ExtremeUnicorn

joined 1 month ago
[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 4 points 16 hours ago

When I had long hair, I would lay it beyond the pillow, not below my head, like that girl in the photo. That helped to some extent.

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 13 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

The problem is that Microsoft set seemingly arbitrary hardware requirenents to install Windows 11, it's not about performance.

If you have a Kaby Lake or Ryzen 2000 system of any specs, you are already out of luck, no matter if you have 32 cores or 128G RAM.

But somehow, magically, a few Kaby Lake Microsoft Surface laptops are fine to run Windows 11, so those specific CPUs are cool. The rest (mostly desktops) is not.

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 1 points 1 week ago

In the beninging...

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Um tatsächlich die eigentliche Frage zu beantworten:

Ja, in der Aktualisierungsverwaltung von Mint lässt sich einstellen, dass Updates automatisch installiert werden (auch Flatpaks) und alte Kernel (bis auf den jeweils Vorherigen) und Dependencies entfernt werden.

Ich habe auch unterschiedliche Systeme für diese Situation ausprobiert und meiner Meining nach ist aus diesem Grund gerade Mint eine sehr gute Option. Es ist auch einfach ein gutes, sinniges System.

Man sollte nur darauf achten, dass die Sprache korrekt eingestellt ist (gibt eine GUI mit systemweiten Einstellungen), evtl. müssen Firefox oder Libreoffice l10n-de Pakete nachinstalliert werden.

Ich würde auch empfehlen, das Starmenü und den Dateimanager zumindest etwas einzurichten und zu entschlacken, damit alles Nötige direkt auf den ersten Blick da ist. Terminal und erweiterte Netzwerkeinstellungen werden z.B. eher selten von den Leuten benutzt. Office sollte in den Favoriten sein.

Xfce funktioniert auch sehr gut mit dem Whisker Menü und einigen Voreinstellungen und modernerer Theme/Icons, gerade für Leute, die früher noch mit Windows XP/7 gearbeitet haben. Lässt sich auch gut minimalisieren und ist intuitiv nutzbar.

Mit MATE habe ich leider nicht so gute Erfahrungen gemacht, ist ähnlich Xfce, nur klobiger und nicht ganz so hübsch einzurichten. Verbraucht auch mehr Ressourcen.

Ggf. zum DVDs abspielen das Paket noch vorinstallieren.

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 1 points 1 week ago

Yep. Has to be the cream though, gel doesn't work, afaik.

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 2 points 1 week ago (2 children)

Interesting experience to be shamed as an environmental extremist for this take.

The idea is to shave whatever and then use a tiny bit of that shaving cream on your mirror, since you will not be able to fully use 100% of the batch and just wash it down the drain anyway.

That makes the additional cost = 0.

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (9 children)

You can achieve the same thing without wasting any (electric) energy by rubbing a bit of shaving cream onto the mirror and buffing it out. Works for a while.

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org -3 points 1 week ago

These are such a good idea. It works by having a heater behind the mirror which prevents the condensation.

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Ja, aber deklariert als "MB" (Windows Logik).

[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 7 points 1 week ago (1 children)
[–] ExtremeUnicorn@feddit.org 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Ist leider grammatikalisch korrekt eingedeutscht, Anglizismen werden mit T konjugiert.

  • Gepatcht
  • Gedownloadet

Wobei es eigentlich entwoket sein müsste?

view more: next ›