Hallo zusammen,
ich habe ein Radon Regard 8.0 FE (vollausgestattetes Gravelbike) mit aktuell Terra Trail Reifen in 40mm. Da ich aber wahrscheinlich so 85-90% Asphalt fahre, überlege ich, Reifen drauf zu machen, die mehr auf Straße ausgelegt sind. Die Felgen laut Datenblatt sind Alexrims GX26P (Felgenhöhe: 26mm; Maulweite: 23mm). Nun gibt Alexrims für diese Maulweite eine Mindestreifenbreite von 37mm an. Warum ist das so? Und welche Probleme könnten bei 35 oder vielleicht gar 32mm auftreten? Würde wohl nur mit Schlauch fahren.
Ich nehme auch gerne Empfehlungen für konkrete Reifen entgegen. Hab mir sogar schon den Monatszugang bei bicyclerollingresistance geholt, aber irgendwie kann ich mich trotzdem nicht so recht entscheiden, vor allem solange ich nicht weiß, ob Reifen <37mm in Frage kommen oder ich davon die Finger lassen sollte.
In der näheren Auswahl hatte ich jetzt bisher:
- Hutchinson Caracal Race 40mm
- Tufo Spedero 40mm
- Pirelli P Zero Race TLR SpeedCore 40 oder 35
- Schwalbe Pro One TLE Addix 38
Freue mich über jeden Tipp!
Vielen Dank für die Erfahrungen und die Empfehlung! Der Schwalbe G One RS Pro sieht tatsächlich sehr interessant aus. Scheint von denen, die überhaupt noch Profil haben, einer der schnellsten zu sein. Leider ist laut brr die Pannensicherheit eher schlecht, das wäre mir schon auch relativ wichtig. Beim Tufo Speedero ist die etwas besser und der kostet tatsächlich auch nur 2/3 so viel, da müsste ich jetzt glaube ich noch mal überlegen. Ansonsten ist der glaube ich ähnlich.
Du würdest aber auch empfehlen, außen noch etwas Profil zu haben, wenn man zwischendurch dann vielleicht doch auch mal etwas Schotter fahren will, oder? Einige sind ja zwar breit, aber quasi komplett ohne Profil, da frag ich mich dann, wie das so läuft auf etwas loserem Untergrund.