connaisseur

joined 11 months ago
[–] connaisseur@feddit.org 1 points 5 minutes ago

Das ist zumindest ein Vergleich, den ich entkräften kann. Auch andere Medien berichten das. Da muss man nicht gleich die Junge Freiheit lesen, Wahnsinn. Google liefert neben Springer-Medien auch die Tagesschau BR.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/mehr-ausreisen-von-asylbewerbern-seit-start-der-bezahlkarte,UlKalxG

Vielleicht geht es dir gar nicht um vermeintlich unterdrückte Darstellung in Massenmedien sondern um was anderes?

[–] connaisseur@feddit.org 4 points 53 minutes ago (1 children)

Ist das jetzt eher so ne allgemeine Aussage oder geht es dir konkret um Lemmy/Feddit? Weiß grade nicht so ganz was ich mit dem Post anfangen soll.

[–] connaisseur@feddit.org 17 points 19 hours ago (4 children)

Das ist ja eine nette Initiative. Eigentlich sollten inzwischen allerdings mehr als genug Infos über die Verfassungsfeinde vorliegen. Das einzige was fehlt - ist der Verbotsantrag.

[–] connaisseur@feddit.org 3 points 1 day ago

Da bietet der Hyundai Inster für ähnliches Geld vermutlich mehr und man hat auch ein ordentliches Händler-Netz.

Die Active-Variante kommt für 22.900 Euro auf den Markt, die Boost-Version kostet 26.990 Euro. Das Comfort-Modell kostet 30.900 Euro. Bis zum 30. Juni 2025 bietet BYD die Autos günstiger an, jeweils für 19.900 Euro, 22.490 Euro und 24.990 Euro.

[–] connaisseur@feddit.org 6 points 1 day ago

Seit 1967 😯 dieses Land ist so kaputt. Die Nummer mit dem Bahn-Tunnel setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Am Einfachsten wäre eine Ampel an der Auto-Unterführung für nur noch Halb-Duplex und eine Auto-Fahrspur wird Radweg. Ist bestimmt günstiger als die 3Mio€ für den eigenen Rad-Tunnel.

[–] connaisseur@feddit.org 6 points 1 day ago (2 children)

Der Witz ist auf dich - der Aggregatzustand ist fest

[–] connaisseur@feddit.org 6 points 3 days ago (2 children)

Zu viel Cobra 11 geschaut?

[–] connaisseur@feddit.org 5 points 3 days ago

verwirrte Übersee-Angelsachsen-Geräusche

[–] connaisseur@feddit.org 33 points 3 days ago (1 children)

Aus Sicht des SPD-Chefs wäre die Vorgängerregierung mit diesen größeren Verschuldungsspielräumen nicht zerbrochen. »Hätten wir in der Ampel diese Möglichkeit gehabt, wäre sie nicht an drei fehlenden Milliarden Euro gescheitert«, sagte Klingbeil. »Gleichzeitig ist aber auch klar: Wir müssen an anderen Stellen sparen.«

Das grenzt ja fast an Geschichtsklitterung. Die Ampel ist nicht wegen dem Geld zerbrochen, sondern wegen der FDP.

[–] connaisseur@feddit.org 2 points 5 days ago (1 children)

Vor dem Hintergrund der endgültigen Abschaltung verbliebener Kohle-Meiler braucht es natürlich nonvolatile Ersatzkapazitäten. Kohle macht aktuell nach wie vor einen großen Teil unserer Stromproduktion aus, sollte Wind und Sonne ausbleiben. Ich sehe nicht wie man mit Akkus so große Ersatzkapazitäten schaffen kann, Wasserstoff fällt auch nicht vom Himmel. Also bleibt eben nur Gas.

[–] connaisseur@feddit.org 8 points 5 days ago (3 children)

Bei der Bahn braucht man da die nächsten 30 Jahre vermutlich keine Sorge haben dass das kommt.

