this post was submitted on 13 Aug 2025
123 points (99.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4421 readers
487 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 38 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] JustTesting@lemmy.hogru.ch 43 points 3 months ago (2 children)

Und die anderen 27% sind Firmeninhaber oder hoffen, es zu werden?

[–] Yondan@feddit.org 18 points 3 months ago

Oder Rentner.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 4 points 3 months ago

Ich bin Firmeninhaber und halte das für eine komplett sinnlose Idee.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 35 points 3 months ago (1 children)

Ich merke das bei mir ja aktuell selber auch. Nach 6-7h ist die Konzentration irgendwann auch einfach weg. Wenn ich dann weiter arbeite, schaffe ich zum einen nichts und mache noch mehr Fehler, die ich dann wieder am nächsten Tag fixen darf.

[–] RedPandaRaider@feddit.org 26 points 3 months ago (1 children)

Wie ihr könnt euch mehr als 4 Stunden auf die Arbeit konzentrieren?

[–] Kaiserschmarrn@feddit.org 14 points 3 months ago (2 children)

4h ist die effektive Arbeitszeit. Die anderen zusätzlichen 4h sind Kaffeepause und Arbeitszeit verbuchen.

[–] Senseless@feddit.org 7 points 3 months ago (1 children)

Und ich hasse dieses Konzept. Ich habe keinen Bock blöd auf der Arbeit rumzupimmeln um eine Arbeitszeit "voll" zu bekommen, damit sich Menschen in Führungspositionen gut dabei fühlen können wie effektiv ich doch arbeite. Da hab ich lieber die 4 Stunden was zu tun und mache danach Dinge die mir auch Spaß machen zu einer Zeit wenn ich sie tun will. Ich merke irgendwie immer mehr, dass das klassische "Office 9-5" Konzept absolut nicht zu mir passt. Problem ist, ich sehe keinen Ausweg den ich mir auch finanziell leisten könnte. Tja. Erbe müsste man sein.

[–] BigShammy80@feddit.org 2 points 3 months ago (1 children)

Mir geht es 100% genau so!

[–] Senseless@feddit.org 1 points 3 months ago

Denke da gerade wirklich viel drüber nach und rede auch mit einigen Freunden und Bekannten drüber. Ne neue Idee ist vielleicht sowas wie entweder Stunden reduzieren und was kleines oder auf Freelancer-Basis nebenher machen um sich das auch leisten zu können und die Abwechslung/Erfüllung zu bekommen die man sucht. Oder statt Stunden reduzieren in einen anderen Job wechseln der nicht so gut zahlt und dieses Freelancer-Ding machen. Aber die Idee ist ganz frisch, also bedarf das noch einiges an Recherche.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 3 points 3 months ago (1 children)

Ich schaffe tatsächlich die vollen 6h mit so 30-60 Minuten Pause in der Mitte

[–] Klingenrenner@feddit.org 4 points 3 months ago (1 children)

die vollen 6h

Seht euch Frau Schickhose an, die keine Lust auf die 40-Stunden-Woche mit Überstunden hat. Fritze ist enttäuscht!

[–] Senseless@feddit.org 5 points 3 months ago

Wenn Fritze enttäuscht ist muss man ja irgendwas richtig gemacht haben.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 34 points 3 months ago (1 children)

Warum überhaupt über so eine Scheiße diskutieren und nicht stattdessen zum Beispiel über AfD-Verbot oder strengeres Lobbyregister? Oh. Stimmt. CDU.

[–] ctenidium@lemmy.world 16 points 3 months ago

Ich sag nur: Untersuchungsausschuss Maskenaffäre.

[–] philpo@feddit.org 27 points 3 months ago

Rant Die Medizinbranche freut sich jetzt schon.

