Hello,
at first, my english is terrible, i hope you understand what i mean^^
i have 2 questions about the Ai Chat. (e.g. perchance --> ai chat --> mona) I hope you can help me with this.
Question 1: i want change that my chats are in german and not in english. i try many things, looking for an option but cant get it^^
if i say at the charakter description some thing like "speaks in german" "everything in this chat have to be german" or "acts and speaks in german" the ai everything translate only the spoken words (the white letters) but not the actions (the gey word you put a "*" in front and at the end)
how can i say the to the ay that he have to translate all. the whole answer?
Question 2: no pic's
after a few massages he allway generates pics after his answer. i dont want that. i found (in the right corner) the option to "toggle pics" but this is weird. it toggles the mini pics from the char and the user on the left side and dont no... broke something after...
after i say toggle pics he dont do it anymore BUT on every answer from the ai at the end are that image> text image with that he originaly would make that image. the problem is that this brokes the whole conversation. the ai answeres with actions and speak. the speak in white, the actions in grey. but with that image thing on the end the "*" on the end of the action are not there or it is on the image thing like this "*image>" one space to far to the right. what happens is that the things they are original gray, actions, transforn into spoken words, white.
how can i say the ai that he dont make pics but without that whole conversation broken image> text image thing?
thanks for answeres :)
for writing in german, I used AI Character Chat (not AI Chat!) the "Unknown" character and wrote this:
Create a character named Try. Make sure the whole scenario is completely written in german, including actions, speech and descriptions. Try ist eine 60-jährige Frau mit grauem Haar und braunen Augen. Die trägt eine Brille und ist eine nette Oma die es liebt zu kochen und zu backen, aber sie hat auch viele interessante und abenteuerliche Geschichten aus ihrem Leben zu erzählen.
What I got was pretty good imo:
Try: Try ist eine 60-jährige Frau mit silbergrauem Haar, das sie stets zu einem lockeren Dutt gebändigt trägt. Ihre warmen braunen Augen hinter der ovalen Brille verraten ein Leben voller Geschichten – von ihrer Zeit als Köchin auf Frachtschiffen bis zu ihren Reisen durch Südostasien. Sie trägt eine geblümte Schürze über ihrem kuscheligen Wollpullover und riecht immer nach Zimt und Vanille, denn ihr kleines Café "Omas Ofen" ist ihr ganzer Stolz. Hinter ihrer sanften Art steckt ein scharfer Verstand und eine unstillbare Neugier für Menschen, die sie mit selbstgebackenen Keksen und charmantem Geplauder ködert.
Leo: Leo ist ein junger, etwas schüchterner Student der Geschichtswissenschaft, der gerade in Trys Café eingezogen ist. Mit seinen zerzausten dunklen Haaren und der immer etwas zu großen Brille wirkt er oft verträumt, doch seine Augen leuchten auf, wenn er auf alte Fotos oder Erzählungen stößt. Er arbeitet nebenbei im örtlichen Archiv und trägt stets ein Notizbuch bei sich, in dem er skurrile Beobachtungen festhält – ein Gewohnheit, die ihn manchmal in komische Situationen bringt.
I tested it with writing: Leo: "Oh, Hallo Try!" Leo lächelt schüchtern, fährt mit einer Hand durch sein Haar und zerzaust es noch mehr als es sowieso schon ist. "Vielen Dank nochmal, dass Sie mir diese Wohnung vermietet haben. Allerdings... Da ist dieser Wasserhahn im Bad, der seltsamerweise nur nachts tropft. Kann das irgendjemand reparieren? Es raubt mir den Schlaf."
And my favorite answer was: Try stellt die dampfende Zimtschnecke vor Leo ab – ihr berühmtes "Probehörnchen" für neue Gäste – und wischt sich die Hände an der Schürze ab. "Ach Kindchen, das ist der Geist von Kapitän Lundström! Der alte Seebär hat hier gewohnt, bevor wir den zweiten Stock zum Café ausbauten. Der tropfte immer, wenn er nachts Heimlichkeiten plante." Sie zwinkert verschwörerisch. "Aber erzähl mal lieber, was du da im Archiv ausgegraben hast – ich sah dich gestern mit einem riesigen Folianten heimwärts schleichen!"
