lichtmetzger

joined 11 months ago
MODERATOR OF

Jap, und der die unpolitischen Interviewpartner nutzt, um den Kanal für die breite Masse zugänglicher zu machen und die rechten Ansichten zu normalisieren.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 1 hour ago* (last edited 1 hour ago)

Ich habe den Kanal ursprünglich entdeckt durch das Interview mit dem ehemaligen Scooter-Mitglied und fand das tatsächlich sehr interessant. Ich habe mir noch ein paar andere Interviews angehört, aber die wirkten im Vergleich dazu ziemlich oberflächlich, das Scooter-Interview hat davon profitiert, dass Sebastian Schilde ein guter Redner ist und verdammt viele Geschichten erzählen konnte.

Kurz vor der letzten Wahl wurde es auch sehr offensichtlich, dass der gute Ben weiß, welche Inhalte ordentlich Klicks generieren weil er völlig ohne Anstand und Moral die letzten AfD-Flachpfeifen in seine Talks eingeladen hat. Anhand der "geherzten" Kommentare kann man auch sehen, dass er die wütenden Kommentare und die Aufmerksamkeit befürwortet.

Ich weiß nicht, ob er selbst wirklich rechts ist, aber er nutzt den rechten Zeitgeist und die immer populärer werdenden Ansichten auf jeden Fall zum eigenen Vorteil aus. Hatte keinen Bock mehr darauf und hab deabonniert. Ich denke, der Kanal läuft so ein bisschen unter dem Radar, da er nicht nur politische Gäste hat, wodurch es ein wenig "professioneller" bzw. selbstlegitimierender wirkt. Irgendwie ist das aber auch brandgefährlich, wenn da "normale" Leute interviewt werden und zwischendrin plötzlich ein Maximilian Krah am Tisch sitzt.

Stage 9: The cancer takes your clothes, your boots and your motorcycle.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 2 points 12 hours ago

Die Produktion von heißer Luft boomt bereits kräftig, da ist Merz höchstpersönlich ganz vorne mit dabei.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 7 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Thank you for the recommendations!

In case anyone wants to watch those, too, they're "Utopia (2013)" and "The Prisoner (1967)". There are quite a few series and movies with those names.

Stop right there criminal scum!

Didn't think of that, thank you! But nope, that doesn't make a difference. In Firefox, I get a stream like this and the drop in resolution and bitrate is definitely noticeable.

I took that screenshot on my 4K monitor.

Some people just don't notice low resolution, don't take this as a personal offence. :D

 

Busse und Bahnen gelten als wichtige Verkehrsmittel der Zukunft, weil sie umwelt- und klimafreundlicher sind als Autos. Doch in den vergangenen Jahren ist es auch ungemütlicher geworden in öffentlichen Verkehrsmitteln. Laut Statistiken haben Übergriffe und Gewaltdelikte zugenommen. Das bekommen besonders die Mitarbeitenden im ÖPNV zu spüren. Umfragen zeigen: Die Angst, verbal oder tätlich angegriffen zu werden, fährt mit.

Busfahrer bespuckt und mit glühender Zigarette beworfen

Martin Binias war Busfahrer in Hannover, hat immer wieder Anfeindungen und körperliche Gewalt erlebt, Fahrgäste haben ihn bespuckt, einmal bekam er eine glühende Zigarette ins Gesicht geworfen. Binias rutschte in eine Depression, letztlich in einen Burnout. Jetzt arbeitet er in einer kleineren Stadt, in Hameln.

Viele Busfahrer fahren nicht mehr nachts

Sein Kollege Michael Baierlein ist in Braunschweig unter anderem für Nachtfahrten zuständig. Auf Strecken, die viele seiner Kolleg*innen gar nicht mehr übernehmen aus Angst vor Stress und Übergriffen. Die Gefahren sind real, auch Baierlein wurde schon Opfer eines Angriffs: Ein Fahrgast geht ihn dabei heftig an, beschimpft ihn und schlägt heftig gegen Scheibe der Fahrerkabine. Niemand im Bus hilft ihm.

