MrFloppy

joined 11 months ago
MODERATOR OF
[–] MrFloppy@feddit.org 2 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Ich hatte das Projekt lange verfolgt. Leider ging der Preis immer höher und wurde deshalb uninteressant.

Als einziges bezahlbares, teilüberdachtes Velo kenne ich aktuell nur das "Veemo SE" für 6999,-
https://veemo.ca/de/products/veemo-se
Könnte ich mir zum bequemen Pendeln im Herbst und Winter gut vorstellen.

11
Podbike meldet Konkurs an (www.velojournal.ch)
submitted 3 days ago* (last edited 3 days ago) by MrFloppy@feddit.org to c/fahrrad@feddit.org
 

Das norwegische Start-up Podbike ist insolvent. Wie das Unternehmen Mitte Mai mitteilte, wurde Konkurs angemeldet und sämtliche unternehmerische Aktivitäten sind eingestellt.

Anders als viele Mitbewerber, die nie über den Projektstatus hinauskamen, hatte Podbike sein kabinenartiges E-Bike bis zur Serienreife entwickelt und sogar international vermarktet. Der ursprünglich angekündigte Einstiegspreis von rund 5.000 Euro hatte sich im Laufe der Jahre allerdings auf etwa 13.000 Euro mehr als verdoppelt, was die Marktdurchdringung erheblich erschwert haben dürfte.

[–] MrFloppy@feddit.org 6 points 4 days ago (2 children)
[–] MrFloppy@feddit.org 2 points 6 days ago (3 children)

Die Postingfrequenz wird mit den neuen Mods natürlich nach oben schnellen.

Übrigens (bzgl Zeugs einreichen) parallel zu den Soaps läuft im klassischen TV aktuell "Babylon 5". Meine Lieblings SciFi Serie.

[–] MrFloppy@feddit.org 4 points 1 week ago* (last edited 6 days ago)

Reicht für 8 Jährige nicht noch Scratch, oder Lego Boost? (Kleinanzeigen, Bucht..)

Ansonsten ggf das Godot Asset "Block Code":
https://feddit.org/comment/6791488

[–] MrFloppy@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich denke es wird nicht lange dauern bis für das Godot Asset "Block code" mehr deutsche Beschreibungen verfügbar sind. Bis dahin würde ich einfach in den Videos einen deutschen Untertitel laufen lassen, oder die gewünschten Seiten autoübersetzen. Außerdem beginnt mit 10 Jahren eh der Englischunterricht und die Kids fuchsen sich da sehr schnell rein, wenn es sie wirklich interessiert.

https://godotengine.org/asset-library/asset/3095

[–] MrFloppy@feddit.org 10 points 1 week ago

Oder die Verpflichtung der Industrie, dass sie, wenn sie schon günstigsten Strom bekommt (und sich deshalb Photovoltaik für sie nicht lohnt) zumindest ihre Dachflächen für Photovoltaikmiete zur Verfügung stellen muss.

[–] MrFloppy@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Für solche Strecken mit niedriger Nutzungsrate soll es doch kleine Züge geben. (z.B. Draisy, oder Aachener Rail Shuttle) Warum baut man nicht auf diese?

https://www.lohr.fr/de/catalogue/draisy-de/

https://www.aachener-rail-shuttle.de/

2
submitted 1 week ago* (last edited 6 days ago) by MrFloppy@feddit.org to c/linkemusik@feddit.org
 

Durch die neue Single auf "Save the core" gekommen, wo auch WIZO auftritt. Vielleicht eine Alternative zum wahrscheinlich nicht mehr stattfindenden "Mission Ready Festival".

Offtopic: Gerade beim Stöbern nach lokalen, kleinen Festivals in Franken auf https://www.bunnycow.de/ gekommen. Noch nie was davon gehört. Eher junge Bands Richtung Punk, Indien, Grunge. Und das Ganze zum Hammerpreis, mit kostenlosem Zelten.

[–] MrFloppy@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

I think this would be a great opportunity to get some of the work from Mastodon to feddit.org>comics_auf_deutsch But just when it's automated, that it's automatically send from Mastodon to feddit.