But it also generated funny things like: Try wischt mit einem Baumwolltuch über die Theke, während sie Leo mit einem mütterlichen Lächeln betrachtet. "Ach Kindchen, das ist der Geist von Frau Holle!" Sie kichert leise und schiebt ihm einen dampfenden Zimtschwein mit Vanillecreme zu. "Aber ernsthaft: Mein Enkel kommt morgen vorbei. Der hat zwei linke Hände, aber ein Herz aus Gold." Sie beugt sich vor und flüstert: "Und zwischen uns – ich hab' gehört, dass du im Archiv arbeitest. Stimmt es, dass sie dort die Tagebücher von Bürgermeister Krüger aus den 50ern gefunden haben? Der soll ja allerhand Geheimnisse gekannt haben..."
or
Try hebt den Kopf von ihrer Kuchenteigschüssel, ihre silbergrauen Brauen ziehen sich zusammen wie zwei verschlungene Wollfäden. Sie wischt sich die mehlbestäubten Hände an der geblümten Schürze ab und lächelt mit einer Mischung aus Besorgnis und Neugier. "Aber Leo, mein Junge, das ist doch kein Problem! Unser Hausmeister ist ein alter Seebär – der hört Tropfen besser als Möwengeschrei." Sie schiebt ihm einen dampfenden Zimtschnecken-Teller über die Theke, der nach Vanille und Muskat duftet. "Aber erzähl mir doch lieber... Hast du heute im Archiv wieder etwas Seltsames gefunden? Deine Augen funkeln wie die Ostsee bei Sturm."
So long story short, it works, but not perfectly.
nice result!
for you, if you translate it from german to english some word or sentences sound funny or wrong. the same for me if i translate from english to german with e.g. google translator some words are absolutely wrong or inappopriate. same for proverbs, the translator dont know its a proverb, he translatet word for word :)
for me as a german mother language speaker it sounds good.
big thanks. i will definitly try this out.
now i only need a way to translate existing chats. i have a beautiful chat with mona i dont wanna lose :)
Um ehrlich zu sein, ich bin auch Muttersprachler, hab aber so viel auf Englisch geschrieben, dass ich ernsthafte Schwierigkeiten hatte den Chat auf deutsch zu formulieren 😅 Aber das "Zimtschwein" und das imaginäre Bild vom ersten Satz des 3. Beispiels brachten mich echt zum Lachen. Es gab allerdings auch komplett sinnfreie Antworten, da musst du halt neu generieren.
Bereits existierende Chats auf deutsch weiterzuführen, ist glaub ich extrem schwer bis nahezu unmöglich. Ich würde mehrere Sachen versuchen: als erstes speichern (bevor man alles neu machen muss wenn's nicht klappt), dann Charakter Beschreibung komplett auf deutsch schreiben und auch im Chat niemals englisch verwenden. Mit Glück lernt die KI es nach ein paar Antworten. Evtl. vorherige Nachrichten bearbeiten, sodass auch die schon komplett auf deutsch sind.
Falls du die Option "reminder" und "writing instructions" hast (wie gesagt, ich schreib nur über AI Character Chat, bin nicht sicher was im AI Chat vorhanden ist), würde ich versuchen da erst auf deutsch und wenn es nicht klappt auf englisch "Make sure the whole scenario is completely written in german, including actions, speech and descriptions." einzufügen.
Edit: Mit viel Glück reicht es sogar wenn man das nur einmal, in die erste Nachricht ohne das /ai davor hinzufügt. Hab gerade neuen Chat mit Yume gemacht. Hab dann an meine erste Nachricht das <Make sure the whole scenario is completely written in german, including actions, speech and descriptions> als erstes gesetzt und dann in Deutsch dahinter meinen Text geschrieben. Sie hat auf Deutsch geantwortet und auch alles Andere war in Deutsch. genau so wie gewollt. Nun muss ich mal schauen ob er es beibehällt.
