Ein Grund für den Leerstand könnte der hohe Mietpreis sein, der zwischen 19 und 28 Euro Netto-Kaltmiete liegt, je nach Geschosshöhe der Wohnung.
Hui, wer soll sich das denn leisten können?!
Ein Grund für den Leerstand könnte der hohe Mietpreis sein, der zwischen 19 und 28 Euro Netto-Kaltmiete liegt, je nach Geschosshöhe der Wohnung.
Hui, wer soll sich das denn leisten können?!
Am weitaus häufigsten waren Kopf und Gesicht betroffen Nach Meinung der TU-Mediziner sollte deshalb geprüft werden, ob E-Scooter-Verleiher auch Leihhelme bereitstellen könnten.
Ob eine Pflicht für Nutzer*innen jetzt sinnvoll ist, weiß ich nicht. Wenn das ganze ein Verletzungsschwerpunkt ist fände ich es aber schon sinnvoll, Vermieter zum Bereitstellen eines Helms zu verpflichten, damit überhaupt die Möglichkeit besteht einen zu tragen.
Nun will Brüssel nach Aussage des Handelskommissars eine Gebühr von zwei Euro auf Sendungen an private Haushalte vorschlagen. Für Päckchen an Warenhäuser soll demnach eine Abgabe von 50 Cent fällig werden.
Ich kann die Bevorzugung von gewerblichen Kunden hier tbh nicht ganz nachvollziehen.
Brüssel verweist auf Tests von Verbraucherorganisationen, nach denen mehr als 90 Prozent der Produkte von Plattformen wie Shein oder Temu nicht EU-rechtskonform sind und etwa giftige Chemikalien enthalten. Die Zollbehörden sollen Lieferungen in die EU nach Vorstellung der Kommission deshalb schärfer kontrollieren - das kostet Geld.
Klingt finde ich nach einer grundsätzlich sinnvollen Maßnahme für einen sinnvollen Zweck.
Why do you suspect the link is connected to your ADHD? Could the suicidal thoughts not just stem from nicotine withdrawal?
Besonders problematisch sei, dass die BVG-Betriebswerkstätten im Norden der Brücke liegen und nun vorerst nicht mehr erreicht werden könnten, sagte der BVG-Vorstandsvorsitzende Henrik Falk. Straßenbahnen müssten jedoch regelmäßig in die Werkstatt. Zwar habe die BVG einige Ersatzfahrzeuge rechtzeitig in den Bereich südlich der Brücke gebracht. Langfristig gebe es aber ein Problem. "Vier, fünf Wochen halten wir durch", so Falk.
Der Abriss müsse so schnell wie möglich passieren. "Das muss in den nächsten Wochen erledigt werden", so Igel.
Das bin ich ja mal gespannt, was da zuerst kommt.
Ich frage mich auch, ob es eine sinnvolle Möglichkeit gibt Teile der Wartung vor Ort zu machen um die vier Wochen etwas weiter zu strecken. Oder einmalig einen Haufen Trams unter Aufsicht und Vorsicht unter der Brücke durchzuschleusen.
Ist das nicht einfach Volksverhetzung?
Finland got slow?
Wie ein Kleinkind "Was ich nicht sehe ist nicht da und der ders mir zeigt hat Schuld, dass es da ist".
Take a plate and throw it on the floor.
Toothpicks would probably be too thick.