DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Man kann diese Kritik sicher auch ohne Ableismus äußern. Aber du kannst stattdessen auch ragen, wenn dir das lieber ist.
Nee, mir geht es prinzipiell eher um dieses völlig falsch verstandene Verständnis von Ableismus.
Bei jeder Verwendung einzelner Begriffe getriggert zu werden und völlig ohne Kontext "Ableismus" zu schreien, ist nämlich in keinster Weise förderlich für eine Diskussion. Und im übrigen verfehlt es auch völlig den Zweck. Denn die Leute, die tatsächlich ableistisch Menschen pauschal auf Grund einer Einschränkung herabwürdigen, gehen einfach zu anderer Wortwahl über bis der nächste Begriff verbrannt ist.
Wenn ich jemanden mit völlig verrückten Ideen als verrückt bezeichne oder wahnhaft vertretene Meinung als wahnhaft bezeichne, ist das schlicht ein Fakt (und sehr spezifisch auf Person und Äußerung bezogen) und hat exakt gar nichts damit zu tun, in völlig anderem Kontext z.B. ganze Menschengruppen mit beliebiger geistiger Einschränkung als Verrückte zu titulieren. Eins davon ist tatsächlich Ableismus. Das andere ist nur falsche Empörung, weil sich zu Empören gerade modern ist.