this post was submitted on 20 May 2025
30 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3848 readers
311 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 11 months ago
MODERATORS
top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] needanke@feddit.org 27 points 2 days ago (2 children)

Nun will Brüssel nach Aussage des Handelskommissars eine Gebühr von zwei Euro auf Sendungen an private Haushalte vorschlagen. Für Päckchen an Warenhäuser soll demnach eine Abgabe von 50 Cent fällig werden.

Ich kann die Bevorzugung von gewerblichen Kunden hier tbh nicht ganz nachvollziehen.

[–] B0rax@feddit.org 8 points 1 day ago

Vor allem ändert es dann genau nichts. Aliexpress sendet heute ja schon an deutsche Warenhäuser und teilt dort die Sendungen auf um sie dann weiter zu versenden.

Damit ist die Regelung ausgedribbelt bevor sie überhaupt in Kraft tritt.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 5 points 1 day ago

Das ist, damit die "China Überseegesellschaft UG" weiterhin vergünstigt Schrott verteilen kann.

[–] needanke@feddit.org 12 points 2 days ago (1 children)

Brüssel verweist auf Tests von Verbraucherorganisationen, nach denen mehr als 90 Prozent der Produkte von Plattformen wie Shein oder Temu nicht EU-rechtskonform sind und etwa giftige Chemikalien enthalten. Die Zollbehörden sollen Lieferungen in die EU nach Vorstellung der Kommission deshalb schärfer kontrollieren - das kostet Geld.

Klingt finde ich nach einer grundsätzlich sinnvollen Maßnahme für einen sinnvollen Zweck.

[–] brot@feddit.org 3 points 1 day ago

Achtung: Das mit den 90% ist eine heikle Sache. Stimmt sicherlich, aber deutsches Verbraucherschutzrecht verlangt etwa eine deutschsprachige Anleitung. Die hat natürlich ein aus dem Ausland importiertes Produkt nicht und damit ist es nicht rechtskonform und darf nicht in Verkehr gebracht werden, aber für dich als Endkunden ist das dann am Ende auch total bumms, ob deine Handyhülle eine deutsche Anleitung hat.

[–] WhereAngelsFearToFly@feddit.org 11 points 2 days ago (1 children)

Zwei Euro pauschal halte ich teils für zu wenig. Wenn sich jemand eine 25 kg Ramschkleiderbox bestellt, dann fällt das doch kaum ins Gewicht. Lieber zwei Euro pro zwei Kilo oder so. So ist die Zollbearbeitung subventioniert und der Billigmist wird deutlich unattraktiver.

[–] MsFlammkuchen@lemmy.blahaj.zone 10 points 2 days ago (1 children)

Ich stimme dir ein Stück zu. Aber die Billigstläden wie Temu und co umgehen häufig den Zoll, indem sie Sendungen in viele Einzelpakete aufteilen und so zum einen unter Freigrenzen bleiben und so den Zoll überfordern. Da sind auch geringere Preise (unter 5€) wahrscheinlich effektiv.

[–] Successful_Try543@feddit.org 4 points 2 days ago (2 children)

Da lohnt sich ein Blick nach Schweden. Die haben schon vor einigen Jahren "Zoll ab einer Krone" zur Regel gemacht und erheben den konsequent vom Empfänger zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 75 SEK. Als das eingeführt wurde, war Wish gerade en vogue und hatte (mit PostNord?) eine Ausnahme ausgehandelt, dass die Abgabe dort bereits im Voraus bezahlt wurde.

[–] Mim@lemmy.zip 2 points 1 day ago

Zoll ist zwar erst ab einem Warenwert von 150€ fällig, die Freigrenze für die Einfuhrumsatzsteuer gibt es aber seit 2021 schon nicht mehr.

Außerdem gibt es das mit DHL durchaus auch, dass die das für dich auslegen und bei der Lieferung dann abkassieren. Bei dem was ich bisher so aus dem nicht EU Ausland bestellt habe, war die Auslagenpauschale von DHL auch höher als die Einfuhrumsatzsteuer…

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

Wieviel sind 75 SEK in Euro?

[–] Successful_Try543@feddit.org 1 points 1 day ago

Grob 7,50 €.