montag

joined 2 years ago
[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago

Mit Eis und Wasser der richtige Wachmacher. 😉

Ein Glas mit Kaffee und Eiswürfeln gefüllt.

[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago (1 children)

Nee, ich habe die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht.

  • Friendica zu Lemmy - irgendwas zwischen sofort und einem Tag.
  • Lemmy zu Friendica - meist relativ schnell, manchmal aber auch diverse Stunden.
  • Kommentar auf einen Lemmy-Beitrag - Kam bisher auch ziemlich schnell bei Friendica an

Also ein richtiges Muster habe ich noch nicht erkannt.

[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago (3 children)

@sascha hm, ich habe gerade wieder etwas in eine #Lemmy Gruppe geschickt und das erschien dort nahezu sofort. Die Föderation scheint zur Zeit also wieder zeitnah zu funktionieren.

 

Cold Brew

So langsam fängt ja die Cold Brew Saison wieder an.

  • 100g sehr grob gemahlenem guten! Kaffee
  • 900ml kaltes gefiltertes Wasser
  • 10 - 12 Stunden ziehen lassen

#ColdBrew #Kaffee #Rezept

[–] montag@friendica.xyz 2 points 3 weeks ago (1 children)

Ich mache es bisher immer andersherum @rainer. Ich gehe bei Friendica auf Kontakte -> Neuen Kontakt hinzufügen und in das Feld gebe ich in diesem Fall https://feddit.org/c/europe ein, dann habe ich die Gruppe abonniert.

[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago

Ich erkenne glaube ich langsam ein Muster wann die Föderation schnell geht und wann es dauert. Antworten auf einen bestehenden Beitrag gehen (zur Zeit) schnell, einen neuen Beitrag erstellen dauert (zur Zeit) ewig.

[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago (1 children)

Das kann noch etwas dauern, bis der Beitrag korrekt föderiert ist. Ich habe auch gerade etwas mit Gruppen auf feddtit.org und discuss.tchncs.de herumprobiert und zur Zeit dauert es wirklich lange bis die Beiträge vollständig föderiert sind (bei feddit.org zur Zeit gut einen Tag.

[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago (8 children)

@sascha ich finde Gruppen ja auch toll und auch das Konzept von Lemmy finde ich gut und ich folge auch wirklich vielen Lemmy Gruppen, leider funktioniert meiner Erfahrung nach die Föderation zwischen Lemmy und dem übrigen Fediverse nicht wirklich gut, bzw. sehr sehr zeitverzögert. Beiträge kommen frühestens einige Stunden verzögert an, manchmal dauert es auch einen Tag oder länger. Deshalb nutze ich da wo es eine Alternative gibt eine Friendica Gruppe.

[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago (1 children)

Irgendwann zwischen 18 und 19 Uhr auf feddit.org angekommen. So richtig gut funktioniert die Föderation zwischen Lemmy und dem übrigen Fediverse nicht, schade.

1
Ping (friendica.xyz)
 

Ping

Mal schauen, wie schnell es hier geht.

27.05.2025 10:07

[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago

Mastodon ist merkwürdig. Warum muss der Beitrag öffentlich sein, wenn ich nur in eine Lemmy Gruppe posten möchte?

[–] montag@friendica.xyz 1 points 3 weeks ago

Hm ok, bei feddit.org geht es schnell.

 

Und noch ein Test

Mal schauen, wann der Beitrag bei feddit.org ankommt.

 

Wer an Demonstrationen oder Veranstaltungen teilnimmt, läuft immer auch Gefahr mit #Polizei und #Justiz konfrontiert zu werden. Damit diese Begegnung nicht zum Desaster wird, legt die Rote Hilfe e.V. regelmäßig den Rechtshilfeklassiker „Was tun wenn’s brennt?“ auf.

rote-hilfe.de/rechtshilfe/was-…

#Demo #Demonstration #WasTunWennsBrennt #RoteHilfe

 

Das 7. Kieler Fahrradfest

Fahrradkultur, Radcommunity und nachhaltiger Lifestyle am 11. Mai 2025 in Kiel

Das 7. Kieler Fahrradfest verwandelt am 11. Mai 2025 den Grasweg 8 in Kiel in den ultimativen Treffpunkt für Fahrradfans aus ganz Schleswig-Holstein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentiert Velostyle das lässigste Fahrrad-Event der Region mit allem, was die moderne Fahrradszene in Kiel zu bieten hat – ökologisch nachhaltig, urban und voller Fahrradbegeisterung!

velostyle.de/fahrradfest

#Kiel #Fahrradfest #Velostyle

[–] montag@friendica.xyz 1 points 1 month ago

Ausserdem hat Trump die Wahl mit 51% gewonnen

Also haben ihn 49% der Wahlmänner und nicht gewählt, fast die Hälfte also.