Jetzt wo die ganzen "Bereitschaftsdienst"-Konstruktionen so langsam weggeklagt sind es sich langsam durchsetzt,dass man Pflegekräfte nicht 16h am Stück einsetzen kann("ist ja nur ne Doppelschicht! Früher haben wir ja noch das ganze Wochenende Dienst gehabt." - Nee,hast du nicht,Gerda,ich bin lange genug dabei), Ärzte nicht 36h Dienst haben können (und ich kenne die Zeiten mit 12h OP, dann Nachtdienst als Rufbereitschaft "für 1/4 des Gehalts" und dann wieder 12h OP noch. Und habe erlebt wie ein Arzt während der OP im stehen einschlief, einen 34 jähriger Assistenzarzt einen Infarkt hatte und reanimiert wurde und andere die "komische Unfälle" auf der Heimfahrt hatten.) und Rettungsdienstler so langsam von der noch vor wenigen Jahren geltenden 48h+X Woche runter kommen.

Aber klar,die demographische Katastrophe in der Medizin und Pflege ist so dermaßen groß,dass die CDU ganz genau weiß,dass ihr der Laden bei ihrer Stammwählerschaft demnächst um die Ohren fliegen wird und man mit den bisherigen großzügigen Ausnahmen von Arbeitszeitregeln für die Branche (hahaha,wer braucht schon Ruhezeit) nicht mehr viel reißen wird.

Also wird man genau das diese Dinge nehmen, wieder "großzügigere" Regeln für "Bereitschaftsdienste" und "Rufdienste" einführen und die Leute so richtig ausbrennen. Die Pflege wird man mit billigen Zwangsdienstleistenden und ausländischen Helfern aus immer ärmeren Ländern nachfüllen, die AssistenzärztInnen wird man wie jetzt schon mit "wenn sie ihre Unterschriften wollen,dann sie beseer die Klappe" schon gängeln und mit dem einem oder anderen Physician Assistant ausgleichen. Und Fachärzte? Wer braucht die schon, is ja gut, wenn die alle aus der Klinik in die Niederlassung flüchten...

Ist ja nicht so, dass mehr als die Hälfte meiner Abschlussklasse sich mittlerweile Tod gesoffen haben oder das Leben genommen haben.

Als jemand der genau den Mist studiert hat: Es wird die nächsten 20 Jahre so richtig richtig richtig gruselig werden in deutschen Kliniken und Pflegeheimen.

[–] geissi@feddit.org 14 points 3 months ago

73 % der Deutschen lehnen eine unbegrenzte tägliche Arbeitszeit ab
73 % der Deutschen lehnen längere Arbeitstage ab

Liebe Artikelschreiber, das sind zwei unterschiedliche Aussagen.
Wenigstens war man so anständig auf den original Artikel des IAB zu verlinken.

Die Frage war wohl tatsächlich:

Es sollte keine Grenzen geben, wie lange Beschäftigte an einem Tag arbeiten."

[–] Obin@feddit.org 10 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Lasst euch nicht verarschen. Es geht hier in erster Linie um die Verschiebung des Overton-Windows. Das sind bewusst kontroverse Aussagen/Forderungen. Also ich sage nicht, dass sowas nicht irgendwann kommt, das wird es. Aber jetzt geht es hier, wie bei allem was die Union derzeit tut, in erster Linie darum ein Gefühl von "Arbeiter müssen mehr für weniger tun weil wir das für die Wirtschaft brauchen und sonst unser Lebensstandard weggeht" zu verbreiten. Es geht nicht darum was kommen soll, sondern unsere Köpfe bereit zu machen für das was kommen soll.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 10 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (3 children)

Bin mal gespannt wie die CDU da gegen* argumentieren wird. Manchmal zweifle ich an der repräsentativen Demokratie.

* ich meine: gegen 73% was ja durchaus eine absolute Mehrheit wäre bzw. "Die Stimme des Volkes"

[–] sobanto@feddit.org 10 points 3 months ago (1 children)

Ich höre aktuell wieder die Känguru Hörbücher. Da gibt es genug. Wir müssen den Gürtel enger schnallen, die Maßnahmen sind alternativlos, ich arbeite gern für mein Konzern...

