Ich habe den Kanal ursprünglich entdeckt durch das Interview mit dem ehemaligen Scooter-Mitglied und fand das tatsächlich sehr interessant. Ich habe mir noch ein paar andere Interviews angehört, aber die wirkten im Vergleich dazu ziemlich oberflächlich, das Scooter-Interview hat davon profitiert, dass Sebastian Schilde ein guter Redner ist und verdammt viele Geschichten erzählen konnte.
Kurz vor der letzten Wahl wurde es auch sehr offensichtlich, dass der gute Ben weiß, welche Inhalte ordentlich Klicks generieren weil er völlig ohne Anstand und Moral die letzten AfD-Flachpfeifen in seine Talks eingeladen hat. Anhand der "geherzten" Kommentare kann man auch sehen, dass er die wütenden Kommentare und die Aufmerksamkeit befürwortet.
Ich weiß nicht, ob er selbst wirklich rechts ist, aber er nutzt den rechten Zeitgeist und die immer populärer werdenden Ansichten auf jeden Fall zum eigenen Vorteil aus. Hatte keinen Bock mehr darauf und hab deabonniert. Ich denke, der Kanal läuft so ein bisschen unter dem Radar, da er nicht nur politische Gäste hat, wodurch es ein wenig "professioneller" bzw. selbstlegitimierender wirkt. Irgendwie ist das aber auch brandgefährlich, wenn da "normale" Leute interviewt werden und zwischendrin plötzlich ein Maximilian Krah am Tisch sitzt.
Jap, und der die unpolitischen Interviewpartner nutzt, um den Kanal für die breite Masse zugänglicher zu machen und die rechten Ansichten zu normalisieren.