NotAnonymousAtAll

joined 11 months ago

Genau diese Haltung, dass die Sache offensichtlich klar und eindeutig sei, besteht auf mindestens zwei Seiten deren Ansichten darüber was das bedeutet komplett gegensätzlich und inkompatibel sind. Und genau das macht konstruktive Diskussionen zu dem Thema so schwierig.

DnD verwendet die volle Palette an Würfelarten für Schadenswürfe und alles von 4 bis 12 für Lebenspunkt-Steigerung beim Stufenanstieg.

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 14 points 1 week ago (2 children)

Wenn von dem immer wieder beschworenen Wohlstand tatsächlich für mehr Arbeit auch spürbar mehr bei der arbeitenden Bevölkerung ankäme wären diese Forderungen nicht nötig. Dann würden die Leute ganz von selbst mehr arbeiten wollen um das zu erreichen. Bzw wenn sie das dann trotzdem nicht tun, weil sie mit dem zufrieden sind was sie haben, wofür brauchen wir dann noch weiteres Wachstum?

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 18 points 1 week ago

Kürzlich habe ich noch mit jemand darüber geredet, dass Bürokratieabbau an sich ja ein gutes Ziel ist, ich aber befürchte, dass das in der Praxis unter dieser Regierung nicht zur Vereinfach wirklich unnötig komplexer Prozesse führen wird; eher wird es als Vorwand genutzt um Firmen wieder mehr Umweltverschmutzung zu erlauben.

Tja

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Ist die Fähigkeit tatsächlich geltendes Recht komplett zu ignorieren eigentlich Einstellungsvoraussetzung für Innenministys?

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 30 points 1 month ago (1 children)

Why not both?

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 5 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

59.000 Euro Einnahmen bei 2,5 Vollzeitstellen für die Kontrolle. Klingt nach einem Verlustgeschäft, von daher großes Lob an die Gemeinde, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen tatsächlich wenigstens versuchen das Gesetz durchzusetzen.

Außerdem sind offensichtlich die Bußgelder zu niedrig, die sollten mindestens ausreichen um die Kosten der Kontrollen zu tragen.

Nachtrag: Hab nachgeschaut wie viel Gehalt VerkehrsüberwacherInnen bekommen, das könnte sich doch grade so tragen wenn die alle am unteren Rand der Gehaltsspanne liegen.

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 2 points 1 month ago

Sriracha stand vor 20 Jahren in meinem damaligen Stamm-Dönerladen immer auf jedem Tisch zum selbst nachwürzen.

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 7 points 1 month ago (1 children)

Das deutsche Recht ist da wie üblich relativ kompliziert, aber ganz grob zusammengefasst ist schon ab 14 Jahren einiges und ab 16 Jahren fast alles legal. Ich vermute darauf bezog sich das "kein Problem".

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schutzalter

Unabhängig davon stimme ich aber zu, dass es durchaus problematisch sein kann wenn Erwachsene auf Jugendliche stehen. Kommt aber halt auch immer auf die Umstände an. 19 & 17 ist was anderes als 40 & 16.

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 12 points 1 month ago

Simple workaround: Stamp "not chlorinated" on the non-US stuff.

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 11 points 1 month ago (1 children)
[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 26 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Für Linke sind Hierarchien bestenfalls ein notwendiges Übel, und im Idealfall kommen Menschen in der Hierarchie weiter nach oben weil sie kompetent sind und sich anständig verhalten. Und wenn sich herausstellt, dass sie doch nicht kompetent sind oder sich nicht anständig verhalten haben sollten sie ganz offensichtlich und selbstverständlich aus ihrer gehobenen Position entfernt werden.

Für Rechte sind Hierarchien der natürliche Grundzustand jeder Gesellschaft, und Menschen wird Kompetenz und anständiges Verhalten völlig losgelöst von der Realität zugeschrieben einfach nur weil sie weiter oben in der Hierarchie sind.

 

Anfang des Monats hat die FAZ verkündet Merz hätte bei der Zusammenarbeit mit den Rechtsradikalen alles richtig gemacht und dabei eine über 100 Jahre alte Verschwörungstheorie wieder aufgewärmt ("Merkels Dolchstoß").

https://web.archive.org/web/20250203185043/https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/friedrich-merz-beim-cdu-parteitag-durchhalten-im-meinungskampf-110273691.html

Jetzt steigt auch T-Online ein in die Anstrengungen Faschismus wieder salonfähig zu machen. Dabei sind sie noch zu feige selbst aktiv Position zu beziehen und verstecken sich hinter einer Umfrage und Leserzuschriften. Aber natürlich gehen die ausgewählten Leserzuschriften alle in die gleiche Richtung und werden nicht kritisch eingeordnet. In der Umfrage sind "17 Prozent – etwas mehr als ein Sechstel der Befragten" für eine Öffnung der CDU zur Afd – und auch hier wird nicht erwähnt, dass das weniger sind als überhaupt für die AfD gewählt haben.

 
 
69
ich✋iel (feddit.org)
submitted 10 months ago* (last edited 10 months ago) by NotAnonymousAtAll@feddit.org to c/ich_iel@feddit.org
 

Außerdem hätte ich von einer Bundesministerin eigentlich erwartet, dass sie das Grundgesetz kennt, speziell Artikel 20 Satz 4.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20.html

view more: next ›