DinoMiez

joined 7 months ago
[–] DinoMiez@feddit.org 1 points 2 weeks ago (1 children)

Ich hab die Pflanze versucht tiefer einzugraben, wegen Spageln, und hab sie ordentlich geknickt. War also ich, und kein Pilz :3

[–] DinoMiez@feddit.org 1 points 2 weeks ago (3 children)

Weg sind sie nicht, aber durch den Knick kommt die Pflanze denke ich nicht mehr an die Blätter ran. Gerade weil der Stamm da so austrocknet. Aber wer weis.

 

Ich hoffe, Sie ist mir eine Lehre. Ich gehe nicht davon aus, dass sie es Packt, gerade weil sie oberhalb des Knickes abtrocknet. Aber im kleinen "Flaschentopf" lass ich sie jetzt noch stehen. Wurzeln tut sie wie ein Weltmeister. Was vermutlich ohne Blätter nichts bringen wird, und ich weis nicht, ob sie so einfach neue Blätter bilden kann. Im eigentlichn Topf hab ich jetzt nen Samen, den ich vom ersten Grow über hatte, reingepflanzt. Indica und Sativa zusammen wird wild, gerade weil ich vor habe, ein scrog Netz zu bauen, durch den Limitierten Platz nach Oben im Zelt.

Mittlerweile ist im Mittleren Topf auch ein Pflänzchen gewachsen, dass auch nicht so hart Spagelt. Anscheinend muss die Lampe halb in die Keimlinge, damit es ihnen reicht. Haben wir das auch gelernt.

Der linke Topf sieht gut aus. Leider halt gespagelt, aber wird schon. An sich kann Sie sich ohne Stock halten, den darf sie aber behalten, damit die Blätter schön Licht abbekommen.

[–] DinoMiez@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Ja, das Bild war auch nen Tag davor ^^" Aber ja, Unkraut wird bestimmt Unkraut dinge tun

18
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by DinoMiez@feddit.org to c/bubatzgartenclub@lemmy.world
 

Na guck mal da! Was guckt da denn aus dem Boden? Mein zweiter Grow. Diesmal mit Super Lemon Haze, also eine eher Sativa dominante Sorte. Als Gegenpol zur Blue Mystic. Mit der war ich auch super zufrieden, das Experiment mit den Zuckerblättern Öl herzustellen hat super geklappt. Ich wollte das ganze zwar dokumentieren, aber ich merke, das mir dafür einfach die Energie fehlt. Sowohl der Geschmack als die Wirkung ist klasse. Aber man möchte ja auch neues ausprobieren, und ich hab echt spaß dran gehabt.

Ich bin gespannt, wie die Sorte sich macht.

Edit von Tag 2: Die 3. ist jetzt auch gekommen. Und bei Was auch immer ich bin so ein Idiot, dass die Samen schon wieder spageln, und ich am zensiert zweiten Tag nichts besseres zu tun als die Sprösslinge zu versuchen, sie tiefer reinzubuddeln. Und das trotz direkt Licht an seit Tag eins. Anscheinend zu wenig Leistung eingestellt. Herzlich willkommen zu "How to kill your Sprösslinge (fast)". Mal gucken, ob die eine den echt derben Knick wegsteckt. Und die andere ist tatsächlich schon mit den alten Wurzelwerk der alten Pflanze verbunden, hatte ich testweise mal dringelassen.

[–] DinoMiez@feddit.org 3 points 1 month ago

Am besten Ungetrocknet, damit ich direkt alles Abhuste /s

[–] DinoMiez@feddit.org 3 points 1 month ago

Vielen Dank, und Gerne 💚

[–] DinoMiez@feddit.org 2 points 1 month ago

Danke danke, Liebe zurück 💚

 

Naaaa?

Ja, dem Meme könnt ihr entnehmen, dass ich es gerade nicht schaffe, länger als 30 Minuten wach zu bleiben. Dementsprechend hab ich die Ernte auf nächstes Wochenende verschoben, in der Hoffnung, dass es mir bis dahin besser geht.

Ja, es ist verschwommen, aber was besseres habe ich gerade nicht hinbekommen. Ja. Kleines Update, ich geh mal wieder ins Bett.

3
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by DinoMiez@feddit.org to c/bubatzgartenclub@lemmy.world
 

Ahoi ihr Landratten.

Es sind wieder ein paar Wochen seit dem letzten Update vergangen. An sich habe ich die Pflanzen bis heute sich selbst überlassen. Bis auf Giesen natürlich.

So langsam zeigen dich bei den Blättern die ersten Herbsterscheinungen. Ist völlig normal, gerade bei der Living Soil Erde (stand bei denen sogar im FAQ). Heute hab ich die ersten von sich abgefallenen Blätter entfernt, die über Ostern wohl abgefallen sind.

Letztey Wochenende (also das vor Ostern) hatte ich erst überlegt, zu ernten, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Ich mag eine eher körperlastige Wirkung, warte also noch ab, bis ich einen höheren Anteil an bernsteinfarbenden Trichomen sehe. Vielleicht nächstes Wochenende, vllt eins später. Beim Ernten und Trocknen nehm ich euch dann auch wieder etwas detailierter mit. Bin auf jeden Fall gespannt, wie viel und vorallem was für ein Endprodukt ich am ende Rausbekomme.

Zusatz: Mir ist die Luftfeuchte durchs Regenwetter draußen für meinen Geschmack etwas zu feucht, Hydrometer sagt ~70%. Vllt stell ich mir ausm Baumarkt da so nen Entfeuchter rein. Mal gucken.

2
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by DinoMiez@feddit.org to c/bubatzgartenclub@lemmy.world
 

So langsam wirds spannend. Und vorallem, hab ich den Schimmelgeruch weg bekommen. Leider hab ich es Zeitlich nicht geschafft, das hier zu dokumentieren. Aber zumindest dieses Update kann ich geben.

