Hi,
die 37 mm kommen aus einer (schon etwas älteren) ETRTO Empfehlung. (Die ETRTO ist eine Standarditisierungsorganisation für Reifen)
In 2024 sind die ETRTO Empfehlungen deutlich angepasst worden, so dass die jetzt bei deiner Maulweite sogar bis 28 mm Reifenbreite runter empfehlen würden.
Das Ding mit den ETRTO Empfehlungen ist: Die richten sich an die Hersteller - quasi als "Mindeststandard" der zum Zeitpunkt der Produktentwicklung eingehalten werden soll. Jeder Reifenhersteller hat aber seine eigenen Kompatibilitätstabellen die einem verbindlich sagen welche Reifenbreite für welche Felgenbreite freigegeben ist - und die sind meißtens deutlich weiter gefasst als der (alte) ETRTO Standard.
Ich weiß das z.B. Schwalbe schon ewig bei deiner Felgenbreite auch bis 30 mm Reifenbreite empfohlen hat.
Persönlich würd ich mich wahrscheinlich problemlos trauen einfach nur nach dem neuen ETRTO 2024 Standard zu gehen und mit z.B. 32 mm Reifen auf deinen Felgen zu fahren. Aber wenn du (auch versicherungstechnisch) auf Nummer Sicher gehen willst, schau nach was die Reifenhersteller konkret für den jeweiligen Reifen als Felgenempfehlung haben!