augsburger-allgemeine.de hat geschrieben:

Schon kurz nach der Wahl zeigte sich, dass die Wahlbeteiligung 2024 offenbar niedriger war: Die University of Florida kam vergleichsweise früh auf einen Prozentsatz von 64,52 Prozent. Bei der schicksalsträchtigen US-Wahl blieben also viele Wahlberechtigte zu Hause. Die Aufteilung zwischen Republikanern und Demokraten:

  • Donald Trump: 75,52 Millionen Stimmen
  • Kamala Harris: 72,37 Millionen Stimmen

Quelle

Letztendlich wurde Trump also von eine Minderheit der US-Bürger gewählt (OK, mit den Nichtwählern habe ich auch wenig Mitleid).

Ich mag Verallgemeinerungen nicht. Aber ja, insgesamt könnte und müsste die Gegenwehr der demokratischen Zivilgesellschaft in den USA gegen Trump deutlich größer sein, und vor allem hätten die Demokraten schon zu beginn von Bidens Amtszeit einen Nachfolger aufstellen müssen, und und und.

Aber diese Gruppe hier nennt sich ja "Spiele - Brett, Gesellschaft, etc. " und nicht US-Politik deshalb werde ich mich hier jetzt nicht mehr zu der Politik in den USA äußern.

 

#Brettspiele bringen ja nicht nur Spaß sondern sind auch ein riesen Markt. Ein Markt, der in den #USA gerade zusammenbricht. Mal schauen, wie sich das auf Europa und Deutschland auswirkt.

60.000 Exemplare der neuesten Edition des gefeierten Brettspiels #Gloomhaven warten auf ihre Auslieferung an die US-Kundschaft, wie Price Johnson, COO von Spielehersteller Cephalofair Games in einem CNN-Interview erklärt.

Das sind 25 Frachtcontainer voll mit Spielen im Wert von etwa 1,2 Millionen US-Dollar. Nun müsste sein Unternehmen dank Trumps 145 Prozent Zöllen etwa 1,74 Millionen Dollar allein an Zöllen bezahlen, damit die in China hergestellten Spieleboxen ins Land kommen.

Deshalb hat der Spieleentwickler keine andere Wahl, als die Verkäufe in den USA bis auf Weiteres einzustellen und am Markt wieder eine gewisse Sicherheit herrsche, so Johnson. "Die Geschichte ändert sich ständig, deshalb können wir nicht entsprechend planen. Im Moment könnte ich nicht sagen, wie hoch unsere Preise in den USA sein müssten, um unsere Produkte rentabel zu machen, weil sie sich jeden zweiten Tag ändern."

derstandard.at/story/300000026…

 

Wyrmspan und Isle Of Cats

Vor ein paar Tagen haben wir mal wieder einen Spieleabend gemacht. Erst gab es eine Partie "Wyrmspan" und danach noch "Isle of Cats". Beides sehr schöne Spiele die regelmäßig bei uns auf den Tisch kommen.

#Wyrmspan #IsleOfCats #Brettspiele

 

Erde

Gestern gab es endlich mal wieder einen netten Spieleabend. Gespielt haben wir #Erde, auf eine angenehme Art komplex ohne absurd komplizierte Regeln. Das werden wir hier sicherlich noch häufiger spielen.

#Boardgame #Brettspiel #Earth

 

Wyrmspan

Am Wochenende haben wir dann einmal #Wyrmspan (die deutsche Version heißt #Schwingenschlag) gespielt. Wer #Flügelschlag kennt dem kommt das Spielprinzip bekannt vor, wobei es nicht einfach eine Kopie ist bei dem die Vögel durch Drachen ersetzt wurden. Die Spieldynamik ist schon anders. Mir hat es gefallen, ich brauche bloß endlich mal einen größeren Tisch, es war doch arg eng.

#Wingspan

 

Für alle die einen #Wahoo nutzen gibt es hier dieses nette Tool um die aufgezeichneten Touren offline zu analysieren.

#WaoStats

github.com/masc4ii/WaoStats/re…

 

Am Freitag, den 18. Oktober um 18 Uhr in #Kiel

Aufruf vom Runden Tisch gegen Rassismus und Faschismus #Kiel.

Der Runde Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel stellt sich dem erneuten Versuch der faschistischen #AfD Schleswig-Holstein, in unserer Stadt Propagandaveranstaltungen abzuhalten, entgegen.

Am 18. Oktober plant die AfD eine Veranstaltung mit ihrem militärpolitischen Sprecher Rüdiger Lucassen in ihrem Landesbüro am Walkerdamm.

#Demo #Demoaufruf #niewiederistjetzt

zbbs-sh.de/2024/10/13/kundgebu…

view more: next ›