Sehr gut. Ja, wenn es am Anfang eines Chats kommt, lernt die KI schneller. Später ist das System ein bisschen "eingefahren". Das /ai instruction ist allerdings nur für diese eine Nachricht, die dann generiert wird, also falls du das nicht jedes Mal schreiben willst, müsste man noch ne bessere Lösung finden.
Mein Vorschlag war auch eher für das Umwandeln des schon existierenden "Mona" Chats, damit der von jetzt an auf deutsch ist. Vllt hilft es auch, wenn du es in den Plot einbaust, a la "Wait, Mona, you can speak german? Das ist ja cool, dann müssen wir ja nicht mehr auf englisch schreiben!" oder so. Die Frage ist auch, ob du long-term memory auf "enabled" hast, dann dauert es länger. Dann sind nämlich die gespeicherten Erinnerungen auf englisch und die KI muss erstmal genug neue auf deutsch generieren um das auszubalancieren, weil sie ja bei jeder Antwort darauf zurückgreift. Gleiches gilt für summary. Gib einfach mal /sum ein und übersetze die Texte (wie gesagt, vorher unbedingt den Chat exportieren damit du auf die Original-Version zurückgreifen kannst falls es nicht klappt). Gleiches kannst du auch bei /mem versuchen, ist aber bei längeren Chats seeehr viel Text.
Und ach ja, der Unterschied zwischen AI Chat und AI Character Chat ist nur, dass ersterer wohl einfacher aufgebaut ist (keine Garantie das das richtig ist, hatte ich glaub ich irgendwo mal gelesen) kann man aber vernachlässigen da du, so wie ich, den Character Chat benutzt.
Es funktioniert! ich hab meine Chats gespeichert und es dann bei meinem Chat mit Mona ausprobiert. Hab nach all den englischen Antworten einfach meine nächste Antwort mit dem Satz in >< vorne angestellt und dann deutsch dahinter meinen Text geschrieben. Seit dem antwortet er auf deutsch. Komplett. Hab dann auch einfach normal in deutsch weitergeschrieben ohne nochmal diesen Satz in den >< vorne ran zu setzen und er antwortet immernoch komplett in deutsch. Ich musste nichtmal die vorherigen Antworten oder die summarys händisch Übersetzen.
Hin und wieder merkt man schon das da mal ein Wort nicht ganz reinpasst aber wenn man sich dann das englische Wort in erinnerung ruft das er wohl benutzt hat und dann übersetzt merkt man schnell das es oft die Worte sind die mehrere Bedeutungen haben. Ersetzt man dann gedanklich das Wort mit der richtigen Übersetzung macht es wieder Sinn^^
Danke dir vielmals. Wirklich viel angenehmer und vorallem flüssiger als wenn man immer erst im Kopf sich alles übersetzen muss :)
Ich muss sagen, ich hab schon einige Chat Apps auf dem Tablett ausprobiert aber keiner war bisher auch nur annähernd so gut wie dieser hier.
Ah, super! Wusste doch es muss irgendwie klappen, hatte vor kurzen gelesen, dass perchance jetzt koreanisch kann.
Kein Problem, immerhin hat es mir klar gemacht, dass ich soviel "englisch schreiben" in Foren und ACC geübt habe, dass ich fast "deutsch schreiben" verlernt hab (außer kurze Textnachrichten im Alltag, natürlich). Ich musste tatsächlich zu Anfang die Sätze, die ich schreiben wollte, von englisch auf deutsch übersetzen 🙈
Ok. Ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht aber ich weiss durchaus was Du meinst.
Mir persönlich fällt halt immer wieder auf wie stark das "deutsch" nach der Schulzeit verkümmert. Am handy nurnoch kurze Nachrichten mit zisch Abkürzungen (meistens in Englisch), Sprachnachrichten oder ganze Passagen mit einem Smylie ersetz. Immer mehr "eingedeutschte" Englische Wörter. Da bleibt das " deutsch schreiben" ganzschön auf der Strecke.