[–] killingspark@feddit.org 8 points 3 months ago (1 children)

Wir müssen da mit Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität, Innovation, Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit und.. äh.. Kreativität ran gehen

[–] BudgetBandit@sh.itjust.works 2 points 3 months ago

Ich schwimm‘ bis Birma für meine Firma 🐧

Naja die Union hat bei der Wahl ja auch nur 29% bekommen und trotzdem von der Stimme des Volkes gefaselt. Das Wie ist einfach Dreistigkeit.

[–] Senseless@feddit.org 3 points 3 months ago

Um Maggus zu zitieren: "Des glaub' i ned."

[–] spamspeicher@feddit.org 10 points 3 months ago (1 children)

Friederich möchte doch auch keine unbegrenzte tägliche Arbeitszeit. Aber so 24h pro Tag sollten schon möglich sein, es muss klare Grenzen geben.

[–] geissi@feddit.org 9 points 3 months ago (1 children)

Damit wäre dann endlich der Weg frei zur 2-Tage-Woche, juhu!

[–] itslilith@lemmy.blahaj.zone 3 points 3 months ago

Rettungssani Schichtbetrieb lässt grüßen

[–] nibbler@discuss.tchncs.de 6 points 3 months ago

das Bild prüft nicht aus.

[–] Venus_Ziegenfalle@feddit.org 5 points 3 months ago

Hat ja auch nur 24 Stunden

[–] brainwashed@feddit.org 2 points 3 months ago

Aber zum Glück darf ja Samstags gearbeitet werden \o/

[–] Quacksalber@sh.itjust.works 2 points 3 months ago (2 children)

Ich will nicht unbegrenzte Arbeitszeit, aber ich will unbegrenzte Arbeitszeitmöglichkeiten. Wenn ich bock hab um 10 noch was zu machen, will ich das auch machen dürfen.

[–] FooBarrington@lemmy.world 14 points 3 months ago (1 children)

Kann man das aber irgendwie umsetzen, ohne gleichzeitig schlechten Arbeitgebern die Option zu geben, ihre Mitarbeiter dazu zu zwingen? Mir fällt ehrlich keine Möglichkeit ein.

[–] KasimirDD@feddit.org 2 points 3 months ago (1 children)

So lange der AG einverstanden ist der AN die Ruhezeit von elf Stunden einhält ist das bereits jetzt möglich. Umd an den elf Stunden soll meines Wissens auch nicht gerüttelt werden.

[–] FooBarrington@lemmy.world 1 points 3 months ago (1 children)

Meines Wissens nach aber nur kurzfristig und bis zu 10h, oder nicht?

[–] KasimirDD@feddit.org 2 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

OP ging es ja nur darum, spät am Abend zu arbeiten. Dass er die durchschnittliche Wochenarbeitszeit und Tageshöchstarbeitszeit nicht reißen darf ist ein anderes Thema.

Übrigens ist das ArbZG in seiner Kürze eines der mMn klarsten Arbeitsgesetze, die wir so haben.

[–] FooBarrington@lemmy.world 2 points 3 months ago (1 children)

Ok, aber was spricht aktuell schon dagegen dass er abends arbeitet, solange die 11 Stunden Ruhezeit erhalten bleiben?

[–] KasimirDD@feddit.org 2 points 3 months ago (1 children)

Nix. Außer der Vorgesetzte möchte ihm dann nicht mehr über die Schulter schauen und lehnt es daher ab.

[–] FooBarrington@lemmy.world 1 points 3 months ago

Aber OP will ja eine Änderung, also glaube ich, dass er/sie etwas anderes meint als du. Wenn die aktuelle Situation schon passend wäre, hätte er/sie ja nichts in der Richtung geschrieben.

[–] Dayroom7485@lemmy.world -3 points 3 months ago

Ja, same. Habe ein Jahr lang zwei Jobs gearbeitet. Nicht, weil ich ausgebeutet wurde und die Kohle brauchte, aber weil es gebockt hat. Maximale Wochenarbeitszeit war dabei einfach nur nervig.