needanke

joined 10 months ago
MODERATOR OF
[–] needanke@feddit.org 1 points 12 hours ago

Toothpicks would probably be too thick.

[–] needanke@feddit.org 4 points 14 hours ago (1 children)

Ein Grund für den Leerstand könnte der hohe Mietpreis sein, der zwischen 19 und 28 Euro Netto-Kaltmiete liegt, je nach Geschosshöhe der Wohnung.

Hui, wer soll sich das denn leisten können?!

[–] needanke@feddit.org 5 points 14 hours ago (5 children)

Am weitaus häufigsten waren Kopf und Gesicht betroffen Nach Meinung der TU-Mediziner sollte deshalb geprüft werden, ob E-Scooter-Verleiher auch Leihhelme bereitstellen könnten.

Ob eine Pflicht für Nutzer*innen jetzt sinnvoll ist, weiß ich nicht. Wenn das ganze ein Verletzungsschwerpunkt ist fände ich es aber schon sinnvoll, Vermieter zum Bereitstellen eines Helms zu verpflichten, damit überhaupt die Möglichkeit besteht einen zu tragen.

[–] needanke@feddit.org 2 points 1 day ago

Ich find die Leute aus Stuttgart haben das letztes mal auch gut hin bekommen.

[–] needanke@feddit.org 27 points 1 day ago (2 children)

Nun will Brüssel nach Aussage des Handelskommissars eine Gebühr von zwei Euro auf Sendungen an private Haushalte vorschlagen. Für Päckchen an Warenhäuser soll demnach eine Abgabe von 50 Cent fällig werden.

Ich kann die Bevorzugung von gewerblichen Kunden hier tbh nicht ganz nachvollziehen.

[–] needanke@feddit.org 12 points 1 day ago (1 children)

Brüssel verweist auf Tests von Verbraucherorganisationen, nach denen mehr als 90 Prozent der Produkte von Plattformen wie Shein oder Temu nicht EU-rechtskonform sind und etwa giftige Chemikalien enthalten. Die Zollbehörden sollen Lieferungen in die EU nach Vorstellung der Kommission deshalb schärfer kontrollieren - das kostet Geld.

Klingt finde ich nach einer grundsätzlich sinnvollen Maßnahme für einen sinnvollen Zweck.

[–] needanke@feddit.org 3 points 1 day ago (2 children)

Why do you suspect the link is connected to your ADHD? Could the suicidal thoughts not just stem from nicotine withdrawal?

[–] needanke@feddit.org 3 points 2 days ago (4 children)

Besonders problematisch sei, dass die BVG-Betriebswerkstätten im Norden der Brücke liegen und nun vorerst nicht mehr erreicht werden könnten, sagte der BVG-Vorstandsvorsitzende Henrik Falk. Straßenbahnen müssten jedoch regelmäßig in die Werkstatt. Zwar habe die BVG einige Ersatzfahrzeuge rechtzeitig in den Bereich südlich der Brücke gebracht. Langfristig gebe es aber ein Problem. "Vier, fünf Wochen halten wir durch", so Falk.

Der Abriss müsse so schnell wie möglich passieren. "Das muss in den nächsten Wochen erledigt werden", so Igel.

Das bin ich ja mal gespannt, was da zuerst kommt.

Ich frage mich auch, ob es eine sinnvolle Möglichkeit gibt Teile der Wartung vor Ort zu machen um die vier Wochen etwas weiter zu strecken. Oder einmalig einen Haufen Trams unter Aufsicht und Vorsicht unter der Brücke durchzuschleusen.

[–] needanke@feddit.org 1 points 2 days ago

Ist das nicht einfach Volksverhetzung?

[–] needanke@feddit.org 6 points 2 days ago

Finland got slow?

[–] needanke@feddit.org 13 points 3 days ago

Wie ein Kleinkind "Was ich nicht sehe ist nicht da und der ders mir zeigt hat Schuld, dass es da ist".

[–] needanke@feddit.org 6 points 3 days ago (1 children)

Take a plate and throw it on the floor.

 

Ich habe leider keine humoristische Kleinanzeigencommunity gefunden, denke aber hier passt es themathisch ja auch.

 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10697822

In der ersten Hälfte geht es darum, wie das Miniaturwunderland Modelle modernerer Autos herstellt und mit welchen Herausforderungen das kommt. Dann kommt ein kurzer Abschnitt zur generellen Energie-und Verkehrswende in Knuffingen.

Ab 24:25 geht es dann darum, weswegen ich das Video hier verlinkt habe: die öffentliche Meinung zu E-Autos in Deutschland und Typische Lügen dazu.

Ab 32:18 gibts dann noch einen Teil mit Eckart von Hirschhausen zur Klimakrise generell und der Auseinandersetzung im Miniaturwunderland mit dieser.

 

In der ersten Hälfte geht es darum, wie das Miniaturwunderland Modelle modernerer Autos herstellt und mit welchen Herausforderungen das kommt. Dann kommt ein kurzer Abschnitt zur generellen Energie-und Verkehrswende in Knuffingen.

Ab 24:25 geht es dann darum, weswegen ich das Video hier verlinkt habe: die öffentliche Meinung zu E-Autos in Deutschland und Typische Lügen dazu.

Ab 32:18 gibts dann noch einen Teil mit Eckart von Hirschhausen zur Klimakrise generell und der Auseinandersetzung im Miniaturwunderland mit dieser.

7
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by needanke@feddit.org to c/mediatheque@feddit.org
 

Eine überraschend frische Serie die mentale Gesundheit, Sexuelle Orientierung, patrichale Strukturen, Rasissmus und Cholerische Chefs in einer spannenden story Verpackt. Mich haben besonders die komplexen Charaktere und die aus deren Persönlichkeiten und natürlich wirkenden äußeren Umständen resultierenden Interaktionen beeindruckt.

Ofizielle (meiner meinung nach schwache) Beschreibung:

Die wilden Achtziger machen auch vor den Redaktionsräumen des australischen Nachrichtenredaktion "News at Six" nicht halt. Während sich die Weltereignisse überschlagen, versucht die erfahrene Nachrichtensprecherin Helen Norville, ihre Stellung als Starmoderatorin zu verteidigen. Auf der Jagd nach den spektakulärsten Nachrichten lernt sie Jungreporter Dale kennen.

35
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by needanke@feddit.org to c/houseplants@mander.xyz
 

Wider image of the whole ufo plant. You can see that the leafs curling up are in the back.

 

I found this quite interesting and informative. Although the videos explicit thesis is that we are leaving / have left the late stage capitalism stage and moved on to something worse I still think it fits this community quite well. It does critique what most people would identify as late stage capitalism: rent seeking, venture capitalism and shifting division of power between the classes.

I also think it fits here as I feel like the Fediverse in general is a sort of counter-movement to the mentioned abuse of personalized feeds to gain power. The fediverse is democratized by design, it is somewhat immune to monopolization and thereby the structures described in that video.

If you 'liked' the part about personalized feeds I can also recommend Technology Connections 'rant' about that topic: Algorithms are breaking how we think.

 

Had to grab (junk) food for my study breaks the last few days but managed to prep something today.

 

Alt: Ein Flauschiges Schaf wird am Nacken gekrauelt und genießt es sichtbar.

Quelle lakeland_lambies auf TikTok.

view more: next ›