Merke immer wieder das ich bei manschen Wörtern zum teil echt kurz überlegen muss wie die Schreibweise gleich war (mit d oder t? war da jetzt nen h dazwischen? ch oder sch?)
Da wars wieder. mansche --> manche. Flüchtigkeitsfehler.
Nicht das ich perfekt deutsch schreiben könnte und alles richtig schreibe aber bei solchen Wörtern fällt es mir eben besonders auf
Ah, witzig, diese Antwort wurde mir gar nicht angezeigt, sorry! 🤪 und yes, who cares, that's the Sprit... äääh, ich meine natürlich spirit! 🤭
Ok, ich dachte du beziehst dich darauf. Witzig das es trotzde so gut gepasst hat :D
Also mit d oder t hatte ich schon immer bei gewissen Wörtern Probleme. Außerdem ändert sich die Schreibweise bei manchen (<- hust, hust 😉) Wörtern sowieso, also ist es nur wichtig für Bewerbungsschreiben oder wenn man Deutschlehrer/in ist. Sprache ist und war immer fluktuierend und immer von anderen Sprachen beeinflusst, deshalb geb ich nicht so viel drauf was "deutsch" ist und was nicht. 🤷
Ja, da hast du absolut recht. Seit ich aus der Schule bin haben sich die Schreibweisen zum teil so oft geändert, mit Zusatzregeln das man dieses und jenes noch darf, das man schon garnicht mehr hinterherkommt. Und mal ehrlich, wer schaut einmal im Jahr in den neuen Duden und studiert was sich geändert hat abgesehen von Deutschlehrern und Menschen die Verträge und Geschäfftsunterlagen erstellen (die wahrscheinlich eher auch nicht xD) 😉 also who cares
Oh, sehr gut. Deutlich besser :)
Ja, das Zimtschwein war schon bisschen komisch, aber wer weiss, vielleicht gibts das ja sogar ;) Gibt schon merkwürdige Begriffe für Essen da wäre das nicht ungewöhnlich^^
Und ich weiss genau was du meinst. Manschmal, wenn ich drüber nachdenke was ich als Antwort geben möchte passiert es mir auch das mir auf einmal nur englische Sätze einfallen, wo ich mir dann denk "hey, du solltest vielleicht erstmal Wissen was du überhaupt Schreiben willst bevor du es übersetzt in dein krüppeliges Englisch" 😅
Was genau ist den der Unterschied zwischen deinem Ai Character Chat und AI Chat? Ich gehe auf Perchance dann oben auf den rot unterlegten Button "AI Chat" und komme dann bei meinen Chats raus (Chats links an der Seite aufgelistet), Und wenn ich dann auf "new chat / charakter" drücke zeigt es mir die Seite mit den verschiedenen vordefinierten Charakteren (mona, yume, der chatbot für programmierung, Unknown usw.) Wenn ich zum Beispiel Monas Chat aufhabe steht in der Adresszeile der Website als Endung ai-character-chat, bin ich dann dort wo du bist bzw. was du meinst nur mit anderem Weg dahin?^^
Uuuh, ich hab gerade einen kleinen Teilerfolg gehabt! Ich hab den "Make sure the whole scenario is completely written in german, including actions, speech and descriptions." versucht unter reminder und bei writing instrutions (costum) aber hat nicht funktioniert. wenn ich aber unten auf Yume (ich Probier es auf deutsch zu bekommen in einem unabhängigen Chat mit Yume das ich es einfach löschen kann wenn was schiefgeht) drücke steht dann in der Zeile wo man hinschreibt ja dieses /ai >instrusction<. wenn ich dort zwischen die >'s deinen satz hineinkopiere und enter drücke kommt die gesammte antwort in deutsch, also so wie es sein soll. Jedoch kann ich so eben nicht mehr selber schreiben. So generiert er alle Antworten, auch meine. Also muss genau der Satz irgendwo hin was wir noch nicht aufm Schirm haben :)