Black616Angel

joined 2 years ago

Wollen die dann jetzt eine Quote für die diskriminierten AfD-Mitglieder?

Aber sich die Rechte zu einem fremden Bild sichern, das ist schon ziemlich assi.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 2 points 1 day ago (1 children)

No, if you are headed for Germany... It's probably worse here, since they're a german company.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 4 points 1 day ago (3 children)

I know it with SAP, but I am young (not really) and from Germany, so that checks out.

There is of course no short term solution, but with an annual budget of $200Mio. there can be an open source solution after a few years.

Btw. that is only Microsoft we are talking about, of SAP and others are reevaluated as well, the budget is much higher.

And yes, a lot of companies go all in on Microsoft. One of our customers only wants their products for all their infrastructure, but if Microsoft is made pricier e.g. through taxes then those companies also have to act.

It would definitely be a long time win.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 3 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Do not watch Constellation!

It's a great show, but it was cancelled after the first season.

So are we gonna ignore the hatecrime?

Literally one of the first reactions.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 3 points 3 days ago (1 children)

Wow, all your comments are this dumb. You should maybe get a real hobby.

Nur stabile Leute hier.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 1 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Also ich dachte, dass es bei dieser Bezeichnung auch maßgeblich um die Preservation ging (bitte keine Spoiler nach Buch 1). Also eine klassen- und geldlose Gesellschaft (fast) frei von Kriminalität.

Aber ich stimme dir zu, dass im Gegensatz zu Minas Dream wenig davon so richtig aktiv gelebt wird. (Immer noch keine Spoiler bitte)

Lawful evil: Bag is vacuum sealed every time after using.

I don't think that is the case for most countries.

BUT the secretary of health (or whatever they are called in other countries) must be well-informed enough to be a credible source 1. for general health advice about e.g. vaccines and 2. for acute information about current medical topics like the flu or similar illnesses.

 

Ja, das Buch hat auch noch Akte... Ist mir alles erst beim Lesen aufgefallen.

Hier mal ein erster Zwischenstand von mir, der ich heute den ersten Akt beendet habe:

Das Buch ist richtig gut.
Obwohl ich sonst immer ein paar Seiten brauche, um in ein neues Buch einzusteigen, lief das hier von ganz allein. Einzig meine Vorstellung davon, wie der Killerbot aussieht, hat sich über die ersten Seiten immer wieder geändert. Das finde ich aber okay, denn manche AutorInnen beschreiben mir auch einfach zu viel vorneweg. (Ich erinnere mich an ein Buch, das ich nach zwei Seiten weg legte, weil die erste Szenerie immer noch nicht zu Ende beschrieben war)

Die Geschichte startet spannender und actionreicher als gedacht und bleibt dann zwar wholesome aber spannend. Ich konnte bspw. gestern Abend erst am Ende von Kapitel sechs mit lesen aufhören, weil alle sicher versteckt waren.

Dann kam heute das Ende von Akt I und ich hatte zwar schon diese Ahnung von vorher, war aber trotzdem geschockt und bin jetzt noch gespannter, wie es weiter geht.

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass das Buch mir bisher viel Spaß macht, aber der hopepunkige Teil noch etwas kurz kommt, selbst die Prospektion klang eher mäßig mit ihren Vormündern für Bots.

PS: Wie ich mir den Killerbot vorgestellt habe in Referenzbildern:

Auf Seite 1 (vor allen Beschreibungen) Eine Drohne aus dem Film Oblivion mit einem Kugel runden Körper, aus dem auf beiden Seiten Waffen ausgefahren sind. Vorn befinden sich Kameras.

Bis Killerbot verletzt wird: Ein Poster vom Film Terminator mit einem komplett metallischen humanoiden Roboter, der eine Waffe in seiner Hand hält.

Nach der Verletzung: Eine Szene aus der animierten Serie Invincible mit einer Gruppe von augmentierten toten Menschen mit metallenen Körperteilen.

Seit der Beschreibung als androgene Mensch-Maschine habe icv kein festes Bild mehr, sondern versuche einfach, mich von der Geschichte treiben zu lassen.

