Wuppertal 🚟

159 readers
8 users here now

Community fĂŒr Menschen aus Wuppertal und/oder mit Interesse an Wuppertal 🚟

Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.

Bildquellen: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wuppertal_elberfeld_klein_p.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wuppertaler_Schwebebahn_Westende_2019-10-06_06.jpg

#fedi22 #Wuppertal

Ersatz fĂŒr @wuppertal@feddit.de)

founded 11 months ago
MODERATORS
1
 
 

Die ersten 25 km hinter mir, unterwegs nach @wuppertal #Stadtradeln Team @uni_wuppertal

2
 
 

Hier trinkt Wuppertal

Oliver Frieling ist seit ĂŒber 25 Jahren in der Branche tĂ€tig und leitet das Familienunternehmen Frieling GetrĂ€nke, dessen Geschichte bis ins Jahr 1931 zurĂŒckgeht.

FĂŒr die "Bergische Wirtschaft" habe ich mit dem GeschĂ€ftsfĂŒhrer ĂŒber die Entwicklung des Unternehmens, seine Alleinstellungsmerkmale und aktuelle GetrĂ€nketrends gesprochen.

https://bergische-wirtschaft.net/29/610-hier-trinkt-wuppertal

#Wuppertal @wuppertal

3
 
 

Morgen geht es los: #Stadtradeln in @wuppertal . Anmeldung und Einstieg im Team der @uni_wuppertal hier: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team%5C_preselect=9273

4
 
 

LOOP 2025: „Jedes Exponat zeigt ein StĂŒck Persönlichkeit“

Vom 20. bis 28. Mai findet die zwölfte LOOP-Jahresausstellung statt. In dieser prÀsentieren Studierende ihre Arbeiten aus den FÀchern Mediendesign, Design audiovisueller Medien, Design interaktiver Medien, Farbtechnik / Raumgestaltung / OberflÀchentechnik sowie dem Masterstudiengang Public Interest Design.

Ich war gestern bei der Eröffnung, das sind meine EindrĂŒcke: https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/loop-2025-jedes-exponat-zeigt-ein-stueck-persoenlichkeit

#Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

5
 
 

„Coming of Age“ im U-Club: Urban Art, Hip-Hop und Clubkultur treffen aufeinander

Am 9. Mai 2025 lud "Coming of Age" zu einem Abend zwischen Kunst, Hip-Hop und Techno ein. WĂ€hrend ab 21 Uhr die Musik im Mittelpunkt stand, eröffnete eine Urban Art Gallery mit Werken von ĂŒber einem Dutzend Street Artists aus der Region den Abend. blickfeld-Redakteurin Lena war vor Ort, das sind ihre persönlichen EindrĂŒcke.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/wuppakhult/coming-of-age-im-u-club-urban-art-hip-hop-und-clubkultur-treffen-aufeinander

#Wuppertal #UrbanArt #StreetArt @wuppertal

6
 
 

„TĂŒr an TĂŒr Viertelfest“: HebebĂŒhne wird zum Zuhause der Nachbarschaft

Beim "TĂŒr an TĂŒr Viertelfest" verwandelt sich die Mirker HebebĂŒhne fĂŒr vier Tage in das Zuhause der Nachbarschaft. Organisiert wird es von Marvin Link, Masterstudent im Fach Public Interest Design an der Bergischen UniversitĂ€t Wuppertal.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/tuer-an-tuer-viertelfest-hebebuehne-wird-zum-zuhause-der-nachbarschaft

#Wuppertal #Nachbarschaft #UniWuppertal @wuppertal

7
 
 

"Das Wuppertaler Fairhandelsunternehmen GEPA feiert 50. Geburtstag. Seine Produkte vertreibt es unter anderem in WeltlÀden und BiogeschÀften. Mit Discountern möchte es auch in Zukunft nicht zusammenarbeiten. "

8
 
 

Kommunalwahl 2025 in Wuppertal: Politische Runde mit vier OberbĂŒrgermeister-Kandidaten

Am Montag, 19. Mai 2025, sind in der Politischen Runde der Bergischen Volkshochschule (VHS) die OberbĂŒrgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten der vier stĂ€rksten Fraktionen im Stadtrat zu Gast.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/kommunalwahl-2025-in-wuppertal-politische-runde-mit-vier-oberbuergermeister-kandidaten

#Wuppertal #Kommunalwahl @wuppertal

9
 
 

Mit Deiner Hilfe bauen wir ein MobilitÀtszentrum direkt an die Nordbahntrasse: https://talbeteiligung.de/projektuebersichtsseite/buergerinnenbudget-2025#%2F%3Fthought%5C_id=59271
Schnell Abstimmen, das Voting endet schon Sonntagabend!

