saxon oder Kim McAuliffe von Girlschool, einer der wenigen weiblichen Heavy-Metal-Formationen, die sich in dieser Männerdomäne behaupten konnten.
Außerdem traf sich die Regisseurin mit Lars Ulrich, dem Schlagzeuger und Mitbegründer von #Metallica , einer der größten Metalbands der Welt. Die Formation aus den USA ist auf den Einfluss von Diamond Head zurückzuführen, einer NWOBHM-Gruppe, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist."

#Doku #Musik #NWOBHM #HeavyMetal #IronMaiden #Saxon #Girlschool #DefLeppard @musik@feddit.org

 

🎶 💸 Probleme beim Musikstreaming-Boom: The Winner Takes It All: "Wissen die UserInnen überhaupt, dass [und wie!?] Spotify Kundendaten weiterverarbeitet?"
[Artikel aus der @tazgetroete@mastodon.social]

"Spotify hat 95 Prozent Marktanteil am Musikstreaming in Deutschland. Welche Gefahren darin liegen, erläutert ein investigatives Buch von Liz Pelly."

Interessanter Artikel + wichtiges Buch, in dem es u.a. um den Datenhandel von Spotify geht:

"Zusammenarbeit mit Tesla, Uber und Virgin: Wissen die UserInnen überhaupt, dass Spotify Kundendaten weiterverarbeitet? Liz Pelly zählt den Autobauer Tesla, den Fahrdienst Uber oder die Fluggesellschaft Virgin auf und weitere Unternehmen, mit denen der Strea­ming­an­bieter bereits „Kollaborationen“ eingegangen ist.

Auch ist die Rede von „Data­bro­kern“, wie der US-Marketingfirma Acxiom, die Datensätze von Spotify-Usern erhalten haben soll. Ein besonders peinvoll zu lesendes Kapitel bei Pelly ist „Strea­ming as Surveillance“. Darin legt die Autorin offen, was mit den Kundendaten von Spotify nach dem Einloggen geschieht.

Von Shoshana Zuboffs Grundlagenwerk „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ weiß man zumindest theoretisch, dass im digitalen Zeitalter „menschliche Erfahrung als Rohstoff in Verhaltensdaten“ umgewandelt wird. Durch Tracking analysiert Spotify exakt, wer wann Herzschmerzsongs hört, früh zum Yoga Musik spielt und abends vor dem Einschlafen ASMR-Sound. (...) Am Ende wird klar: Um Musik geht es nur vordergründig, hauptsächlich sollen Use­r:In­nen auf der Seite gehalten werden.

Konfrontiert man Pia Dahmen, Pressesprecherin des Bundesbeauftragten für Datenschutz in Bonn, mit dem täglichen Durcheinander aus Konsumvorhersage und der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Spotify, kommt ein Warnhinweis: „Aus Sicht des Datenschutzes ist problematisch, wenn Datenverarbeitungen zu Zwecken der Personalisierung, etwa von Werbung, besonders umfassend sind und potenziell unbegrenzte Daten betreffen sowie erhebliche Auswirkungen auf Nutzende haben, weil deren Online-Aktivitäten zu großen Teilen aufgezeichnet werden. Dies kann das Gefühl eines ständigen Überwachtseins im Privatleben auslösen.“

Musste sich früher nackig machen, wer eine Platte käuflich erwarb?"

Die @bpb@social.bund.de hatte mal ein eine anschauliche Grafik entwickelt "Welche Daten erfasst #Spotify von seinen Nutzern?" (siehe Bild)
Diese ist jedoch von 2017. Wie ist da wohl der aktuelle Stand?

@datenschutz@feddit.org #Spotify #Datenschutz #TeamDatenschutz #Musikstreaming #Musik #HowSpotifySharesYourData #UnplugTrump #Überwachungskapitalismus

[–] caos@plasmatrap.com 3 points 1 year ago

@PropaGandalf@lemmy.world @test626@lemmy.ml In Sharkey (the #Fediverse software I'm replying from here) there is a #ListenBrainz integration ​:blobcatheadphones:​: "Federated Backgrounds and Music status - You can add a background to your profile as well as a music status via ListenBrainz, show everyone what music you are currently listening too.."
I haven't tried the feature myself yet. #Sharkey is a soft fork from Misskey.

[–] caos@plasmatrap.com 0 points 1 year ago (1 children)

@Amelia@transfem.social @caos@feddit.de ah, gut, danke. Das konnte Firefish mW iwi darstellen. zumindest wenn mal ein solcher Post reinkam (war aber nur über Antennen möglich)

[–] caos@plasmatrap.com 1 points 1 year ago (3 children)

@caos@feddit.de @Amelia@transfem.social lia@transfem.social also diese Antwort oben gab zwar keinen Ping, aber die konnte ich über die Suche reinholen.
https://feddit.de/comment/6197484
...werde aber alles noch mal eingiebiger testen, sobald feddit wieder rund läuft

[–] caos@plasmatrap.com 1 points 1 year ago (6 children)

@caos@feddit.de @test@feddit.de mit Firefish geht es nicht, aber mit #Sharkey sollte es gehen 🦈

view more: next ›