[–] connaisseur@feddit.org 7 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Wär' ich ein Möbelstück 🎶 Dann wär‘ ich eine Lampe aus den Siebzigern I saug‘ die Kernkraftwerke leer 🎵 I lauf‘ auf achttausend Ampere Wär' ich ein Möbelstück 🎶 Dann wär’ ich eine Lampe aus den Siebzigern I hob an Wackel- Wackel- Wackelkontakt

 

Am Freitag, den 09. Mai 2025, ereignete sich gegen 17.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Großhabersdorf und Münchzell, bei dem eine 71-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt wurde. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Die Seniorin fuhr – so berichtet es die Polizeiinspektion Heilbronn nun in einer Pressemitteilung von Sonntagmittag (11. Mai 2025) offenbar geradeaus, verlor dabei jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam anschließend nach links von der Straße ab. Dabei prallte der Pkw ungebremst gegen einen Baum, ehe er in die angrenzende Bibert geschleudert wurde. Das Fahrzeug kam schließlich auf den Rädern stehend im Flussbett zum Stillstand. Die Fahrerin war im Wagen eingeschlossen und musste durch die alarmierte Feuerwehr befreit werden.

 

Immer mehr ältere Menschen im Freistaat sind in Autounfälle mit Toten und Verletzten verwickelt - so eine Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Während die Zahl der an Unfällen mit Verletzten und Getöteten beteiligten Autofahrer insgesamt zwischen 2013 und 2023 um 20 Prozent auf rund 49.000 zurückging, stieg sie in der Gruppe der Fahrer ab 75 Jahren um 15 Prozent auf rund 3.400. Dreiviertel der Beteiligten haben den Unfall selbst verursacht.

 

Als Teil ihrer europäischen Mobilitätsinitiative plant die EU-Kommission eine jährliche Pflichtinspektion von Autos, die älter als zehn Jahre sind. Ziel sei es, die Zahl an Verkehrstoten drastisch zu senken.

Klingt für mich eher nach einem Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie.

 

Gegen 00.20 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale mehrere Notrufe ein: Ein Pkw sei auf der Richtungsfahrbahn Würzburg in falscher Richtung unterwegs. Eine Streife der Verkehrspolizei sperrte daraufhin den Verkehr in Höhe der Rastanlage Aurach-Nord und brachte den entgegenkommenden Wagen zum Stehen, heißt es in einer Mitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen. Am Steuer saß demnach ein 76-jähriger Mann aus dem Landkreis München, der bereits zuvor von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet worden war. Das Fahrzeug wies an der rechten Frontseite erhebliche Unfallschäden auf. Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann an der Anschlussstelle Erlangen-West gewendet und war anschließend rund vier Kilometer als Falschfahrer unterwegs. Dabei kollidierte er mehrfach mit der Mittelschutzplanke und streifte mindestens zehn Warnbaken einer Baustellenabsicherung. Die Polizeibeamten stellten beim Fahrer deutliche kognitive Beeinträchtigungen fest. Der Führerschein des Seniors wurde daher noch vor Ort sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

 

Nach Angaben der Polizei Miesbach überholte ein 34-jähriger Autofahrer auf der Staatsstraße gleich mehrere Fahrzeuge, indem er trotz durchgezogener Linie drei Autos auf einmal passierte. Beim anschließenden Wiedereinscheren verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses geriet zunächst nach rechts in den Kiesstreifen neben der Fahrbahn, schleuderte anschließend nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen.

Heftig.

 

Habe heute einen Beitrag auf Tagesschau über die Sozialversicherungen angehört und bin dabei auf das Wort im Titel gestoßen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/pflegeversicherung-private-absicherung-pflegetagegeld-podcast-gold-asche-100.html

 

Völlig unerwartet per Newsletter von einem niederländischen Versandhandel für Alkoholika vergurkt worden.

 

Viele vernetzte Autos nutzen noch die Mobilfunkstandards 2G und 3G. Wir haben die Hersteller gefragt, wie sich die Abschaltung von 3G auf die Dienste auswirkt.

view more: next ›