[–] MrFloppy@feddit.org 1 points 1 week ago (2 children)

Would be great to have all posts on the frontpage of mastodon.social automatical federated to a community in feddit.org
(Like rss feed.) So I don't have to use two Apps/Browser-Tabs and have all Information in one App/Browser-Tab.

[–] MrFloppy@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Since no one answered, I created a thread (en/de) with my experience.

https://feddit.org/post/12553795

[–] MrFloppy@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Chapter 2

After 8 days I received an email telling me which number had been allocated for the petition. The whole thing came with PDF attachment in form of an official letter. (Speaking of letters, I find email useful again, because it's somehow suspicious when you constantly receive letters from Brussels..!?)

When I log on to the site, a week later the number (announced by e-mail) is still not assigned in the data record. I have no idea whether it will appear there at some point. I'll just have to keep waiting.

--------DE--------

Kapitel 2

Nach 8 Tagen habe ich eine EMail erhalten, welche Nummer für die Petition vergeben wurde. Das Ganze noch mit einem PDF Anhang in Form von einem offiziellen Brief. (Apropos Brief, auch jetzt finde ich die Mail von Vorteil, weil es schon irgendwie suspekt ist, wenn man ständig von Brüssel Briefe erhält..!?)

Wenn ich mich auf der Seite einlogge, ist dort eine Woche später noch nicht die (per Mail angekündigte) Nummer im Datensatz vergeben. Keine Ahnung, ob die dort noch irgendwann erscheint. Bleibt nur weiter zu warten.

[–] MrFloppy@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich würde entweder eine 100" Rolloleinwand kaufen. Die, mit genau diesem Suchbegriff, gibt es ab 50,-

Oder ein Bettlaken für ein 140cm Bett mit 2x 2m Rundhölzern (Besenstielen). Da solltest du in Summe bei ca 20,- sein. Das hatten wir Jahre lang im Jugendraum und funktioniert ohne Probleme.

Es gäbe auch noch Gewebeplane 200x150cm. Bei der befürchte ich aber, dass sie zu sehr spiegelt.

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/9201631

Ich möchte euch die praktische App "SOS EU ALP" vorstellen, die sowohl bei einem privaten Rettungseinsatz als auch bei der Selbstrettung eine wertvolle Unterstützung bieten kann. Obwohl die App ursprünglich für die Bergregion entwickelt wurde, ist sie dank des DEFI Katasters meiner Meinung für alle Bundesländer von Interesse.

Funktionen der App

  • Die App ermöglicht es per "Notfall melden" die GPS-Standortdaten direkt an die zuständige Leitstelle zu übermitteln.
  • Weitere Funktion ist das DEFI Kataster, mit dem der nächste Defibrillator (AED) in der Nähe gefunden werden kann.
  • Um die Angst zu nehmen einen Notruf abzusetzen, gibt es die Funktion "Notfall melden - TEST". Dabei kann man in einer ruhigen Minute ein Einsatzszenario durchspielen.

So funktioniert der Notruf

Die App verfügt über einen Button "Notfall melden" am unteren Rand des Startbildschirms, der bei einem Notruf die relevanten Standortdaten übermittelt. Gleichzeitig wird eine direkte Sprachverbindung zur zuständigen Leitstelle aufgebaut. In Tirol und Bayern werden die Positionsdaten direkt übermittelt. In allen anderen Regionen erfolgt die Notruffunktion über den internationalen Notruf 112. Sollte es einmal keine mobilen Datenverbindung geben, wird die aktuelle Position stattdessen per SMS gesendet.

Vorteile

  • Defibrillatoren (AED) Kataster für Tirol und Deutschland integriert
  • Direkte Übermittlung der Standortdaten an die Leitstelle in Tirol und Bayern
  • Unterstützung durch EUSALP und enge Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten

Nachteile

  • Automatische Standortübermittlung ist auf Tirol und Bayern beschränkt (In anderen Regionen wird der internationale Notruf 112 gewählt)
  • Unabhängig von der App finde ich es sehr schade, dass jedes Bundesland bei der App-Entwicklung sein eigenes Süppchen kocht.

