Nein der Anwendungsbereich des AGG ist hier nicht eröffnet. Dein zitierter Text gilt nur in diesem Zusammenhang mit §2 AGG. Eine Konkretisierung im AGG wäre auch nicht notwendig, da sich ein Diskriminierungsschutz vor Beamten aus dem Grundgesetz ableiten lässt. Edit: sofern nicht spezialgesetzlich in den beamtengesetzen schon vorhanden
Regenschirm
Ich glaube sie meint, dass man sich für die Rechtmäßigkeit oder Abläufe der Polizei nur dann interessiert, wenn es zum Unfall oder Schaden kommt, welcher in die Öffentlichkeit dringt. Die Rechtmäßigkeit von Polizei muss aber dauerhaft im Fokus sein.
Welche Industrie in Deutschland könnte einen Boom auslösen? Ich frage deshalb, weil mir kein Sektor einfällt.
Alle Denker, die die Welt verändert haben waren zu ihrem Zeitpunkt radikal. Den Begriff oder das dahinerliegende infrage stellen, rein als negativ zu betrachten ist machtpolitische Angst und dem Konservatismus geschuldet. Selbstverständlich ist nicht jede Radikalität gut, aber was wäre, wenn es nie die Entscheidung gegeben hätte die Realität der runde Erde anzuerkennen? Der Staat ist genauso Gesellschaft wie die Gesellschaft der Staat. Eben, 25 Jahre sind lange, und die Probleme halten an, weil die Ursachen nicht gelöst werden. Stattdessen bewegt man sich lieber zwischen den Polen und akzeptiert die Verluste, wie hier den Lehrer und den Schüler. Nach der Schlacht besänftigt man sich damit das ganze als Demokratie zu begreifen, obwohl alle Parteien das Feld als Verlierer verlassen, bis der nächste Fall durchbricht. Das ist systematisch in Deutschland. Vor, zurück, vielleicht, nein doch nicht, am besten mit dem Kopf durch die Wand?
Vor 25 Jahren war das an meiner Schule genauso. Und bei den Mitschülern lag die Vermutung nahe, dass Ursache der Aggressivität Probleme in der Familie waren. Die Vermittlung der fdgo kam bei uns allenfalls formell zum Tragen und vermutlich wird das heute nicht anders sein, zumal in der Grundschule diese Thema eigentlich nicht behandelt wird. Und ja, es ist ein Problem wenn die Schulleitung die fdgo in der Sache nicht beispielhaft lebt, nur hat die auch ihre Grenzen. Wie an anderen Stellen hat sich hier ein Kulturkampf entwickelt den die Gesellschaft versucht zu unterdrücken und die Auswüchse in ihrer ganzen Brutalität, dann wie hier an die Oberfläche dringen. Die nachvollziehbare Radikalität wird dann allerdings verurteilt und als Missachtung der fdgo gewertet, obwohl in der Sache möglicherweise nur eine radikale Lösung möglich ist. Durch das Verkennen wird jedoch ein Abwehrkampf geführt, der nur noch zersetzender ist und das Problem verstärkt und Druck erhöht. Wenn Politik und Gesellschaft keine Entscheidung trifft plätschert halt alles so vor sich hin, in einem nicht endenden Kulturkamp der Narrative.
Gerade in der Diskussion um Doxxing durch Böhmermann und ZDF sollte man berücksichtigen, dass es nach der Initialzündung immer auch eine Eigendynamik entwickeln kann, die Unbeteiligte trifft.
Ich frage mich was die eigentlichen Annahmen sind?
Die Wirkung wird ein Skandal sein, der dazu führt, dass rechte Youtuber sich zurückziehen werden? Die Wirkung wird ein Skandal sein, der dazu führt, dass rechte Lieder nicht mehr gesunden werden oder die Personen ausgeschlossen werden?
Einerseits die CDU und andererseits Böhmermann müssen sich etwas gedacht haben? Oder geht es nur noch um Aufmerksamkeit um jeden Preis? Und was haben solche Leute in verantwortungsvolle Positionen zu suchen, denn offenbar ist der Schaden ja größer als der Nutzen.
Mir fällt sofort die Teilzeitfalle für Geringverdiener im Bundeselterngeld ein. Hier würde der Begriff tatsächlich passen. Und vielleicht gibt es keinen Fachkraftemangel sondern einen Strukturellen. Mit einem Hauptschulabschluss kann man in der einen Welt Ministerin werden und in der anderen bestenfalls Taxifahrer. Das ist natürlich überspitzt formuliert aber vielleicht kann die Bundespolitik oder bitte die Politik allgemein zunächst die Realität betrachten und dann urteilen?
Hallo, ich bin s ein unbequemer Hobby Fußballtrainer! Das Gutachten ist nicht wissenschaftlich und somit als Beweis in einem Verfahren gegen die AgD untauglich. Wozu es taugt? Es taugt zur Spaltung.
Allgemeiner Tipp für weniger Stress: Down- und Upvotes abschalten. In deinem Fall, deine Erwartungen (ohne Bewertung dieser) werden nicht reflektiert, was dich stresst. Edit: Bezogen auf die eigenen Einstellung im Profil (Häkchen entfernen).
Provokante Frage: War der König ein Volksvertreter, ja, nein oder vielleicht? Und wird sich die Regel, der König ist Tod, lang lebe der König, in der kommenden Folge doch noch dadruch bewahrheitet, dass ein noch unbekannter Prinz in der Rangfolge seinen rechtmäßig Platz in einem nachfolger Staat einfordern wird?
§24 gilt in den Fällen des §2, wovon keiner hier einschlägig sein dürfte. So passt das zusammen.