In c.a. Woche 15 habe ich einen unangenehmen Geruch wargenommen. Nachdem ich die Erde etwas umgeflügt habe, habe ich festgestellt, dass die Blätter, die ich in die Erde untergemischt habe (als möglicherweise zusätzliches Futter fürs Living Soil), angefangen haben zu schimmeln. Da 2 Blüten dann aich noch angefangen haben, braun zu werden (retrospektive durch Windbrand, weil der Venti zu nah dran war) hab ich die oberste Schicht an Erde entsorgt.

Den Geruch hab ich seit dieser Woche ganz raus. Ich bin natürlich trotzdem vorsichtig, und werde entsprechend die fertigen Blüten (später) extra fermentieren, sollte da Schimmel dran sein sollte der sich dadurch dann zeigen.

Entsprechend der zeitlichen Einschränkungen war ich mit dem Gießen auch nich so konsequent, was die beiden aber recht gut weggesteckt haben (auch wenn man es ihnen ansieht).

Die nächste heikle Stelle wird vermutlich der Erntezeitpunkt. Eigentlich sollte die Sorte kurz vor Ende eine Lila Farbe annehmen. Keine Ahnung ob das an der Erde liegt, ich sie zu viel Gequält habe, oder ich einfach pech habe, aber in den Genuss eines Lilas bin ich leider bisher nicht gekommen.

Unter der Lupe sehen die Trichome auch ganz anders aus, ich hätte gedacht die sind auf den Blüten genauso Tropfenförmig wie auf den Zuckerblättern. Vllt bin ich aber da auch einfach zu Ungeduldig. Für mich erinnern die Trichome ein wenig an die Widerharken, die Brennesseln haben.

Bin auf jeden Fall gespanmt, wie sich das weiter entwickelt.

Der Salat ist im übrigen prächtiger geworden, als ich dachte. Erster Geschmackstest ist auch Bombe. Jetzt weis ich nur nicht, was ich mit ihm anfangen soll. Schätze die nächste Wochen gibts nur Feldsalat.

 

Ehm... Ja. Hier das regelmäßige Update dieser Woche.

Vllt such ich dir Bilder nochmal raus, und versuch die zurück zu Datieren.

Die beiden Blühen auf jeden Fall fleißig und ausgiebig. Mit so vielen Blüten hab ich wirklich nicht gerechnet. Zwischendurch hab ich einzelne Blätter entfernt, um unteren Blüten auch Licht zum Wachsen zu ermöglichen. Sonst neben Gießen der Natur freien Laif gelassen. Und halt Lampe nach oben justiert.

Nach Oben sind Sie auch noch gewachsen, bleiben aber echt Buschig (gut, ist auch ne Indica, ist also zu erwarten). Hätte nicht gedacht, dass da noch so viel kommt. Hanf ist und bleibt Unkraut (Ja, ich weis es heißt Beikraut, dass hört sich als Sprichwort aber nicht so cool an) ^^".

Um sicher zu gehen, dass genügend Luft durch den Djungel kommt, hab ich den Lüfter von 6V auf 9V hochgeregelt. Und ja, ich hab das Plastik vom Regler dabei halb Kaputt gemacht, anstelle den vorhandenen Schlüssel zu verwenden.

Schaltnetzteile sind schon was geiles Der Lüfter hatte nen "defektes" Netzteil, das hat als Schaltnetzteil gebrummt wie nen Trafo. Der Händler hat ohne Beanstandung sich Entschuldigt mir nen Zweiten geschickt. Mit dem itentischen Problem. Trotzdem, würd ich weiterempfehlen.

Den Zweiten hab ich jetzt als Backup im Schrank liehen. Sollte der Erste nicht reichen, neue Steckdosenleiste reingeschnürrt und dann kann ich den auch noch "modifizieren" und mit reinklemmen. Liebe Kinder. Erstens, wieso liest ihr das hier?! Zweitens, schraubt nur an Elektrogeräten rum, wenn ihr wisst, was ihr tut. Und nutzt die Schlüssel für die Netzteile, Plastik ist nicht immer Stabil.

Der Feldsalat macht sich auch super. Die Frühlingszwiebeln eher nicht. Oder die sollen so? Ich schätze, die haben schlicht ergreifend zu wenig Substrat. Was abzusehen war. Aber abwarten. Auch der Salat in der Ecke, der einfach nur ein Salat mit Wurzelballen, den ich zum essen gekauft habe ist, scheint weiter zu wachsen. Ist das also ein Infinite Salat Glitch? Wir werden es bald herrausfinden.

Bald bekomm ich Besuch, der lieber nichts von meinem Hobby wissen sollte, dementsprechend wird die Box umziehen. Ist zwar immer noch Ideal, weil ich in meiner kleinen Wohnung nur das Schlafzimmer als privaten Raum habe, und ich leider recht Geräuschempfindlich bin, aber besser als da, wo er jetzt steht. Und wozu hab ich ne Growbox gekauft, die die Maße von Schränken hat, wenn ich sie nicht in einen Stelle.

[–] DinoMiez@feddit.org 1 points 4 months ago (1 children)

Sarkasmus kann man nicht lesen.

[–] DinoMiez@feddit.org 2 points 4 months ago

Hmmm, klingt nach nem Zeitpunkt für die nächste Razzia, denkt ihr nicht auch /s

[–] DinoMiez@feddit.org 1 points 5 months ago

Die Trauermücke, nachdem es diesen Guide gelesen hat (Er ist fantastisch)

[–] DinoMiez@feddit.org 4 points 7 months ago

Ausländische Geheimdienste wärenddessen: "Lass die mal machen, das wird lustig"