Straftaten in Bus und Bahn stark gestiegen

Im Norden sind dies keine Einzelfälle. Hamburg, Hannover, Rostock, Bremen, überall sind die Zahlen der registrierten Straftaten in Bussen und Bahnen deutlich gestiegen. Die Polizei in Hamburg zählte 2024 mehr als doppelt so viele wie noch 2019.

Gewalt-Erfahrung kann Arbeitsfähigkeit gefährden

Albrecht Schumacher ist als Leiter des Psychologischen Dienstes am BG Klinikum Hamburg Ansprechpartner für ÖPNV-Beschäftigte, die Angriffe erlebt haben. Er warnt: "Betroffene können ihre Arbeitsfähigkeit nach einem Übergriff verlieren. Mit der Häufung kritischer Ereignisse steigt das Risiko, eine ernsthafte psychische Störung zu entwickeln. Und diese Probleme bleiben nicht nur beruflich, sie wirken sich auch auf das Privatleben aus."

Maßnahmen gegen Gewalt im ÖPNV

Was tun gegen die Gewalt? Wie weit helfen technische Mittel wie Videoüberwachung oder Bodycams? Und: Wer rastet überhaupt aus?

Für die NDR Story sind die Autorinnen eine Nacht lang in mehreren norddeutschen Städten in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgefahren. Sie haben Gewaltforscher und Psychologen getroffen. Und sie haben sich die Geschichten von Opfern und Tätern angehört. Außerdem fragen sie: Was kann der Gewalt entgegengesetzt werden?

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 6 points 3 days ago (1 children)

He can certainly try. But I will never give up my 30 hour work week. Not for this rich POS who's just constantly stepping on people below him, doesn't give a flying fuck about women's rights and throws a temper tantrum when his lectern for a TV show is a centimetre too low.

Fotzenfritz represents bringing Germany back into the mindset of the 80's...or maybe even farther back than that.

He also denied getting the process in motion of banning the far-right AfD, so that's just nice...

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 3 days ago (4 children)

I didn't even know they had a Smart TV app. What TV are you using?

 

I watched some of Apple's recent shows using...different methods than the official app and I believe they're making some of the best content out there, currently. Shows like Severance and For All Mankind are masterpieces and they give me the SciFi fix I desperately needed.

So I've decided to bite the bullet and get a subscription - after all, you should support the creators you're really invested in, right?

Watching content on their platform is so painful - it's one of the worst experiences I ever had. If you want to watch the shows in a browser, you need to use Microsoft Edge on Windows because that's the only browser which comes with Playwright DRM - and it only works if you have a HDCP 2.2-capable screen. If you don't have that, the content gets served in 480p with a low bitrate. Might as well just put in a VHS at this point.

There's another alternative: The official Windows 11 app you can get from the store. It is indeed capable of serving you UHD streams...if it wants to. All episodes that are age-rated to 16+ currently don't work, because they forgot to implement an age verification mechanism and pressing play doesn't do anything at all. According to their forums, that even seems to happen on MacOS in some cases, so they really messed up the most important thing of their own streaming platform: Pressing Play to watch an episode.

Even if you're lucky and you're watching a show that isn't age-restricted, they serve the content in the language your Apple account has been set to when you've created it by default. So every time you open an episode, you have to start it and switch the audio to English. If you go to your account settings to change the language it tells you that your subscription needs to end before you can do that. So you have to wait four weeks or a whole year to change the default language, depending on the subscription model.

Adding to that, sometimes the video streams just freeze, the audio doesn't play at all or the app straightup crashes in the middle of a stream.

I have rarely seen a platform messing up the user experience this badly. It's as if Apple doesn't even want you to watch their own content. I've decided to not renew my subscription and procure the episodes from other sources. I wanted to give you money, Apple. But you fucked up.

 

Illustrations for KIN – Mycocene | A Biopunk Narrative Art Book.

North-East Asia Archipelago, 2160. 
A century after the collapse of human civilization, bacteria and fungi have overtaken the Earth's landmasses. 


https://www.artstation.com/artwork/3dRwmg

view more: next ›