this post was submitted on 17 May 2025
14 points (100.0% liked)

Energie

276 readers
1 users here now

Community für Austausch zum Thema Energie.

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Ooops@feddit.org 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ich sehe nicht wie man mit Akkus so große Ersatzkapazitäten schaffen kann

Das ist relativ einfach. Schau dir den Zuwachs an Akkukapazitäten an (dank geringer Kosten längst -genau wie Solar- exponentiell anwachsend) und überleg dir dann, dass "man" (lies: die Leute, die eigentlich für unsere Stromproduktion und die Stabilität der Netze sorgen sollten) bisher tatsächlich einen Scheißdreck getan hat. Die derzeiten Kapazitäten werden nämlich fast vollständig von privat angeschafften Kleinspeichern getragen (und nein, die meisten Leute sind keine Idealisten mit zu viel Geld, sondern tun das, weil es sich eben rechnet).

Die Industrie ist einfach mal wieder langsam. Aber auch da sind massive Kapazitäten in der Pipeline. Erst beim verbleibenden Rest muss irgendwann der Staat regelnd eingreifen. Dass ergibt leider aber erst Sinn, wenn man die Jahrzehnte des Investitionsstaus für grundlegendere Dinge wie Leitungen erledigt hat.

Und ja, Wasserstoff fällt tatsächlich beinah vom Himmel... allerdings erst, wenn man den Punkt erreicht hat, an dem die erneuerbare Energie und Batteriespeicher den Kurzzeitbereich abdenken, und der saisonale Produktionsüberschuss planbar wird.

PS: Außerdem ist eines der großen Hemmnisse des natürlichen Zubaus (also privatwirtschaftlich ohne große Anreize), wie auch ein Grund für unsere hohen Strompreise, die künstliche Marktverzerrung, weil man sich weigert Strompreiszonen einzuführen (PPS: Was sagt eigentlich die EU dazu? *hust*). Lauter Bundesländer, die ihr eigenes Süppchen kochen, aber deren dumme Entscheidungen dann wieder von allen gleichermaßen bezahlt werden müssen, setzt halt exakt die falschen Anreize.