There are 48 in Europe of those tripoints, seven of them with Germany.
gitamar
They are and are actually enforced by the EU: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/HTML/?uri=CELEX:32004L0022
I'm still fascinated that "calibrated" glasses are not more common. In Germany, you won't get any beer without any markings where the volume is indicated.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCllstrich#/media/Datei%3AWeizenbier.jpg
What about cruise control? I used that CI in 2009 maybe earlier. Jenkins was a milestone, fair point but not the first CI
Jenkins was called Hudson already a long time after being a prototype. We used it productively already.
So according to WHO, aspartame is more cancerous than glyphosate
Additional recommendation: use https://linkcleaner.app or Léon URL Cleaner (Android) to automatically remove those pesky tracking parameters.
Nicht nur Kirschlorbeer, auch Schmetterlingsflieder/Sommerflieder und Blauglockenbaum.
Was für ein Zufall dass der Club '88 gegründet wurde... 🧐
Besonders spannend finde ich die in Deutschland recht unüblichen Chips der AA. Ist die 13 auch wieder nur ein Code?
That's why it's also a big accessibility feature. With big font sizes, four spaces are distracting but you can configure tabs to show up as one character, which is way more reasonable with font sizes larger than usual
Ohne dir widersprechen zu wollen eine Ergänzung: Pilze zu bekämpfen ist das schwierigste Umfeld, sowohl Insektizide und Herbizide sind einfacher zu finden. Gute Fungizide sind selten und müssen vor allem vor (sichtbarem) Befall angewendet werden, was das Tox-Profil schlecht aussehen lässt. Daher sind bspw. Äpfel die am meisten behandelten Obstsorten.
Was ich damit sagen will: ein gutes Fungizid oder kombinierte Methoden, um Pilzbefall zu reduzieren wären Meilensteine für Landwirtschaft, aber auch für Klimaschutz, weil neue Fungizide erst einmal besser und verträglicher als die bestehenden sein müssen.
Fände ich super, gibt bei vielen Sticker sp ein Fragezeichen für mich.