this post was submitted on 27 Apr 2025
36 points (89.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4108 readers
481 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Mal etwas zum schmunzeln zum Sonntag.

Siehe auch Wilhelm der Eroberer

archive.is

top 15 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 49 points 2 months ago (1 children)

"Nachdem ich für meine Doktorarbeit mehrere Jahre lang Nacktheitsdarstellungen in angelsächsischen Manuskripten genau untersucht habe, habe ich meinen Blick dafür geschärft", sagte er.

Aber wenn ich einen Blick dafür habe dann bin ich "pervers" und "in der Sauna unerwünscht"

[–] GenosseFlosse@feddit.org 17 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

"Darf ich mal anfassen? Keine sorge, ist für meine Wandteppich Stickerei!"

[–] voodoocode@feddit.org 25 points 2 months ago

"Ich bin mir sicher, dass es sich bei dem Anhängsel um eine Darstellung männlicher Genitalien handelt. Die Detailliertheit ist anatomisch überraschend ausführlich", sagte Monk. Er kennt sich nach eigenen Angaben aus mit dem Phänomen Nacktheit: "Nachdem ich für meine Doktorarbeit mehrere Jahre lang Nacktheitsdarstellungen in angelsächsischen Manuskripten genau untersucht habe, habe ich meinen Blick dafür geschärft", sagte er.

Ein Doktor im Pimmelbilder angucken? Da könnte man vielen Frauen den Ehrendoktor verleihen

[–] gigachad@sh.itjust.works 18 points 2 months ago

Bei Professor George Garnett findet die Penis-Neuinterpretation hingegen wenig Anklang: Er bleibt bei seiner Darstellung, es handele sich um die Scheide eines Schwerts oder eines Dolches.

T-Online: PENIS-STREIT ESKALIERT

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 13 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Tja, leider ist der Teppich etwa 100-200 Jahre zu alt, als dass man sich darauf einigen könnte, dass es sich um einen penisförmigen Dolch handelt.

[–] federalreverse@feddit.org 3 points 2 months ago (1 children)

Die deutsche Wikipediaseite heißt "Nierendolch", du Phallus-Ideologiky!

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 7 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Falschrum. Der Begriff "Nierendolch" (bzw. "Kidney Dagger" auf der Insel) ist eine viktorianische Erfindung der Prüderie wegen.
Und auch auf der deutschen Wikipediaseite wird der Begriff "Klötendolch" genannt.

[–] federalreverse@feddit.org 6 points 2 months ago (1 children)

Oh. Das passiert, wenn man nicht liest. Verzeiht, edles Ei.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 8 points 2 months ago (2 children)

Schon gut. Aber zur "Strafe" guckst du dir jetzt ein paar Schamkapseln an Plattenrüstungen des Spätmittelalters und der Renaissance an :3

[–] alleycat@feddit.org 4 points 2 months ago
[–] federalreverse@feddit.org 1 points 2 months ago
[–] A_norny_mousse@feddit.org 9 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Also nur 5 oder 6 (ist das der ganze Streit?) der Penisse sind menschlich. Die restlichen 88:

Haus der Luege

[–] EisFrei@lemmy.world 7 points 2 months ago (1 children)
[–] vxx@lemmy.world 2 points 2 months ago

Uuaaahhhrgggg

[–] Bonifratz@lemm.ee 4 points 2 months ago

Hab das Ding erst letzte Woche angeguckt und, naja, ich kann bestätigen, dass ich ein paar Penisse gesehen habe.

Ist im Übrigen wirklich sehenswert. Eine Kunstform, die man sonst kaum mal in Museen sieht, schon gar nicht in der Größe und Bedeutung. Die Darstellungen insbesondere von Gesichtsausdrücken oder Gesten sind auf eine Art unglaublich modern und sehr unterhaltsam. (Von diesem Teppich stammen die Memes mit den mittelalterlichen Figuren.)

Auch das Museum ist gut gemacht. Der Audioguide zum Teppich ist unbedingt zu empfehlen, weil er die dargestellte Geschichte kurz und verständlich erklärt.

Aber Achtung, das Ganze wird ab Herbst dieses Jahres für zwei Jahre umgebaut, in der Zeit wird man den Teppich nicht sehen können.