this post was submitted on 14 Oct 2024
34 points (97.2% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4045 readers
499 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Bei Kartenlesegeräten fällt oft neben einem Anteil vom Umsatz noch eine pauschale Gebühr pro Transaktion an. Wenn die Geschäfte also die Buchungen nicht als Sammeltransaktion sondern einzeln vom Dienstleister durchführen lassen, ist das bei Kleinbeträgen nicht lukrativ.
Sorry, aber das ist seit SumUp und co. ohne Fixkosten pro Transaktion kein Argument mehr. Die paar Dutzend Euro pro Monat wird den Bäcker das Bargeld-Handling wohl auch kosten, wenngleich wahrscheinlich nicht so direkt sichtbar.
Ich bin da kein Experte und hab nur vor einiger Zeit gelesen, dass in D aufgrund mangelnden Wettbewerbs (ich glaube es gibt hinter den Kulissen nur zwei Dienstleister) die Gebüren im internationalen Vergleich hoch sind.
Dann Google mal nach zahlungsanbietern. Da sieht man schnell dass die Kosten wirklich nicht hoch sind, außer man nimmt als Anbieter so etwas wie die Sparkasse, die einfach unterirdische Konditionen hat.
Manche Geschäfte wollen halt einfach nicht.
Bargeldzahlung ist auch alles andere als kostenlos.
https://omonopay.de/bargeldhandling-das-sind-die-kosten-fuer-haendler/