this post was submitted on 02 Oct 2025
94 points (99.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4302 readers
389 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
In welchem anderen Bereich oder in welchem Unternehmen kauft man sich zehntausende Euro teure Technik, die man einmal im Jahr braucht?
Irrational.
Selbstverständlich. Ein Auto zu besitzen ist sehr oft bereits irrational. Besonders in der Schweiz, wo die Distanzen kurz sind, und der ÖV mehr oder weniger der Beste der Welt. Es wird trotzdem gemacht, sehr oft schlicht aus Faulheit.
Der relative Reichtum spielt auch eine Rolle. Schon nur einen Mietwagen abholen und zurückbringen zu müssen ist den Leuten die Tausende wert.
Ich glaube es ist nicht nur Faulheit, sondern mir scheint es so zu sein dass wenn Leute sich längere Zeit vorwiegend mit dem Auto bewegen , sie es sich dann einfach nicht mehr zutrauen, sich eine halbe Stunde körperlich zu bewegen. Und ich rede nicht von Greisen sondern gesunden Leuten im mittleren Alter .
Eine halbe Stunde, das sind nicht mehr als zwei Kilometer zu Fuss oder acht Kilometer mit dem Rad. Das ist allermeistens schneller und oft viel angenehmer als ÖPNV oder Auto.
Irgendwas komisches passiert da im Hirn. Wie bei einer Droge, wo ein Schüler sich nicht mehr zutraut, ohne Zigarette eine Prüfung zu schreiben.
Ist das nicht Faulheit? Dass der innere Schweinehund sagt, ach komm, setz dich ins Auto und lass dich kutschieren, anstatt dich aufs Fahrrad zu schwingen und dabei deine Kondition wieder aufbaust und deiner Gesundheit was Gutes tust?
Sicher auch, aber ich glaube es ist nicht nur das.
Vor einer Weile war ich im Zillertal, um alte Freunde zu treffen die im Urlaub da waren.
Bin also mit dem Zug hin und hatte eine Unterkunft zwei Kilometer weiter, also eine halbe Stunde. Auf OpenstreetMap habe ich nachgeschaut, dass das bequem zu spazieren ist.
Dann habe ich am Bahnhof noch ne Bratwurst gegessen und habe die Leute im Imbiss gefragt in welche Richtung ich gehen muss. Das waren Leute von dort, die da arbeiten. Zwei Kilometer!
Und dann hatte ich drei Leute, die mir erklärten, dass ich NIE IM LEBEN DA ZU FUSS HIN KOMMEN WÜRDE, DASS DAS VIEL ZU WEIT SEI ETC.
Die sind diesen Weg einfach niemals zu Fuss gegangen und haben es nicht für möglich gehalten.
Krass. Die Leute in CH sind auch faul (fahren 1-2km vom Dorf an den Waldrand, damit ihr Köter scheißen kann) aber so extrem dass man vergisst was zu Fuß gehen ist dann doch nicht.