Bin ich irgendwie abnormal, dass Notruf wählen für mich in dem Fall so ziemlich das letzte ist, was mir in den Kopf kommen würde?
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Die Leute rufen bei uns an und fragen was los ist wenn sie die Feuerwehr vorbei fahren sehen und es "mehr Autos sind als sonst".
Keine Pointe.
Keine Pointe.
Glaub ich Dir sofort.
Ist doch genauso mit den dummen Fragen, die die ~~Gaffer~~ interessierten Bürger stellen, wenn irgendwer irgendwo irgendwas mit Blaulicht macht. Wenn das "Schlimm 7" zu einer absolut unmöglichen Uhrzeit ist, muss automatisch jemand fragen: "Macht Ihr hier Übung?" Wenn es sich tatsächlich um eine Übung handelt, die sogar vorher groß öffentlich angekündigt wurde, fragt immer mindestens einer: "Ist was Schlimmes passiert?"
So langsam fange ich an zu glauben, dass der Abbau der Sirenen nach dem Ende des 1. kalten Krieges doch eine gute Idee war. Das war keine Knauserei und Fahrlässigkeit, das war Weitsicht, die wussten damals schon, was irgendwann kommen würde.
In CH sind Sirenen eine Aufforderung, das Radio einzuschalten. Aber das wissen viele Leute nicht (mehr).
In Deutschland ist das auch so. Wenigstens beim Signal "Warnung der Bevölkerung".
Es gibt noch andere Signale, aber kein einziges Sirenensignal ist eine Aufforderung, den Notruf zu wählen, um zu fragen, was los ist. Aber scheinbar sind die Leute inzwischen so dumm, dass sie den Notruf für eine Auskunft halten.
Ich hab nicht mal ein Radio
Überlege dir eins zu kaufen. Die kosten wirklich nichts. Der billigste Chinaschrott reicht, es geht ja nur drum eine Ankündigung zu verstehen, nicht Musik zu hören oder so
Geht das nicht auch irgendwie über Internetradio oder sowas?
Das Problem ist, dass bei einem Alarm plötzlich hunderttausende bis millionen von Menschen das Internetradio hören wollen, aber der Server nur für einige zehntausend ausgelegt ist. Und genau dann funktioniert es dann eben nicht mehr. Das ist genau der Grund warum bei Katastrophen normales Radio verwendet wird. Es ist sehr einfach, auch bei Internet- und Stromausfall noch zu senden, und es ist egal, wie viele Leute empfangen, es funktioniert. Sogar wenn du im Keller bist, kannst du es oft noch genug empfangen um es verstehen zu können.
Ich hoffe doch, dass nicht wegen jedem Blödsinn gleich den Notruf wählen weiterhin normal ist. Obwohl mir da ob der Tatsachen und der Kommentare hier so langsam Zweifel kommen.
»Die Sirenen eben waren wegen Hochwasser und hätten eigentlich nur in Overwerder ausgelöst werden sollen!«, teilte die Polizei Hamburg auf X mit .
Ach deshalb hab ich's nicht mitbekommen. X ist KEINE öffentliche Plattform. In der NINA-App kamen nur kryptische Warnungsentwarnungen, und auch erst heute Nacht um 5 Uhr.
Da hat man endlich eine moderne Warninfrastuktur aufgebaut und ist dann im Ernstfall doch unfähig sie zu nutzen. Deutschland in einer Nusschale 🫣
Da wird eine neue Infrastruktur installiert und alle erwarten, dass sie ab der ersten Anwendung von allen Stellen aus dem Stand fehlerfrei verwendet wird. Deutschland in einer Nussschale.
- September 2025
Was wurde bitte getestet? Wenn wir nur Alarm können, der jährlich wiederkehrend ist und seit 10 Jahren etabliert, dann läuft was falsch.
Die Entwarning hätte umgehend per Handy erfolgen müssen. Entwarnung auf X ist eine Katastrophe.
Beschwichtigen obwohl zentrale Infrastruktur nicht funktioniert. Deutschland in einer Nussschale.
Da war keine neue Infrastruktur im Einsatz, NINA-App und das System dahinter gibt's seit 10 Jahren oder so, Sirenen noch viel länger. Das einzig neue wäre Cell-Broadcast und das wurde nicht verwendet. Hochwasserwarnungen haben in Hamburg in den letzten Jahren eigentlich immer funktioniert.
Sirene hören -> Radio an -> hoffen, dass die was zum Alarm sagen. Also wenn das Signal "Warnung der Bevölkerung" kommt, bei einfachem Feueralarm ignorieren, weil ich nicht bei der Feuerwehr bin. Kp ob in Großstädten wie Hamburg die Fw über Sirene zusätzlich alarmiert wird.
Die Feuerwehr wird im Normalfall nicht über die Sirene informiert, darum die Verunsicherung bei so vielen Menschen.
So häufig, wie alleine die Freiwillige Feuerwehr im der Nähe ausrückt, würden wir die Sirene hier sonst bestimmt ein- bis zweimal am Tag hören.
Sirene hören -> Radio an
Da scheiterts doch bei vielen schon. Wo Radio?
Deswegen sollte jeder ein batteriebetriebenes Radio zu Hause haben. Gibt's für iwie 5 Euro. Weitere Möglichkeiten: Radio im Auto, Internetradio. Aber auf das Internetradio sollte man sich nicht verlassen, weil sich jeder zu gut ist erstgenannte Vorschläge zu nutzen. Die werden dann eben überlastet durch den enormen Anstieg der Hörer.
Die werden dann eben überlastet durch den enormen Anstieg der Hörer.
Wenn sie überhaupt noch erreichbar sind, denn sobald irgendwo der Strom weg ist, wird das mit Internet sehr schnell blöd. Auch der Mobilfunk ist dann sehr schnell überlastet und die USV in den Masten hält in der Regel nicht länger, als 2 Stunden, gerade, wenn da Last draufkommt. Die Last sollte man vermeiden, dass das Netz noch so lange wie möglich durchhält, um wenigstens noch über Mobilfunk Notfälle melden zu können, denn im Festnetz sind die Endgeräte spätestens seit der Umstellung auf VoIP vom Stromnetz abhängig. Und spätestens, wenn der Mobilfunk auch noch ausfällt, kannst Du Notfälle nur noch per Brieftaube, Signalfeuer oder reitendem Boten melden.
Genau. Deswegen eben Radio. Aber erzähl das mal Tiktok-Kevin
In diesem Fall ndr.de
Internet
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html
Die Entwarnung kam leider erst 30 min später, was auch nicht geholfen hätte, aber sinnvoll diese App zu haben.
Die Entwarnung kommt immer nach der Warnung. Und bevor man eine Entwarnung ausgibt, muss man eben auch sicher sein, dass der Grund für die ursprüngliche Warnung tatsächlich nicht (mehr) vorliegt. Bevor man da sicher ist, ist es besser, die Warnung aufrechtzuerhalten. Deshalb ist eine halbe Stunde doch keine schlechte Zeit.
Rudof Augstein täte sich im Grab umdrehen, wenn er noch lesen könnte, für was Sascha Lobo (etwa) sich das Gesicht von der Wirtschaft benetzten lässt.
Richtig schön sieht er dabei aus.
Der "Spiegel" ist genauso verkommen, wie die Stadt aus der er kommt. Vor 15 Jahren unmöglich: Heute eine Tatsache.