this post was submitted on 19 Apr 2025
60 points (98.4% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4126 readers
421 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich kann mir unter Verkrempelung einfach nichts vorstellen. Enshittification bringt es irgendwie besser auf den Punkt.
"Enshititification" hört sich für mich einfach falsch an: Spontan übersetzt denke ich jedes Mal zuerst an Entscheißifizieren, also etwas besser machen, was das Gegenteil des gemeinten ist.
"En-" ist nicht "ent-". Enrichment z.b. ist Anreicherung. Enamoured ist verliebt. Encaged ist eingekaefigt. Enlarge ist vergroessern. En- als Praefix fuer eine Eigenschaft macht etwas zu einem Verb des Werdens. -ication ist eine Nominalisierung eines Werdensprozesses. Enshittification ist der Prozess des beschissen gemacht werdens.
Eine weniger verwirrende Übersetzung ist "Verscheißifizierung". Ist zwar nicht perfekt, aber zeigt wenigstens, was gemeint ist.
Das ist mir bewusst, nur durch die "Nähe" des T zu EN sowohl optisch als auch bei der Aussprache, machen meine zwei Gehirnzellen da eben ein ENT daraus.