19
EU Petition (infosec.pub)
submitted 1 week ago* (last edited 1 week ago) by MrFloppy@feddit.org to c/europe@feddit.org
 

A few days ago, I realised that it is very easy to submit an EU petition.

https://feddit.org/post/11980768

https://www.europarl.europa.eu/petitions/en/home

When I asked whether anyone had any experience with this topic, there was no answer. Nevertheless, it seems to be of interest. So I'm starting this thread to describe how my first EU petition went.

I'll create a comment for each step and number them. Furthermore, I am writing in English/German, as the English is only translated with Deepl (free version) and briefly skimmed anyway.

--------DE--------

Vor ein paar Tagen hatte ich festgestellt, dass es sehr einfach ist, eine EU-Petition einzureichen.

https://feddit.org/post/11980768

https://www.europarl.europa.eu/petitions/en/home

Auf die Frage, ob jemand schon Erfahrung mit dem Thema hat gab es keine Antwort. Trotzdem scheint das Thema zu interessieren.Deshalb starte ich diesen Faden um zu beschreiben, wie meine erste EU-Petition gelaufen ist.

Ich erstelle für jeden Schritt einen Kommentar und nummeriere diese durch. Desweiteren schreibe ich auf englisch/deutsch, da das Englische eh nur mit Deepl übersetzt und kurz überflogen ist.

 

I have just realised that it is very easy to submit an EU petition.

https://www.europarl.europa.eu/petitions/en/home

Have any of you ever done this?
What happened after you submitted it - what feedback did you get?

 

Beim Einstimmen auf's Lutzi entdeckt. Atzenmusik ist zwar nicht so ganz meins, aber da gibt's mal ne Ausnahme.

 

Beim Einstimmen auf's Lutzi entdeckt.

🤍 Feiert friedlich, passt auf einander auf!! Boxen auf, bunte Fahnen raus. Auch Feiern mit Haltung darf Spaß machen. 😍Im besten Falle küssen sich alle! 😘😘 (Keine Ahnung, wo der Body Text her kommt - aber passt ja)

29
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by MrFloppy@feddit.org to c/feddit_sticker@feddit.org
 

Anbei ein neuer Entwurf von einem Sticker, da ich ja neulich in den Raum geworfen habe, dass man bei Rossmann, DM, Fotoparadies bunte Sticker in Kleinstserie drucken lassen kann. https://www.fotoparadies.de/fotogeschenke/fotosticker.html

Am Günstigsten scheinen mir dafür 8 Sticker hochglanz 4x6 cm für 1,95 EUR. (0,24 EUR pro Sticker)

Mit ein bisschen Geduld und den passenden Tools kann man den Hintergrund mit Grafik und Text sicherlich besser verschmelzen, als ich das grünversifft dort hingerotzt habe. (Der Fotopapierdrucker wird wahrscheinlich gar nicht so viel DPI haben, dass das groß auffällt.)

Die grüne Farbe ist übrigens inspiriert von @petl seiner runden Vorlage.

 
41
Ich🚦iel (infosec.pub)
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by MrFloppy@feddit.org to c/feddit_sticker@feddit.org
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10911979

Na, wer von euch Zuhausis war das?

Vorgestern beigetreten und heute gefunden 😁


Crosspost edit => Vielleicht findest du noch den zweiten aus dem vorherigen Duisburg-Beitrag.

3
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by MrFloppy@feddit.org to c/literatur@feddit.org
 

In der Bucht gibt es Artikel mit dem Namen "eBook Sammlung auf DVD" oder "eBook Collection DVD". Darauf sind 2200 bis 4200 Bücher für 8 bis 10 EUR. Eine Liste der Titel habe ich auf Nachfrage nicht bekommen. Es wird sich um lizenzfreie, alte Bücher handeln. (in den Beschreibungen wird immer wieder Jules Vernes und Karl May erwähnt. Und das sollen wahrscheinlich die Highlights sein)

Hat jemand von euch so etwas schon probiert?

Viel schief gehen kann bei dem Preis eigentlich nicht. Selbst wenn 97% Mist ist, würde es sich für die restlichen 3% rentieren, oder?

 

Was haltet ihr für gute Anbringorte von Feddit Stickern? Klar, wo andere passende Aufkleber angebracht sind, gesellen sie sich gerne dazu. Aber welches neue Territorium könnten sie erobern?

view more: next ›