 

So, ich habe jetzt heute die ersten fünf Kapitel geradezu verschlungen und überlegt, einen ersten Post abzusetzen mit der von mir vorgeschlagenen Art, Spoiler auszuweisen und habe dabei festgestellt, dass mein Ebook 393 Seiten hat und nicht 150, so wie es die Printvariante wohl zu haben scheint.

Ich würde daher sagen, dass wir im Falle dieses Buches vielleicht auf Kapitelnummern gehen? Denn die Kapitel sind ja hoffentlich bei allen Varianten gleich und im jetzigen Fall auch kurz genug, um gut einzugrenzen.

Zum Vergleich: mein Kapitel fünf endet auf Seite 65.

Minimaler Spoiler für das Ende von Kapitel fünf zum gegenprüfen.Die Gruppe ist grade auf dem Weg aus dem Habitat nach Westen.

 
 

Wer hält länger durch? Christian Lindner als Parteivorsitzender der FDP oder diese Banane? Wir testen es aus. Im B-Day Stream präsentiert Die Linke die offene Feldschlacht zwischen beiden gelben Kontrahenten. Und am Ende ist sowieso klar: wer gelb wählt, bekommt schwarz.

Die Linke haut diesen genialen Banger von einem Livestream raus. Ein Video einer Banane nebst Bild von Lindner, mal sehen, wer zuerst nachgibt. Unterlegt wird das Ganze von den wohltuenden Klängen von DJ Gysi.

Edit: Kontext für den Witz

69
The day the phones went down (discuss.tchncs.de)
submitted 9 months ago* (last edited 9 months ago) by Black616Angel@discuss.tchncs.de to c/talesfromtechsupport@lemmy.world
 

This story is a few tears old, but I'll try to remember all the fun parts.

Back then I was working with a company that among other stuff also outsourced telephone services to customers. So they would get their phones from us, all the infrastructure, we did all the technical stuff with the ISP, got everyone their extension and call groups etc.

We had only a hand full of customer who used this service from us, but or company itself of course also relied on it.

Most parts of the infrastructure were customer specific except one. The main entrance/exit server (+backup) into/out of our datacenter. But for our cause, they were so oversized, that no amount of traffic would even be closely able to bring them down. (Or were they)

On usual days we would handle maybe 50-100 external calls simultaneously. Cause remember, those servers were to the outside. All other traffic would not touch them. The servers were (according to the specs) able to do 4000 simultaneous calls.

To the day of the incident. It began around 8 in the morning. We would get a few incidents reporting calls not being established, which we brushed off at first, cause it was more probable that the other site was at fault.

Later one of our customers also opened up incidents reporting this in mass. At this point, we were getting a little worried and looked into the logs. What we found was not fun. Much to our dismay, we saw that we had around 7000 simultaneous calls trying to bomb our system. Most of which were trying to reach one specific customers call center.

After a while we found out that this customer had a countrywide mandatory survey they didn't tell us about. For this survey an external call center was hired to handle all the calls.

We hopped into a call with them and found out a few things: They were expecting about 15-20k calls a day, and their contract said something about "up to 2k" and when questioned, how that would work, they told us about a specific rule in their contract with their ISP. This rule meant that all calls above the 2k limit would get a "number is busy" kinda answer and had to wait or hang up.

We called the ISP. They just told us (and the customer in the same call): "Yeah, we sell that feature, but that doesn't really work and mostly isn't even used..."

So the ISP broke their contract but were to big to fail and the customer didn't tell us enough, but was angry our stuff didn't work.

End of the story was, that we rerouted all the calls directly to the call center and then the call numbers dropped back to a few hundred.

Edit: Survey was mandatory.

 

Die CDU macht grade eine offene Umfrage zum Verbrennerverbot. Keine Anmeldung erforderlich. Da könnt ihr ja auch mal abstimmen, vielleicht bringt es was.

Diese Umfrage ist massiv manipuliert worden. Zehntausende Stimmen sind automatisiert abgegeben worden. Das ist völlig inakzeptabel. Die Umfrage ist daher abgeschaltet worden. Wir stehen als CDU für einen fairen Wahlkampf

view more: next ›