@wuppertal@feddit.org
@wuppertal@a.gup.pe
@Mobiles_Wuppertal
@cmwpt

10
11
 
 

Gelegentlich spiele ich nebenberuflich Einkaufsladen, stehe bei RosenHeim hinterm Tresen und verkaufe hochkompetent Damenoberbekleidung, Accessoires & schickes Geschirr.
Heute zum Beispiel.
Und das, weil »Das Viertel leuchtet«, bis 22 Uhr.
Kommt vorbei! Wer mag, kriegt‘n Sektchen.

https://rosenheim-wuppertal.de/
Luisenstraße 92

@wuppertal@feddit.org
@wuppertal@a.gup.pe

12
 
 

🌄 🚋 Zugstrecke an der Wupper wĂ€chst: Förderverein Wupperschiene will 2026 bis Radevormwald fahren (wz)
"Der Förderverein Wupperschiene beginnt mit den Vorbereitungen fĂŒr die anstehende Wiederinbetriebnahme des nĂ€chsten Abschnitts der historischen Bahnstrecke zwischen Wuppertal-Rauental und Radevormwald."

@wuppertal@feddit.org
#Wuppertal #Bahn #Beyenburg #Radevormwald

13
 
 

Montag, 12. Mai 2025, 19:30 Uhr, Otto-Roche-Forum, Auer Schulstr. 20, Wuppertal-Elberfeld

"Im Jahr 2031 findet in Wuppertal die Bundesgartenschau statt. Sie soll dezentral im Westen der Stadt drei Kernareale bespielen: Tesche, den GrĂŒnen Zoo und die Wupperpforte. Nach dem umkĂ€mpften BĂŒrgerentscheid im Jahr 2022, bei dem 51,8 Prozent der Abstimmenden sich fĂŒr die BUGA aussprachen, sind die Planungen weiter vorangeschritten. Seit einem Jahr ist Susanne Brambora-Schulz GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der „BUGA Wuppertal 2031 gGmbH“. Die Freiraum-Entwicklerin wurde im Januar 2024 vom Stadtrat gewĂ€hlt und ist seit Mai 2024 im Amt. Ein Jahr spĂ€ter berichtet sie in der Politischen Runde, welche EindrĂŒcke das erste Jahr bei Ihr hinterlassen hat und wie die Planungen fĂŒr die BUGA inzwischen im Detail aussehen. Welche Rolle spielt die HĂ€ngebrĂŒcke? Kommt die Seilbahn? Und was passiert im Bereich Tesche? Im GesprĂ€ch mit Jan Kirschbaum erzĂ€hlt uns Susanne Brambora-Schulz vom Stand der Buga-Planungen.

Susanne Brambora-Schulz ist Freiraum-Entwicklerin und seit 2024 GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Gesellschaft „BUGA Wuppertal 2031 gGmbH“. Die gemeinnĂŒtzige Gesellschaft wird von der Stadt Wuppertal und der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft DBG gemeinsam getragen, um die Bundesgartenschau Wuppertal im Jahr 2031 vorzubereiten und zu realisieren. Zuvor war sie Referatsleiterin fĂŒr Freiraumentwicklung und Landschaftsbau beim Regionalverband Ruhr (RVR) und verantwortete die Konzeptionierung und Umsetzung zentraler Landschaftsbauprojekte im Ruhrgebiet. Ehrenamtlich ist sie als ehemalige deutsche Spitzenfechterin im Deutschen Fechterbund in nationaler Funktion tĂ€tig und zudem aktives Mitglied von THW und freiwilliger Feuerwehr.

Moderation: Jan Kirschbaum "

14
 
 

Talgesichter: „Zusammenkommen mit Marvin Link“

Mit seinen Projekten bringt Marvin Menschen in Wuppertal zusammen. Er setzt auf Austausch, Begegnung und ein offenes Miteinander – ganz ohne Vorurteile. Ob spielerische Aktionen im öffentlichen Raum oder digitale Formate – er schafft RĂ€ume, in denen Menschen sich begegnen und entdecken können, wer eigentlich ihre Nachbar:innen sind. Seine Idee dahinter: (...)

https://www.blickfeld-wuppertal.de/uni-personlichkeiten/talgesichter-zusammenkommen-mit-marvin-link

#Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

15
 
 

blickfeld besuchte die aktuelle Ausstellung im Visiodrom Wuppertal

„Vincent van Gogh – Sehnsucht“ entfĂŒhrt Besucher:innen des Visiodroms in das kurze, aber intensive Leben des niederlĂ€ndischen Malers. Dazu sind nicht nur ĂŒber 100 Werke in OriginalgrĂ¶ĂŸe ausgestellt, sondern es werden auch elf Sequenzen seines Lebens im Rahmen einer Projektionsshow auf Europas grĂ¶ĂŸter 360°-Leinwand prĂ€sentiert. blickfeld war vor Ort, das sind unsere EindrĂŒcke:

https://www.blickfeld-wuppertal.de/wuppakhult/vincent-van-gogh-sehnsucht-blickfeld-besuchte-die-aktuelle-ausstellung-im-visiodrom-wuppertal

#Wuppertal @wuppertal

16
17
 
 

10 Uhr — Faires FrĂŒhstĂŒck CafĂ© Hutmacher

14 Uhr — BegrĂŒĂŸung Wartesaal 3

ab 14 Uhr — FahrradreparaturcafĂ© Mirker Schrauba, Container neben der HebebĂŒhne

ab 14 Uhr — NĂ€htreff Mirker Str. 48a | Gemeinschaftsraum | Zugang ĂŒber die Nordbahntrasse

ab 14 Uhr — Radverleih Container an der Nordbahntrasse

14.15 Uhr — FĂŒhrung Utopiastadt Treffpunkt Wartesaal 3

15.00 Uhr — FĂŒhrung Baustelle und Utopiastadt Campus Treffpunkt Infoshop

ab 15 Uhr — ElektroreparaturcafĂ© Mirker Str. 48a | /dev/tal | Zugang ĂŒber die Nordbahntrasse

17 Uhr — Utopiastadt als Ort der Demokratiegeschichte Wartesaal 3

Podiumsdiskussion mit

Prof. Dr. Uwe Schneidewind, OberbĂŒrgermeister Jun. Prof. Dr. Karoline Augenstein, Transformationsforscherin David J. Becher, Utopist Moderation: Amanda Steinborn Den ganzen Tag Infos & Waffeln & GetrĂ€nke & gute GesprĂ€che!

18
 
 

Bergische UniversitÀt lÀdt zur Vortragsreihe zur Wissenschaftsfreiheit und ihre Bedrohung ein

Die Freiheit von Forschung und Lehre gerĂ€t unter Druck. Was bedeutet das fĂŒr Wissenschaftler:innen – und fĂŒr unsere Gesellschaft? Diesen Fragen widmet sich die Ringvorlesung „Bedrohte #Wissenschaftsfreiheit?“, die ab dem 7. Mai an der #UniWuppertal stattfindet. Expert:innen beleuchten in wöchentlichen VortrĂ€gen, wie es um die UnabhĂ€ngigkeit der Wissenschaft steht.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/bergische-universitaet-laedt-zur-vortragsreihe-zur-wissenschaftsfreiheit-und-ihre-bedrohung-ein

@wuppertal

19
 
 
  1. Viertelflohmarkt am Brill: „Schöne Traditionen wollen gepflegt werden“

Am Samstag, 14. Juni 2025, geht der beliebte Briller Garagenflohmarkt in die vierte Runde. Wer im Briller Viertel wohnt und den Keller oder Dachboden voller schöner SchÀtze hat, ist aufgerufen, mitzumachen.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/4-viertelflohmarkt-am-brill-schoene-traditionen-wollen-gepflegt-werden

#Wuppertal #Flohmarkt @wuppertal

20
 
 

„DO WORRY BE HAPPY“: Ausstellung in Kunsthalle Barmen befragt menschliche UrĂ€ngste

Am 23. Mai 2025 eröffnet die Kunsthalle Barmen in Wuppertal die Gruppenausstellung "DO WORRY BE HAPPY", auf der Arbeiten etablierter KĂŒnstler:innen gemeinsam mit Werken aufstrebender KĂŒnstler:innen und Kunststudierenden der Bergischen UniversitĂ€t Wuppertal gezeigt werden.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/do-worry-be-happy-ausstellung-in-kunsthalle-barmen-befragt-menschliche-uraengste

#Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

21
22
 
 

Talgesichter: “Bei uns kann man einfach da sein” – Die Bibliothek als Wohnzimmer der Stadt

Karin Röhrich ist Wuppertalerin aus Überzeugung und sieht sich sowohl beruflich als auch persönlich als Netzwerkerin fĂŒr ihre Wahlheimat. Seit Dezember 2023 verwirklicht sie als Leiterin der Stadtbibliothek Wuppertal ihre Vision, einen konsumfreien Ort fĂŒr die BĂŒrger:innen zu erschaffen, (...)

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/talgesichter-stadtbibliothek-wuppertal-leiterin-karin-roehrich

#Wuppertal #Stadtbibliothek @wuppertal @stabiwupp

(Foto: Stadtbibliothek Wuppertal)

23
 
 

Wuppertaler Heimat-Preis 2025: Bewerbungen ab dem 28. April möglich

Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen: Der Heimat-Preis wird fĂŒr herausragendes freiwilliges und gemeinwohlorientiertes Engagement vergeben. Besonderer bĂŒrgerschaftlicher Einsatz fĂŒr die Gestaltung der Heimat vor Ort soll so in den Fokus der Öffentlichkeit gerĂŒckt werden. Die Bewerbungs- und Vorschlagsphase fĂŒr das Jahr 2025 startet am 28. April und endet am 10. Juni.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/wuppertaler-heimat-preis-2025-bewerbungen-ab-dem-28-april-moeglich

#Wuppertal @wuppertal

24
25
 
 

Ringvorlesung diskutiert Lösungen fĂŒr mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe

Das Zentrum fĂŒr Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent), der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Students for Future an der Bergischen UniversitĂ€t Wuppertal (BUW) laden gemeinsam mit dem Wuppertal Institut zur achten Runde der Vorlesungsreihe „Klimakrise und Nachhaltigkeit“ ein.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/ringvorlesung-diskutiert-loesungen-fuer-mehr-klimaschutz-als-gemeinschaftsaufgabe

#Wuppertal #Klimaschutz #Klimakrise #Nachhaltigkeit @wuppertal

view more: next â€ș